Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
22.07.2011,
10:07
 

INFO: NEUES AUS DEM ENERGIESEKTOR (Elektronik)

Graphit + Wasser = Zukunft von Energiespeichern
Sekundenschnelles Laden und unbegrenzte Lebensdauer.

Mehr dazu hier:
http://tinyurl.com/graphit-wasser-energie

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

22.07.2011,
10:49

@ schaerer

Graphen, Fullerene und Nanoröhrchen

» Graphit + Wasser = Zukunft von Energiespeichern
» Sekundenschnelles Laden und unbegrenzte Lebensdauer.
»
» Mehr dazu hier:
» http://tinyurl.com/graphit-wasser-energie

Hmm, irgendwie erinnert mich diese Aufregung um Graphen,
etwas an die Aufregung um Fullerene und Nanoröhrchen
vor einigen Jahren. Es wurden die tollsten Anwendungen
dafür vorhergesagt, aber bis man wirklich brauchbare
Anwendungen hat, dauert es erfahrungsgemäß Jahrzehnte.
Übrigens, auch hier in D werden Graphen intensiv er-
forscht. In einem der Labore, wo solche Untersuchungen
gemacht werden, habe ich einmal gearbeitet...
Untersuchungen im Nanometerbereich werden übrigens
auch schon mindestens 40 Jahre gemacht...
Gruss
Harald

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
22.07.2011,
12:24

@ Harald Wilhelms

Die Naturkonstante 30

» » Graphit + Wasser = Zukunft von Energiespeichern
» » Sekundenschnelles Laden und unbegrenzte Lebensdauer.
» »
» » Mehr dazu hier:
» » http://tinyurl.com/graphit-wasser-energie
»
» Hmm, irgendwie erinnert mich diese Aufregung um Graphen,
» etwas an die Aufregung um Fullerene und Nanoröhrchen
» vor einigen Jahren. Es wurden die tollsten Anwendungen
» dafür vorhergesagt, aber bis man wirklich brauchbare
» Anwendungen hat, dauert es erfahrungsgemäß Jahrzehnte.
» Übrigens, auch hier in D werden Graphen intensiv er-
» forscht. In einem der Labore, wo solche Untersuchungen
» gemacht werden, habe ich einmal gearbeitet...
» Untersuchungen im Nanometerbereich werden übrigens
» auch schon mindestens 40 Jahre gemacht...
» Gruss
» Harald

In Bezug von Neuronalen Netzwerken und Fuzzy-Logic ist es ganz ähnlich, oder z.B. auch bei der ultrakomplexen heissen Fusionsforschung. Von Jahrezehnt zu Jahrzehnt hört man immer wieder, dass es noch 30 Jahre geht bis zum brauchbaren Reaktor. Ich denke, diese 30 ist eine Naturkonstante. :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

22.07.2011,
13:00

@ schaerer

Die Naturkonstante 30

» » » Graphit + Wasser = Zukunft von Energiespeichern
» » » Sekundenschnelles Laden und unbegrenzte Lebensdauer.
» » »
» » » Mehr dazu hier:
» » » http://tinyurl.com/graphit-wasser-energie
» »
» » Hmm, irgendwie erinnert mich diese Aufregung um Graphen,
» » etwas an die Aufregung um Fullerene und Nanoröhrchen
» » vor einigen Jahren. Es wurden die tollsten Anwendungen
» » dafür vorhergesagt, aber bis man wirklich brauchbare
» » Anwendungen hat, dauert es erfahrungsgemäß Jahrzehnte.
» » Übrigens, auch hier in D werden Graphen intensiv er-
» » forscht. In einem der Labore, wo solche Untersuchungen
» » gemacht werden, habe ich einmal gearbeitet...
» » Untersuchungen im Nanometerbereich werden übrigens
» » auch schon mindestens 40 Jahre gemacht...
» » Gruss
» » Harald
»
» In Bezug von Neuronalen Netzwerken und Fuzzy-Logic ist es ganz ähnlich,
» oder z.B. auch bei der ultrakomplexen heissen Fusionsforschung. Von
» Jahrezehnt zu Jahrzehnt hört man immer wieder, dass es noch 30 Jahre geht
» bis zum brauchbaren Reaktor. Ich denke, diese 30 ist eine Naturkonstante.

Nun, schon seit meiner Schulzeit heisst es auch:
Die Ölvorräte halten noch weitere 30 Jahre. Die Zahl wurde auch nie geändert.
:-)
Gruss
Harald

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
22.07.2011,
13:56

@ Harald Wilhelms

Die Naturkonstante 30

» Nun, schon seit meiner Schulzeit heisst es auch:
» Die Ölvorräte halten noch weitere 30 Jahre. Die Zahl wurde auch nie
» geändert.

Das mit den Oelvorräten ist aber auch sehr seltsam. Ich weiss jetzt nicht mehr genau wo. Ich glaub es ist im asiatischen Russland, wo eine riesige Oelquelle leergepumpt wurde. Man hatte dann diese Oelquelle aufgegeben. Sehr viele Jahre später hat man erneut Oel gefunden und man ist wieder am Pumpen...

Man (und ich auch) denkt heute, dass es ein Dogma ist, immer wieder zu behaupten Oel, Gas und Kohle stammen von längst ausgestorbenen tierischem und pflanzlichem Leben.

Das muss und wird wahrschlich überhaupt nicht stimmen, den woher stammen denn die z.T. sehr grossen Methanseen auf kalten Planeten und Monden im äusseren Sonnensystem. Da hat es ausser vielleicht in Uebergangsphasen der Planetenentwicklung im Bereich von Mikroben, nie nennenswerte Lebensformen gegeben.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

@@Gast@@

22.07.2011,
14:42

@ schaerer

Die Naturkonstante 30

» » Nun, schon seit meiner Schulzeit heisst es auch:
» » Die Ölvorräte halten noch weitere 30 Jahre. Die Zahl wurde auch nie
» » geändert.
»
» Das mit den Oelvorräten ist aber auch sehr seltsam. Ich weiss jetzt nicht
» mehr genau wo. Ich glaub es ist im asiatischen Russland, wo eine riesige
» Oelquelle leergepumpt wurde. Man hatte dann diese Oelquelle aufgegeben.
» Sehr viele Jahre später hat man erneut Oel gefunden und man ist wieder am
» Pumpen...
»
» Man (und ich auch) denkt heute, dass es ein Dogma ist, immer wieder zu
» behaupten Oel, Gas und Kohle stammen von längst ausgestorbenen tierischem
» und pflanzlichem Leben.
»
» Das muss und wird wahrschlich überhaupt nicht stimmen, den woher stammen
» denn die z.T. sehr grossen Methanseen auf kalten Planeten und Monden im
» äusseren Sonnensystem. Da hat es ausser vielleicht in Uebergangsphasen der
» Planetenentwicklung im Bereich von Mikroben, nie nennenswerte Lebensformen
» gegeben.


Kohlenstoff C, Wasser H2O und genügend Druck dürften genügen. Das O2 geht dann in die Atmosphäre...
Das Argumentieren mit verfaulten Tieren+Pflanzen glaubt eh keiner mehr zumal es doch so ist, dass viele dieser ÖL-Gas-Vorräte sich in sehr großen Tiefen befinden ...

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

22.07.2011,
14:53

@ @@Gast@@

Die Naturkonstante 30

» Das Argumentieren mit verfaulten Tieren+Pflanzen glaubt eh keiner mehr
» zumal es doch so ist, dass viele dieser ÖL-Gas-Vorräte sich in sehr großen
» Tiefen befinden ...

Du kennst den Unterschied zwischen alten und jungen
Gebirgen? Alte Gebirge sind niedrig (z.B. der Harz),
junge Gebirge sind hoch(z.B. die Alpen). Dort wo
jetzt die Alpen sind, war früher ein grosses Meer.
Deshalb haben wir vor einigen Jahren auch in den
Schweizer Alpen nach Erdöl gesucht. (Ein bisschen
Wasser ist ja übriggeblieben. Das haben die Schweizer
in Badeanstalten gesammelt, damit Leute wie Thomas
auch mal schwimmen können.:-) )
Gruss
Harald

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
22.07.2011,
15:04

@ @@Gast@@

Die Naturkonstante 30 und die Ignoranz-Perfektion

» Kohlenstoff C, Wasser H2O und genügend Druck dürften genügen. Das O2 geht
» dann in die Atmosphäre...

Aha, dann wird das wohl eine der Ursachen gewesen sein, wie es in der Atmosphaere vor Milliarden Jahren zur O2-Anreicherung kam und es den anäroben Lebensformen an den Kragen ging. ;-)

» Das Argumentieren mit verfaulten Tieren+Pflanzen glaubt eh keiner mehr
» zumal es doch so ist, dass viele dieser ÖL-Gas-Vorräte sich in sehr großen
» Tiefen befinden ...

Das ist natürlich ein besonders starkes Argument.

Geglaubt wird das Falsche von der Allgemeinheit noch sehr lang, weil es ist (auch hier) erstaunlich wie perfekt das Ignorieren neuer Tatsachen in den Establishment-Medien (das wird ja geglaubt) standhaft praktiziert wird.

Da muss es wahrscheinlich gar nicht so dumme Leute in den Classe-Politics geben, die herausgefunden haben, dass gezieltes Ignorieren oft wirksamer ist, als auf Konfrontation zu gehen. Das Dumme ist nur, wer das durchschaut, handelt entsprechend und holt sich Information anderswo, wobei man auch da kritisch bleiben muss.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Gerd(R)

22.07.2011,
15:36

@ @@Gast@@

Die Naturkonstante 30

» Kohlenstoff C, Wasser H2O und genügend Druck dürften genügen. Das O2 geht
» dann in die Atmosphäre...


Hallo,

wenn Benzin+O2 zu wasser und CO2 verbrennt, wieso baut man aus dem bösen CO2 und Wasser dann nicht wieder Benzin, den dabei freiwerdenden Sauerstoff kann man sicher auch irgendwie verwenden?
Das kann doch nicht mehr Energie verbrauchen, als bei der Verbrennung freigesetzt wird? Oder?

Vielleicht kann man das ja auch irgendwelche bakterien erledigen lassen? Die basteln heutzutage doch auch allerhand Zeug zusammen..

Gruß Gerd

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
22.07.2011,
16:08

@ Gerd

Die Naturkonstante 30

» » Kohlenstoff C, Wasser H2O und genügend Druck dürften genügen. Das O2
» geht
» » dann in die Atmosphäre...
»
»
» Hallo,
»
» wenn Benzin+O2 zu wasser und CO2 verbrennt, wieso baut man aus dem bösen
» CO2 und Wasser dann nicht wieder Benzin, den dabei freiwerdenden
» Sauerstoff kann man sicher auch irgendwie verwenden?
» Das kann doch nicht mehr Energie verbrauchen, als bei der Verbrennung
» freigesetzt wird? Oder?

Das ist richtig. Man müsste dazu von extern ausreichend Energie inverstieren, sonst geht das nicht.

Das was @@Gast@@ beschreibt, ist aber etwas anderes. Die Bildung von brennbaren Kohlenwasserstoffe, wie Methan, und die Freisetzung von O2 wird aus der Energie im Erdinnern erzeugt.

Es spielen hoher Druck und Temperatur eine Rolle. Die Temperatur im Erdinnern wird seit Jahrmilliarden durch den Zerfall von Uran und andern langsam zerfallenden radioaktivenm Elementen erzeugt. Also die Energie woraus der gesamte Vulkanismus am Leben erhalten wird.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
22.07.2011,
16:15
(editiert von schaerer
am 22.07.2011 um 16:20)


@ Harald Wilhelms

Die Naturkonstante 30

» » Das Argumentieren mit verfaulten Tieren+Pflanzen glaubt eh keiner mehr
» » zumal es doch so ist, dass viele dieser ÖL-Gas-Vorräte sich in sehr
» großen
» » Tiefen befinden ...
»
» Du kennst den Unterschied zwischen alten und jungen
» Gebirgen? Alte Gebirge sind niedrig (z.B. der Harz),
» junge Gebirge sind hoch(z.B. die Alpen). Dort wo
» jetzt die Alpen sind, war früher ein grosses Meer.
» Deshalb haben wir vor einigen Jahren auch in den
» Schweizer Alpen nach Erdöl gesucht. (Ein bisschen
» Wasser ist ja übriggeblieben. Das haben die Schweizer
» in Badeanstalten gesammelt, damit Leute wie Thomas
» auch mal schwimmen können.:-) )

Aha, jetzt weiss ich warum ich so gesund bin. Ich schwimme im Wasser mit einem hochkarätige Mineralstoffgehalt.

Du bestätigst mit Deiner Aussage eigentlich, dass die petrochemischen Stoffe nichtlebendigen Ursprungs sind, weil man eben in den erst 30 Millionen Jahren jungen Alpen kein Oel gefunden hat.

Dass damals Leute in den Alpen gesucht haben, ist der Beweis, dass diese Leute noch an Märchen gelgaubt haben, an den Dino Saurus Rectus als Oelquelle. :-P :-P :-P :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

@@Gast@@

22.07.2011,
16:17

@ Harald Wilhelms

Die Naturkonstante 30

» » Das Argumentieren mit verfaulten Tieren+Pflanzen glaubt eh keiner mehr
» » zumal es doch so ist, dass viele dieser ÖL-Gas-Vorräte sich in sehr
» großen
» » Tiefen befinden ...
»
» Du kennst den Unterschied zwischen alten und jungen
» Gebirgen? Alte Gebirge sind niedrig (z.B. der Harz),
» junge Gebirge sind hoch(z.B. die Alpen). Dort wo
» jetzt die Alpen sind, war früher ein grosses Meer.
» Deshalb haben wir vor einigen Jahren auch in den
» Schweizer Alpen nach Erdöl gesucht. (Ein bisschen
» Wasser ist ja übriggeblieben. Das haben die Schweizer
» in Badeanstalten gesammelt, damit Leute wie Thomas
» auch mal schwimmen können.:-) )
» Gruss
» Harald

Kann der Thomas schwimmen? :-)
Nun ja, die Gebirge...die entstehen ja doch eher langsam und dass während der Gebirgs-Entstehung sich dann noch ein Baum flachlegt und zu Öl wird, leuchtet mir nicht so recht ein. Bevor das passiert, verrottet er doch an der Luft und wird wieder zu Humus (so wie es mein Komposthaufen macht). Bei kleineren Lebewesen dauert der Verrottungsprozess nur Tage oder Monate, also alleine daher schliesse ich persönlich die gängige Theorie der Erdölentstehung aus. Ich glaube auch nicht an die sogenannte "Erderwärmung", da diese eh nur auf Berechnungen beruht. Klimawandel ja, denn das ist was Natürliches. Wie Du auch schon erklärt hast, gab es mal Meere wo heute Gebirge stehen etc. Das wird auch wieder so kommen und findige Geschäftemacher (Regierungen) werden es sich zum Nutzen machen.

Kendiman

22.07.2011,
16:53

@ schaerer

INFO: NEUES AUS DEM ENERGIESEKTOR

» Graphit + Wasser = Zukunft von Energiespeichern
» Sekundenschnelles Laden und unbegrenzte Lebensdauer.
»
» Mehr dazu hier:
» http://tinyurl.com/graphit-wasser-energie

Ein iphon Akku hat ca. 1Ah = 3600 As ( Q = I * t )
Wenn der Akku in 20 Sekunden geladen sein soll, dann errechnet sich
der Ladestrom I = Q / 20s = 3600 As / 20 s = 180 A
Dazu wird der Ladefaktor mit ca. 1,3 multipliziert.
180 A * 1,3 = 234 Ampere »
Dem Querschnitt für das Ladekabel, die Größe des Ladesteckers und
das Ladegerät kann ich mir kaum vorstellen.
Gruß Kendiman

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
22.07.2011,
17:44

@ @@Gast@@

Das posthumane Zeitalter ohne Dummheit...

» Kann der Thomas schwimmen? :-)

Wieso fragst Du das den Harald? Das kann er gar nicht wissen. Du musst also mich fragen, bedenke aber, das ist eine der ganz seltenen Fragen, die zu dem dummen Fragen zählt. :-P :erregt: :-P

» Nun ja, die Gebirge...die entstehen ja doch eher langsam und dass während
» der Gebirgs-Entstehung sich dann noch ein Baum flachlegt und zu Öl wird,
» leuchtet mir nicht so recht ein. Bevor das passiert, verrottet er doch an
» der Luft und wird wieder zu Humus (so wie es mein Komposthaufen macht).
» Bei kleineren Lebewesen dauert der Verrottungsprozess nur Tage oder
» Monate, also alleine daher schliesse ich persönlich die gängige Theorie
» der Erdölentstehung aus.

Ich ärgere mich jetzt echt, weil die Oelbohr-Deppen damit Steuergelder versaut haben. :angry: :erregt: :angry:

» Ich glaube auch nicht an die sogenannte
» "Erderwärmung", da diese eh nur auf Berechnungen beruht.

Naja, das ist ein Riesenkontroversthema für sich. Wäre mir zu aufwändig.

» Klimawandel ja,
» denn das ist was Natürliches. Wie Du auch schon erklärt hast, gab es mal
» Meere wo heute Gebirge stehen etc. Das wird auch wieder so kommen und
» findige Geschäftemacher (Regierungen) werden es sich zum Nutzen machen.

Da lachen ja die Hühner. Dieser Prozess passiert im posthumanen Zeitalter wo die Dummheit und mit ihr die Menschheit längst ausgestorben ist. :-P :-P :-P

Muss das eine fantastische Epoche sein, ohne Dummheit und ohne Träger von Dummheit. Ich freue mich da drauf schon heute. :-D :-P :-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

@@Gast@@

22.07.2011,
18:41

@ schaerer

Das posthumane Zeitalter ohne Dummheit...

» » Kann der Thomas schwimmen? :-)
»
» Wieso fragst Du das den Harald? Das kann er gar nicht wissen. Du musst
» also mich fragen, bedenke aber, das ist eine der ganz seltenen Fragen, die
» zu dem dummen Fragen zählt. :-P :erregt: :-P
»
» » Nun ja, die Gebirge...die entstehen ja doch eher langsam und dass
» während
» » der Gebirgs-Entstehung sich dann noch ein Baum flachlegt und zu Öl
» wird,
» » leuchtet mir nicht so recht ein. Bevor das passiert, verrottet er doch
» an
» » der Luft und wird wieder zu Humus (so wie es mein Komposthaufen macht).
» » Bei kleineren Lebewesen dauert der Verrottungsprozess nur Tage oder
» » Monate, also alleine daher schliesse ich persönlich die gängige Theorie
» » der Erdölentstehung aus.
»
» Ich ärgere mich jetzt echt, weil die Oelbohr-Deppen damit Steuergelder
» versaut haben. :angry: :erregt: :angry:


Warum Steuergelder und Öl gibt es doch auch ;-)


»
» » Ich glaube auch nicht an die sogenannte
» » "Erderwärmung", da diese eh nur auf Berechnungen beruht.
»
» Naja, das ist ein Riesenkontroversthema für sich. Wäre mir zu aufwändig.
»
» » Klimawandel ja,
» » denn das ist was Natürliches. Wie Du auch schon erklärt hast, gab es
» mal
» » Meere wo heute Gebirge stehen etc. Das wird auch wieder so kommen und
» » findige Geschäftemacher (Regierungen) werden es sich zum Nutzen machen.
»
» Da lachen ja die Hühner. Dieser Prozess passiert im posthumanen Zeitalter
» wo die Dummheit und mit ihr die Menschheit längst ausgestorben ist. :-P
» :-P :-P

Hah! Sag das nicht. So leicht stirbt es sich nicht aus!

»
» Muss das eine fantastische Epoche sein, ohne Dummheit und ohne Träger von
» Dummheit. Ich freue mich da drauf schon heute. :-D :-P :-D

Hmh...ich weiß nicht ob Du das noch erleben wirst ...

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
22.07.2011,
19:13

@ @@Gast@@

Das posthumane Zeitalter ohne Dummheit...

» » Da lachen ja die Hühner. Dieser Prozess passiert im posthumanen
» Zeitalter
» » wo die Dummheit und mit ihr die Menschheit längst ausgestorben ist. :-P
» » :-P :-P
»
» Hah! Sag das nicht. So leicht stirbt es sich nicht aus!

Natürlich nicht. Dummheit hält sich zäh. Denk aber in den Massstäben vieler 10 Millionen Jahre und mehr. Der Dummheitsträger hat seinen Zenit nach 5 bis 7 Millionen Jahren so ziemlich erreicht wenn nicht sogar überschritten. Wenn die Dummheit nicht zuvor kommt und der Dummheitsträger sich selber ausrottet, dürfte seine biologische Existenzdauer in sagen wir mal noch einmal 5 bis 7 Millionen Jahren längst erreicht haben. Wobei ich mir das nur schlecht vorstellen kann. Eine Ueberlebensdauer wie die Saurier von insgesamt etwa 170 Millionen Jahren, ist für den Dummheitsträger absolut unvorstellbar.

» » Muss das eine fantastische Epoche sein, ohne Dummheit und ohne Träger
» von
» » Dummheit. Ich freue mich da drauf schon heute. :-D :-P :-D
»
» Hmh...ich weiß nicht ob Du das noch erleben wirst ...

Bei meiner 62'745.ten Re-Inkarnation. :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9