noho
12.08.2011, 16:30 (editiert von noho am 12.08.2011 um 16:30) |
Spannung und Stromstärke LED ? (Elektronik) |
Guten Tag
Bei welcher Spannung und Stromstärke soll ich diese Led im Dauereinsatz betreiben ?
Hier ist das Datenblatt, aus dem ich nicht ganz schlau werde.
http://www.reichelt.de/index.html?;ACTION=7;LA=3;OPEN=0;INDEX=0;FILENAME=X100%252Fsfh_4550.pdf
mfg
Dominik |
x y
12.08.2011, 16:40
@ noho
|
Spannung und Stromstärke LED ? |
» Bei welcher Spannung und Stromstärke soll ich diese Led im Dauereinsatz
» betreiben ?
»
» Hier ist das Datenblatt, aus dem ich nicht ganz schlau werde.
»
» http://www.reichelt.de/index.html?;ACTION=7;LA=3;OPEN=0;INDEX=0;FILENAME=X100%252Fsfh_4550.pdf
Siehe Seite 5, rechts oben. |
noho
12.08.2011, 17:27
@ x y
|
Spannung und Stromstärke LED ? |
» Siehe Seite 5, rechts oben.
Max. Permissible Forward Current ?
Ich les da immer was mit 100 mA aber das kommt mir so viel vor ? |
x y
12.08.2011, 17:29
@ noho
|
Spannung und Stromstärke LED ? |
» » Siehe Seite 5, rechts oben.
»
» Max. Permissible Forward Current ?
»
» Ich les da immer was mit 100 mA aber das kommt mir so viel vor ?
Ist für IR-LEDs normal, allerdings nur bei max 25°C Umgebungstemperatur. Deshalb ja der Verweis auf das temperaturabhängige Derating. |
Harald Wilhelms

12.08.2011, 17:37
@ noho
|
Spannung und Stromstärke LED ? |
» » Siehe Seite 5, rechts oben.
»
» Max. Permissible Forward Current ?
»
» Ich les da immer was mit 100 mA aber das kommt mir so viel vor ?
Da Infrarot-LEDs nur eine Spannung von 1...1,5V
haben, ist die Verlustleistung dann immer noch
gering. Trotzdem würde ich die Stromquelle für
einen deutlich kleineren Strom, z.B. 30 mA
dimensionieren, da dadurch die Lebensdauer der
LED steigt.
Gruss
Harald |
noho
12.08.2011, 17:45
@ Harald Wilhelms
|
Spannung und Stromstärke LED ? |
» Da Infrarot-LEDs nur eine Spannung von 1...1,5V
» haben, ist die Verlustleistung dann immer noch
» gering. Trotzdem würde ich die Stromquelle für
» einen deutlich kleineren Strom, z.B. 30 mA
» dimensionieren, da dadurch die Lebensdauer der
» LED steigt.
» Gruss
» Harald
ah ok... dann nehm ich mal 1,4v bei 30mA
Danke ihr zwei für eure Antworten |
Harald Wilhelms

12.08.2011, 18:40
@ noho
|
Spannung und Stromstärke LED ? |
» » Da Infrarot-LEDs nur eine Spannung von 1...1,5V
» » haben, ist die Verlustleistung dann immer noch
» » gering. Trotzdem würde ich die Stromquelle für
» » einen deutlich kleineren Strom, z.B. 30 mA
» » dimensionieren, da dadurch die Lebensdauer der
» » LED steigt.
» » Gruss
» » Harald
»
» ah ok... dann nehm ich mal 1,4v bei 30mA
Umgekehrt. Du nimmst 30mA. Die Spannung an der Diode
"ergibt sich".
Gruss
Harald |