leodennis

05.08.2011, 20:07 |
die LETZE version meines Filters^^ (Elektronik) |
Hi Leute,
da der Letzte Filter ja genau so wenig funktioniert hat wie der da vor will ichs mal mit wirklich symmetrischer Spannungsversorgung versuchen...^^
nun wird halt dann der 4.OPV nicht verwendet hat das irgendwelche auswirkungen oder kann ich die 3 Pins einfach offen lassen?
Aja falls wer noch was anzumerken hat hier das Board und der Schaltplan, ich will dass es jetzt wirklich hinhaut :S

 |
leodemnis
05.08.2011, 20:25
@ leodennis
|
die LETZE version meines Filters^^ |
»Ach ja hier nochmal für die Sehschwachen:
 |
geralds

Wien, AT, 05.08.2011, 20:30
@ leodemnis
|
die LETZE version meines Filters^^ |
warum schreist du uns an?
ich brauche nicht so einnnn grooossesessse Biiiilldddd.... 
gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Error
05.08.2011, 21:43
@ geralds
|
die LETZE version meines Filters^^ |
Ich sehe was, was du nicht siehst 
3>---- |
geralds

Wien, AT, 05.08.2011, 22:09
@ Error
|
die LETZE version meines Filters^^ |
» Ich sehe was, was du nicht siehst 
»
»
»-
---
sehe ich auch 
Auch sehe ich nicht, was du nicht siehst
gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 05.08.2011, 22:32
@ leodemnis
|
die LETZE version meines Filters^^ |
» »Ach ja hier nochmal für die Sehschwachen:
Ganz wichtiger Hinweis von mir am Schluss des Schema lesen...
» 
Beim ersten Bild brauchte ich Elektronenmikroskop und jetzt beim grösseren Bild noch immer ein Lichtmikroskop. Bitte sei so nett und vergrössere das Bild so stark, dass ich mit einer hundsgewöhnlichen Lupe vom Migros auskomme.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 05.08.2011, 22:34
@ geralds
|
die LETZE version meines Filters^^ |
» warum schreist du uns an?
» ich brauche nicht so einnnn grooossesessse Biiiilldddd.... 
Ich sehe, es ist Freitag abend und Du warst an einer Biersession.
Wieso nicht, hast Du ein tolles Elektronenmikroskop?  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
x y
05.08.2011, 22:39
@ schaerer
|
die LETZE version meines Filters^^ |
» hundsgewöhnlichen Lupe vom Migros
Die kommt mit 24-Bit RGB eh nicht klar.  |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 05.08.2011, 22:42
@ geralds
|
die LETZE version meines Filters^^ |
» » Ich sehe was, was du nicht siehst 
» »
» »
» »-
»
» ---
» sehe ich auch 
» Auch sehe ich nicht, was du nicht siehst
»
» gerald
» ---
Man könnte fast meinen, das hier ist die Freitags-Abend-Bier-Session.
Prost!!!!!!!!!!

Quelle: http://www.lootcorp.com/category/beer-ramblings/ -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
echterLeodennis
05.08.2011, 23:09
@ x y
|
die LETZE version meines Filters^^ |
da hier nur Unfug getrieben wird hoffe ich doch das soweit alles passt...^^
Ihr habt es nicht anders gewollt, kleiner gings nicht (;
 |
Farbig
06.08.2011, 01:41
@ echterLeodennis
|
die LETZE version meines Filters^^ |
Du hast die Farbe vergessen..... |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 06.08.2011, 11:28
@ echterLeodennis
|
die LETZE version meines Filters^^ |
» da hier nur Unfug getrieben wird hoffe ich doch das soweit alles
» passt...^^
»
» Ihr habt es nicht anders gewollt, kleiner gings nicht (;
»
»
» 
Wer hat Dir denn gesagt, dass Du es so klein machen sollst, dass man nicht einmal mehr die Texte lesen kann. Die Normalität ist gefragt.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 06.08.2011, 11:31
@ Farbig
|
Neue Generation einer Horrorschaltung? |
» Du hast die Farbe vergessen.....
Am besten in rosarot und giftigem violett.
Eine neue Horrorschaltung ohne 555!  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 06.08.2011, 12:44 (editiert von geralds am 06.08.2011 um 12:44)
@ leodennis
|
die LETZE version meines Filters^^__ Hinweis |
Hi nochmals,
Schaltungstechnisch scheint der Filter ok.
Das Netzteil muss nicht so komplex sein.
Es reichen 15V Fix-Regler.
Je mehr Bauteile extern notwendig sind, um so tüfteliger wird es.
Hier hast noch ein paar Infos, zum Nachtüfteln, falls du
wieder scheitern solltest:
http://www.national.com/an/AN/AN-779.pdf
Ich empfehle dir diesen Käfer, ist ein echter Nachfolger vom LM837, zu probieren:
LME49740
http://www.national.com/ds/LM/LME49740.pdf
--- PS: dieser verträgt nur max +- 17V, also sind die +- 15V das Richtige, sowieso.
/// +- 15V ist in den allermeisten Fällen für Opamps in Verwendung ///
Also, Netzteil-Varianten:

Ich ziehe die zweite Variante vor.
Wobei die erste Variante für deine Anwendung völlig ausreicht.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
leodennis

07.08.2011, 15:13
@ schaerer
|
Schaltplan normal |
» Wer hat Dir denn gesagt, dass Du es so klein machen sollst, dass man nicht
» einmal mehr die Texte lesen kann. Die Normalität ist gefragt. 
war ja auch nur nen schwerz...
hier die normale version (:
 |
leodennis

07.08.2011, 15:19
@ geralds
|
die LETZE version meines Filters^^__ Hinweis |
» Das Netzteil muss nicht so komplex sein.
» Es reichen 15V Fix-Regler.
» Je mehr Bauteile extern notwendig sind, um so tüfteliger wird es.
ja stimmt, aber ich habe die 24V die ich dann auch verwenden will...
» Hier hast noch ein paar Infos, zum Nachtüfteln, falls du
» wieder scheitern solltest
danke, werd ich hoffentlich nicht brauchen (:
» LME49740
bevor ich das Projekt schmeiße mach ich dann noch einen Versuch mit dem Käfer und +/- 15V^^
danke, hoffe dismal klappts S: |