Hörby

05.08.2011, 11:51 |
Wechselschaltung (Elektronik) |
im Treppenhaus habe ich eine Wechselschaltung 2 Schalter + 2 Lampen 3 polig.
Nun meine Frage: den einen Schalter möchte ich gegen einen Bewegungsschalter austauschen aber der selbige hat nur 2 Anschlüsse???? Hilfe |
@@Gast@@
05.08.2011, 11:54
@ Hörby
|
Wechselschaltung |
» im Treppenhaus habe ich eine Wechselschaltung 2 Schalter + 2 Lampen 3
» polig.
» Nun meine Frage: den einen Schalter möchte ich gegen einen
» Bewegungsschalter austauschen aber der selbige hat nur 2 Anschlüsse????
» Hilfe
Da musst du vermutlich ein Umschalt-Relais (230V~) beschaffen. Mit dem Bewegungsmelder schaltest Du dann das Relais ein/aus. |
olit

Berlin, 05.08.2011, 12:13
@ Hörby
|
Wechselschaltung |
Wenn da keine Reserveadern frei sind, wirst du wohl ein Kabel ziehen müssen.
 |
olit

Berlin, 05.08.2011, 12:31 (editiert von olit am 05.08.2011 um 12:37)
@ olit
|
Wechselschaltung |
» Wenn da keine Reserveadern frei sind, wirst du wohl ein Kabel ziehen
» müssen.
»
»
» 
Da du auf einen Schalter verzichten willst, ist es einfacher. Allerdings nur dann, wenn dieser überflüssige Schalter der ist, der die direkte Phase hat. Und den N in der darüber liegenden Verteilerdose hat.
 |
otti

D, 05.08.2011, 12:42
@ olit
|
Wechselschaltung |
Hi Olit,
der TE schreibt aber, das sein BM nur 2 Anschlüsse hat.
Deiner hat 3. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
olit

Berlin, 05.08.2011, 12:57 (editiert von olit am 05.08.2011 um 13:00)
@ otti
|
Wechselschaltung |
» Hi Olit,
» der TE schreibt aber, das sein BM nur 2 Anschlüsse hat.
» Deiner hat 3.
Ich habe keine Ahnung, ob es Bewegungsmelder gibt, die einen Stromwandler zur Energieversorgung integriert haben, wenn das licht brennt. Die Bewegungsmelder, die ich bis jetzt sah, benötigten alle auch den N für die eigene Energieversorgung.
Sollte der TE solch einen speziellen Melder haben, so soll er es deutlicher zum Ausdruck bringen. Ich ging davon aus, dass er die zwei Anschlüsse nur auf den Schaltkontakt bezieht. |
olit

Berlin, 05.08.2011, 12:59 (editiert von olit am 05.08.2011 um 13:05)
@ olit
|
3. Variante |
» Wenn da keine Reserveadern frei sind, wirst du wohl ein Kabel ziehen
» müssen.
»
»
» 
 |
Harald Wilhelms

05.08.2011, 13:08
@ Hörby
|
Wechselschaltung |
» im Treppenhaus habe ich eine Wechselschaltung 2 Schalter + 2 Lampen 3
» polig.
» Nun meine Frage: den einen Schalter möchte ich gegen einen
» Bewegungsschalter austauschen aber der selbige hat nur 2 Anschlüsse????
Bewegungsmelder und Wechselschaltung passt nicht
zusammen. Das einfachste wäre, wenn Du auf beiden
Seiten einen Bewegungsmelder setzt. Die werden dann
mit ihren zwei Kontakten einfach parallel geschaltet.
Gruss
Harald |
olit

Berlin, 05.08.2011, 13:12
@ Harald Wilhelms
|
Wechselschaltung |
» Bewegungsmelder und Wechselschaltung passt nicht
» zusammen. Das einfachste wäre, wenn Du auf beiden
» Seiten einen Bewegungsmelder setzt. Die werden dann
» mit ihren zwei Kontakten einfach parallel geschaltet.
» Gruss
» Harald
Den N muss er sich trotzdem irgendwo herholen. In der Schalterdose wird er nicht sein. |
Hulli
05.08.2011, 13:54
@ olit
|
Warum nicht gleich so ? |


|
olit

Berlin, 05.08.2011, 13:58
@ Hulli
|
Warum nicht gleich so ? |
Zu Arbeitsintensiv!  |