Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Herbert

22.07.2011,
16:04
 

Video-DVD (Computertechnik)

Hallo,

kann mir jemand bitte sagen warum auf einer Video-DVD mehrere vob-dateien sind. gibt es da eine grenze.
habe folgendes Problem.
wollte eine DVD auf ein NAS-Laufwerk überspielen.
nun bekomme ich den Film nur in Häppchen.
Was kann ich da tun?

ingo

E-Mail

22.07.2011,
16:37

@ Herbert

Video-DVD

» Hallo,
»
» kann mir jemand bitte sagen warum auf einer Video-DVD mehrere vob-dateien
» sind. gibt es da eine grenze.
» habe folgendes Problem.
» wollte eine DVD auf ein NAS-Laufwerk überspielen.
» nun bekomme ich den Film nur in Häppchen.
» Was kann ich da tun?

1. Einfach kopieren geht nicht. Die Dateien sind verschlüsselt und können ohne den originalen Datenträger nicht als Video abgespielt werden.
Google mal nach "DECSS". Das hilft.

2. Das es mehrere Dateien sind, VOB, BUP und IFO ist schon ok. Lass die Ordner einfach so wie sie sind.

3. Zum Abspielen nimmste den VLC-Mediaplayer.

Gruß

Ingo

ollanner(R)

22.07.2011,
17:22

@ ingo

Video-DVD

» 1. Einfach kopieren geht nicht. Die Dateien sind verschlüsselt und können
» ohne den originalen Datenträger nicht als Video abgespielt werden.
» Google mal nach "DECSS". Das hilft.

Denkste! Du kannst den Ordner VIDEO_TS einer DVD an jede mögliche Stelle kopieren und mit z.B. VLC einfach das Hauptindexfile "VIDEO_TS.VOB" abspielen. Der liest denn die anderen Teilstücke VTS_01_1.VOB bis VTS_01_x.VOB am Stück ein und die Filmlänge bleibt erhalten. Einige Stand-Alone Multimedia-Player wie z.B. der WD-TV Life können das auch, sogar mit Kapitelsupport und allen möglichen Audio- und Subtitle-Spuren.
Der Ordner AUDIO_TS ist in den meisten oder allen Fällen leer und wird eigentlich nicht benötigt.

In den Punkten 2 und 3 hast du völlig recht.

--
Gruß
Der Ollanner

Herbert

25.07.2011,
17:32

@ ollanner

Video-DVD

Ich habe die Datei Video_ts.vob vom nas-laufwerk gestartet. ging nicht!
dann habe ich mit dem Programm vobmerge die vobs zusammengehängt ... das läuft


» » 1. Einfach kopieren geht nicht. Die Dateien sind verschlüsselt und
» können
» » ohne den originalen Datenträger nicht als Video abgespielt werden.
» » Google mal nach "DECSS". Das hilft.
»
» Denkste! Du kannst den Ordner VIDEO_TS einer DVD an jede mögliche Stelle
» kopieren und mit z.B. VLC einfach das Hauptindexfile "VIDEO_TS.VOB"
» abspielen. Der liest denn die anderen Teilstücke VTS_01_1.VOB bis
» VTS_01_x.VOB am Stück ein und die Filmlänge bleibt erhalten. Einige
» Stand-Alone Multimedia-Player wie z.B. der WD-TV Life können das auch,
» sogar mit Kapitelsupport und allen möglichen Audio- und Subtitle-Spuren.
» Der Ordner AUDIO_TS ist in den meisten oder allen Fällen leer und wird
» eigentlich nicht benötigt.
»
» In den Punkten 2 und 3 hast du völlig recht.