Benni

21.07.2011, 14:54 |
Frage zu einem Netzteil (Elektronik) |
Ich habe mal eine Frage: wir haben damals für die Kinder so einen Aufsitz-Jeep von Fisher.Price aus Amerika geholt da der Jeep kein deutsches Modell ist, ist die Batterie und der Stecker usw. ein wenig anders, das Netzteil wurde damals direkt bei Fisher.Price bestellt (also deutsche Steckdose - US Batterie) und nun ist das Netzteil leider durch.. leider kann man das Netzteil mittlerweile auch nicht mehr über den Hersteller selbst bestellen, und so wollte ich ein handelsübliches Netzteil kaufen und den Stecker des alten Netzteil verwenden.. die Daten des alten Netzteil sind: PRI: 230V 50Hz/60Hz SEC: 12V 1,2A 14,4VA auf der Batterie steht 12V 9,5VAH kann ich jetzt einfach ein normales Netzteil mit den selben PRI und SEC Daten kaufen und die Batterie wird geladen??
ein Bekannter meinte das da kein Ladestrom fließt, aber mit dem alten NT hat es ja auch funktioniert.. |
Harald Wilhelms

21.07.2011, 15:08
@ Benni
|
Frage zu einem Netzteil |
» nun ist das Netzteil leider durch..
Was ist an dem Netzteil denn "durch"? Kann man das
denn nicht reparieren?
Was ist das denn für ein Akku? Ein Bleigel?
Vielleicht kannst Du ein Foto machen?
Gruss
Harald |
Theo

Düsseldorf, 21.07.2011, 15:30
@ Benni
|
Frage zu einem Netzteil |
Hallo
Das ist ein 12V Bleigelakku für den du ein 13,8V Ladegerät benötigst. Wenn es nur 12V hat, wird der Akku nicht geladen.
Theo |
Kendiman
21.07.2011, 15:39
@ Benni
|
Frage zu einem Netzteil |
» Ich habe mal eine Frage: wir haben damals für die Kinder so einen
» Aufsitz-Jeep von Fisher.Price aus Amerika geholt da der Jeep kein
» deutsches Modell ist, ist die Batterie und der Stecker usw. ein wenig
» anders, das Netzteil wurde damals direkt bei Fisher.Price bestellt (also
» deutsche Steckdose - US Batterie) und nun ist das Netzteil leider durch..
» leider kann man das Netzteil mittlerweile auch nicht mehr über den
» Hersteller selbst bestellen, und so wollte ich ein handelsübliches
» Netzteil kaufen und den Stecker des alten Netzteil verwenden.. die Daten
» des alten Netzteil sind: PRI: 230V 50Hz/60Hz SEC: 12V 1,2A 14,4VA auf
» der Batterie steht 12V 9,5VAH kann ich jetzt einfach ein normales
» Netzteil mit den selben PRI und SEC Daten kaufen und die Batterie wird
» geladen??
»
» ein Bekannter meinte das da kein Ladestrom fließt, aber mit dem alten NT
» hat es ja auch funktioniert..
Hallo Benni,
ein 12 V Netzteil ist nicht geeignet, denn die meisten sind auf eine
stabile Ausgangsspannung von 12 V konstruiert.
Der 12 V Akku benötigt aber mindestens 13.8 V, damit er voll geladen wird.
Schau mal ins Netz unter 12 V Ladegeräte für Motorradbatterien.
Ich habe gerade im einem Auktionshaus viele Angebote gesehen.
Gruß Kendiman |
Besucher
21.07.2011, 15:44
@ Benni
|
Frage zu einem Netzteil |
» ein Bekannter meinte das da kein Ladestrom fließt, aber mit dem alten NT
» hat es ja auch funktioniert..
Schau mal auf dem alten Netzteil nach, ob es eventuell einen Wechselspannungsausgang hat. Dann würden die 12 V nämlich durchaus passen. Steht bei der Ausgangsspannung irgendwas von AC oder DC? |
Kendiman
21.07.2011, 15:59
@ Kendiman
|
Frage zu einem Netzteil |
» » Ich habe mal eine Frage: wir haben damals für die Kinder so einen
» » Aufsitz-Jeep von Fisher.Price aus Amerika geholt da der Jeep kein
» » deutsches Modell ist, ist die Batterie und der Stecker usw. ein wenig
» » anders, das Netzteil wurde damals direkt bei Fisher.Price bestellt
» (also
» » deutsche Steckdose - US Batterie) und nun ist das Netzteil leider
» durch..
» » leider kann man das Netzteil mittlerweile auch nicht mehr über den
» » Hersteller selbst bestellen, und so wollte ich ein handelsübliches
» » Netzteil kaufen und den Stecker des alten Netzteil verwenden.. die
» Daten
» » des alten Netzteil sind: PRI: 230V 50Hz/60Hz SEC: 12V 1,2A 14,4VA auf
» » der Batterie steht 12V 9,5VAH kann ich jetzt einfach ein normales
» » Netzteil mit den selben PRI und SEC Daten kaufen und die Batterie wird
» » geladen??
» »
» » ein Bekannter meinte das da kein Ladestrom fließt, aber mit dem alten
» NT
» » hat es ja auch funktioniert..
»
Hallo Benni
im Auktionshaus unter Detailsuche
"Ladegerät Jeep"
sind einige Angebote, evtl mit passendem Stecker.
Gruß Kendiman |
Peng
21.07.2011, 16:06
@ Benni
|
Frage zu einem Netzteil |
» Ich habe mal eine Frage: wir haben damals für die Kinder so einen
» Aufsitz-Jeep von Fisher.Price aus Amerika geholt da der Jeep kein
» deutsches Modell ist, ist die Batterie und der Stecker usw. ein wenig
» anders, das Netzteil wurde damals direkt bei Fisher.Price bestellt (also
» deutsche Steckdose - US Batterie) und nun ist das Netzteil leider durch..
» leider kann man das Netzteil mittlerweile auch nicht mehr über den
» Hersteller selbst bestellen, und so wollte ich ein handelsübliches
» Netzteil kaufen und den Stecker des alten Netzteil verwenden.. die Daten
» des alten Netzteil sind: PRI: 230V 50Hz/60Hz SEC: 12V 1,2A 14,4VA auf
» der Batterie steht 12V 9,5VAH kann ich jetzt einfach ein normales
» Netzteil mit den selben PRI und SEC Daten kaufen und die Batterie wird
» geladen??
»
» ein Bekannter meinte das da kein Ladestrom fließt, aber mit dem alten NT
» hat es ja auch funktioniert..
Wenn es so ein Steckernetzteil mit Trafo, ohne großartige zusätzliche Regelung ist, dann steht zwar 12V drauf, es kommt aber eine deutlich höhere Spannung heraus.
Unbelastet können das durchaus 20V sein.
Bei geregelten Schaltnetzteilen (erkennt man an deutlich mehr Elektronik) ist anzunehmen, das die angegebene Spannung auch tatsächlich rauskommt. |
Benni
21.07.2011, 17:59
@ Peng
|
Frage zu einem Netzteil |
» Wenn es so ein Steckernetzteil mit Trafo, ohne großartige zusätzliche
» Regelung ist, dann steht zwar 12V drauf, es kommt aber eine deutlich
» höhere Spannung heraus.
» Unbelastet können das durchaus 20V sein.
»
» Bei geregelten Schaltnetzteilen (erkennt man an deutlich mehr Elektronik)
» ist anzunehmen, das die angegebene Spannung auch tatsächlich rauskommt.
Es ist ein 08/15 Netzteil mit nem großen Trafo drin, ich glaube 3 oder 4 Dioden sind da noch ansonsten nichts.. |
Benni
21.07.2011, 18:11
@ Harald Wilhelms
|
Frage zu einem Netzteil |
» » nun ist das Netzteil leider durch..
»
» Was ist an dem Netzteil denn "durch"? Kann man das
» denn nicht reparieren?
» Was ist das denn für ein Akku? Ein Bleigel?
» Vielleicht kannst Du ein Foto machen?
» Gruss
» Harald
Hallo, hier ein Foto.. |
Benni
21.07.2011, 18:13
@ Kendiman
|
Frage zu einem Netzteil |
» » Ich habe mal eine Frage: wir haben damals für die Kinder so einen
» » Aufsitz-Jeep von Fisher.Price aus Amerika geholt da der Jeep kein
» » deutsches Modell ist, ist die Batterie und der Stecker usw. ein wenig
» » anders, das Netzteil wurde damals direkt bei Fisher.Price bestellt
» (also
» » deutsche Steckdose - US Batterie) und nun ist das Netzteil leider
» durch..
» » leider kann man das Netzteil mittlerweile auch nicht mehr über den
» » Hersteller selbst bestellen, und so wollte ich ein handelsübliches
» » Netzteil kaufen und den Stecker des alten Netzteil verwenden.. die
» Daten
» » des alten Netzteil sind: PRI: 230V 50Hz/60Hz SEC: 12V 1,2A 14,4VA auf
» » der Batterie steht 12V 9,5VAH kann ich jetzt einfach ein normales
» » Netzteil mit den selben PRI und SEC Daten kaufen und die Batterie wird
» » geladen??
» »
» » ein Bekannter meinte das da kein Ladestrom fließt, aber mit dem alten
» NT
» » hat es ja auch funktioniert..
»
» Hallo Benni,
» ein 12 V Netzteil ist nicht geeignet, denn die meisten sind auf eine
» stabile Ausgangsspannung von 12 V konstruiert.
» Der 12 V Akku benötigt aber mindestens 13.8 V, damit er voll geladen
» wird.
» Schau mal ins Netz unter 12 V Ladegeräte für Motorradbatterien.
» Ich habe gerade im einem Auktionshaus viele Angebote gesehen.
» Gruß Kendiman
Danke erstmal, was für genaue Werte muss das Netzteil denn haben damit die Batterie geladen wird, und sich nicht alles in Rauch auflösst? 13,8V 1,2A 14,4VA? |
x y
21.07.2011, 18:16
@ Benni
|
Frage zu einem Netzteil |
» Es ist ein 08/15 Netzteil mit nem großen Trafo drin, ich glaube 3 oder 4
» Dioden sind da noch ansonsten nichts..
Es kann sich um einen Streufeldtrafo handeln, sozusagen eingebaute Strombegrenzung. Ist denn im Fahrzeug eine Ladeelektronik verbaut? |
Benni
21.07.2011, 18:18
@ Besucher
|
Frage zu einem Netzteil |
» » ein Bekannter meinte das da kein Ladestrom fließt, aber mit dem alten NT
» » hat es ja auch funktioniert..
»
» Schau mal auf dem alten Netzteil nach, ob es eventuell einen
» Wechselspannungsausgang hat. Dann würden die 12 V nämlich durchaus passen.
» Steht bei der Ausgangsspannung irgendwas von AC oder DC?
Das müsste mit ziemlicher Sicherheit eine Gleichspannung sein, hier ein Foto: http://imageshack.us/photo/my-images/23/cimg1657y.jpg/ |
Benni
21.07.2011, 18:21
@ Kendiman
|
Frage zu einem Netzteil |
» Hallo Benni
» im Auktionshaus unter Detailsuche
» "Ladegerät Jeep"
» sind einige Angebote, evtl mit passendem Stecker.
» Gruß Kendiman
Hallo, leider spuckt er mir im Auktionshaus keine Artikel unter "Ladegerät Jeep" aus, welche Detailsuche ist das? |
Peng
21.07.2011, 18:22
@ Benni
|
Frage zu einem Netzteil |
» » Wenn es so ein Steckernetzteil mit Trafo, ohne großartige zusätzliche
» » Regelung ist, dann steht zwar 12V drauf, es kommt aber eine deutlich
» » höhere Spannung heraus.
» » Unbelastet können das durchaus 20V sein.
» »
» » Bei geregelten Schaltnetzteilen (erkennt man an deutlich mehr
» Elektronik)
» » ist anzunehmen, das die angegebene Spannung auch tatsächlich rauskommt.
»
»
» Es ist ein 08/15 Netzteil mit nem großen Trafo drin, ich glaube 3 oder 4
» Dioden sind da noch ansonsten nichts..
Das Bild sieht nach Standard-Netzteil aus.
Kannst also jedes andere Standard-Netzteil mit Nennspannung von 12V= und einem Nennstrom von 1.2A verwenden.
Polung beachten ! |
Benni
21.07.2011, 18:23
@ x y
|
Frage zu einem Netzteil |
» » Es ist ein 08/15 Netzteil mit nem großen Trafo drin, ich glaube 3 oder 4
» » Dioden sind da noch ansonsten nichts..
»
» Es kann sich um einen Streufeldtrafo handeln, sozusagen eingebaute
» Strombegrenzung. Ist denn im Fahrzeug eine Ladeelektronik verbaut?
Das kann ich leider erst Morgen nachschauen, reicht das Bild des alten NT um das zu bestimmen?
http://imageshack.us/photo/my-images/221/cimg1658tvz.jpg/ |
x y
21.07.2011, 18:37
@ Benni
|
Frage zu einem Netzteil |
» reicht das Bild des alten NT
» um das zu bestimmen?
Nein. |