Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stefan.

20.07.2011,
11:38
 

Magnetstärke berechnen? (Elektronik)

Hi
Ich habe hier einen Magneten ohne irgendwelche Daten.
Ich weiß das es ein Gleichstromagnet ist und dieser mit 24V Betrieben wird.
Dieser nimmt so ca. 600 mA an Strom auf.
Kann ich mit diesen Werten die ungefähre HalteKraft des Magneten irgendwie Berechnen?
Da leider nicht bekannt ist woher der Magnet ist kann da auch kein neuer beschaft werden.
Danke
Stefan

olit(R)

E-Mail

Berlin,
20.07.2011,
11:54

@ Stefan.

Magnetstärke berechnen?

» Hi
» Ich habe hier einen Magneten ohne irgendwelche Daten.
» Ich weiß das es ein Gleichstromagnet ist und dieser mit 24V Betrieben
» wird.
» Dieser nimmt so ca. 600 mA an Strom auf.
» Kann ich mit diesen Werten die ungefähre HalteKraft des Magneten
» irgendwie Berechnen?

Ohne die Angabe der Windungszahl sowieso nicht.

el-haber

20.07.2011,
12:54

@ Stefan.

Magnetstärke berechnen?

» Hi
» Ich habe hier einen Magneten ohne irgendwelche Daten.
» Ich weiß das es ein Gleichstromagnet ist und dieser mit 24V Betrieben
» wird.
» Dieser nimmt so ca. 600 mA an Strom auf.
» Kann ich mit diesen Werten die ungefähre HalteKraft des Magneten
» irgendwie Berechnen?

Hi,
Du könntest versuchen, über das Energie-Integral auf die Induktivität zu schließen und dareus eine Formel für B und Fb ableiten.

Durch einen Einschaltversuch kannst Du die Konstante Tau der Spule messen und dadurch die Indutkivität bestimmen.

Tau = L/R ; 1 Tau entspricht der Zeit für einem Anstieg auf ca. 62% des Nennstromes.


Unsicherheit ist aber immer noch die Gestaltung der Pole, an denen sich die Kraft dann konzentriert, und die innere Baulänge der Spule und des Eisenkerns.

Cu
st

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

21.07.2011,
11:30

@ Stefan.

Magnetstärke berechnen?

» Hi
» Ich habe hier einen Magneten ohne irgendwelche Daten.

Ist der durchgebrannt?

» Ich weiß das es ein Gleichstromagnet ist und dieser mit 24V Betrieben
» wird.
» Dieser nimmt so ca. 600 mA an Strom auf.

Du solltest mal bei Magnetherstellern nachsehen, ob
du Magnete mit ähnlicher elektrischer Leistung und
ähnlichen Abmessungen finndest. Da solche Hersteller
alle nicht zaubern können, dürfte ein solcher Magnet
dann auch eine ähnliche Haltekraft haben.

» Kann ich mit diesen Werten die ungefähre HalteKraft des Magneten
» irgendwie Berechnen?

Nein. Wenn Du den Drahtdurchmesser ermitteln kannst,
lässt sich daraus die ca. Windungszahl errechnen. Auf
der Basis findest Du dann auch Formeln im Internet.
Gruss
Harald