Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

otti(R)

E-Mail

D,
23.07.2011,
21:51
(editiert von otti
am 23.07.2011 um 23:24)
 

Notebook (Kurzer per USB) --> gelöst (Computertechnik)

Hallo,
habe heute einen Notebook neu installiert.
Dann für die WLAN-Konfiguration den Stick rein und - aus!

Beim Untersuchen der USB-SSt sah ich dann das Unheil.
Die 4 Kontakte waren alleine, ohne den Plastiktrenner(isolator) in der Buchse des Notebook.
So habe ich vermutlich einen Kurzen fabriziert.

Lohnt sich da das aufschrauben (alter Medion-Notebook MD-9783)?
Gibt es da eine "Sicherung"?
Es tut sich nichts mehr.

Schon mal Danke.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

x y

23.07.2011,
22:40

@ otti

Notebook (Kurzer per USB)

» Gibt es da eine "Sicherung"?

Meist schon.


» Es tut sich nichts mehr.

Nur am USB Port?

otti(R)

E-Mail

D,
23.07.2011,
23:29
(editiert von otti
am 23.07.2011 um 23:31)


@ x y

Notebook (Kurzer per USB)

» » Gibt es da eine "Sicherung"?
»
» Meist schon.
»
»
» » Es tut sich nichts mehr.
»
» Nur am USB Port?

Uff!!

Er tut's wieder. Das war nämlich nicht meiner.

Er ließ sich überhaupt nicht mehr starten -> absolut keine Reaktion. Starknopf lange oder kurz drücken, egal -> nix. Keine Batterieladeanzeige, nix.

Batterie herausgenommen und 15 min gewartet.
Wieder eingesetzt und Startknopf gedrückt, die Kiste lief problemlos an.
WLAN tut es jetzt auch.

Mal wieder Glück gehabt.:cool:

EDIT:
USB-Port geht auch, also der zweite. Vom anderen lass ich die Finger jetzt weg. Kleiner Tipp vom Eigner wäre ja nett gewesen.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

olit(R)

E-Mail

Berlin,
23.07.2011,
23:46

@ otti

Notebook (Kurzer per USB)

» Uff!!
»
» Er tut's wieder. Das war nämlich nicht meiner.
»
» Batterie herausgenommen und 15 min gewartet.
» Wieder eingesetzt und Startknopf gedrückt, die Kiste lief problemlos an.
» WLAN tut es jetzt auch.
»
» Mal wieder Glück gehabt.:cool:
:ok: :clap: :waving:
»
» EDIT:
» USB-Port geht auch, also der zweite. Vom anderen lass ich die Finger jetzt
» weg. Kleiner Tipp vom Eigner wäre ja nett gewesen. :erregt:

Gruß olit

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

24.07.2011,
10:22

@ otti

Notebook (Kurzer per USB)

» » » Gibt es da eine "Sicherung"?
» »
» » Meist schon.
» »
» »
» » » Es tut sich nichts mehr.
» »
» » Nur am USB Port?
»
» Uff!!
»
» Er tut's wieder. Das war nämlich nicht meiner.
»
» Er ließ sich überhaupt nicht mehr starten -> absolut keine Reaktion.
» Starknopf lange oder kurz drücken, egal -> nix. Keine Batterieladeanzeige,
» nix.
»
» Batterie herausgenommen und 15 min gewartet.
» Wieder eingesetzt und Startknopf gedrückt, die Kiste lief problemlos an.
» WLAN tut es jetzt auch.
»
» Mal wieder Glück gehabt.:cool:
»
» EDIT:
» USB-Port geht auch, also der zweite. Vom anderen lass
» ich die Finger jetzt weg.

Normalerweise sollte nach USB-Spezifikation an den
Anschlüssen eine rückstellbare Sicherung sitzen.
Leider lassen manche Hersteller die gern weg. Es
besteht also eine gewisse Chance, das der USB-Port
noch geht. Falls nicht, könnte man an der Buchse
vielleicht noch einen Hub mit externer Versorgung
anschliessen.
Gruss
Harald

otti(R)

E-Mail

D,
24.07.2011,
12:05

@ Harald Wilhelms

Notebook (Kurzer per USB)

» » » » Gibt es da eine "Sicherung"?
» » »
» » » Meist schon.
» » »
» » »
» » » » Es tut sich nichts mehr.
» » »
» » » Nur am USB Port?
» »
» » Uff!!
» »
» » Er tut's wieder. Das war nämlich nicht meiner.
» »
» » Er ließ sich überhaupt nicht mehr starten -> absolut keine Reaktion.
» » Starknopf lange oder kurz drücken, egal -> nix. Keine
» Batterieladeanzeige,
» » nix.
» »
» » Batterie herausgenommen und 15 min gewartet.
» » Wieder eingesetzt und Startknopf gedrückt, die Kiste lief problemlos
» an.
» » WLAN tut es jetzt auch.
» »
» » Mal wieder Glück gehabt.:cool:
» »
» » EDIT:
» » USB-Port geht auch, also der zweite. Vom anderen lass
» » ich die Finger jetzt weg.
»
» Normalerweise sollte nach USB-Spezifikation an den
» Anschlüssen eine rückstellbare Sicherung sitzen.
» Leider lassen manche Hersteller die gern weg. Es
» besteht also eine gewisse Chance, das der USB-Port
» noch geht. Falls nicht, könnte man an der Buchse
» vielleicht noch einen Hub mit externer Versorgung
» anschliessen.
» Gruss
» Harald

Hallo Harald,
dann scheint da sowas zugeschlagen zu haben.
Auf jeden Fall hat es den ganzen Laptop runtergezogen (schlagartig).

Es lässt sich vielleicht ein Kunststoffplättchen von hinten an die Kontakte kleben. Das überlasse ich auf jeden Fall den Besitzer. Ich gehe auch davon aus, dass er das Problem kennt. Heute sehe ich ihn wieder.:pairsing:

Vielleicht könnte ich ein Stück Tesa testweise an die Kontakte kleben damit man keinen Kurzen macht um zu testen ob der Port noch geht, das war's aber dann von meiner Seite.

Nochmals Danke an alle (auch für das Mitgefühl) :ok: .

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

ollanner(R)

25.07.2011,
08:34

@ otti

USB-Buchse

Oder Man gönnt dem Notebook mal ne neue heile USB-Buchse. Kann man sich bestimmt mit etwas Übung aus nem alten Mainboard vom Schrott auslöten und da einlöten. Muss aber passen. Einzelbuchsen gibts zwar auch beim großen C, aber für Mondpreise.

--
Gruß
Der Ollanner

otti(R)

E-Mail

D,
25.07.2011,
18:54

@ ollanner

USB-Buchse

» Oder Man gönnt dem Notebook mal ne neue heile USB-Buchse. Kann man sich
» bestimmt mit etwas Übung aus nem alten Mainboard vom Schrott auslöten und
» da einlöten. Muss aber passen. Einzelbuchsen gibts zwar auch beim großen
» C, aber für Mondpreise.

Ja schon, aber der Aufwand ist hoch.
Das Ding ist nicht gerade leicht zu zerlegen, sonst hätte ich die erste Anfrage gar nicht gestellt.
Der Laptop hat nur 2 USB-Buchsen (V1.2) und da ist nicht gerade viel.
Der Bekannte ist Ausländer und will ihn vorwiegend zum Skypen benutzen.
An eine USB-SSt soll dann die WebCam.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig