Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

firebird

18.07.2011,
22:48
 

Vorwiderstand Schutzdiode (Elektronik)

Hallo,

nach längerem suchen im Internet und grübeln bin ich noch immer nicht dahinter gekommen wie ich den Vorwiderstand einer Schutzdiode berechnen kann.

Zu der Aufgabenstellung:
Ich möchte einen Netzfreischalter realisieren, darum muss ich beim ausgeschaltetem Zustand eine Gleichspannung über das Relai zum Verbraucher schicken. Die Retourspannung wird vom Komperator verarbeitet. Damit beim umschalten zwischen der Prüfspannung und Netzspannung die Schaltung nicht kaputt geht benötige ich eine Schutzdiode. Soweit ist mir alles klar. Nur wie berechne ich den Vorwiderstand? Das an der Diode die Betriebsspannung anliegt ist auch klar, aber woher soll ich wissen wieviel strom das fließt. Gibt es diesbezüglich Faustformel oder einen bestimmten werd für den Widerstand?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Weiß jemand einen rat zu meinem Problem?
Danke schon mal

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
19.07.2011,
03:00

@ firebird

Vorwiderstand Schutzdiode

» Hallo,
»
» nach längerem suchen im Internet und grübeln bin ich noch immer nicht
» dahinter gekommen wie ich den Vorwiderstand einer Schutzdiode berechnen
» kann.
»
» Zu der Aufgabenstellung:
» Ich möchte einen Netzfreischalter realisieren, darum muss ich beim
» ausgeschaltetem Zustand eine Gleichspannung über das Relai zum Verbraucher
» schicken. Die Retourspannung wird vom Komperator verarbeitet. Damit beim
» umschalten zwischen der Prüfspannung und Netzspannung die Schaltung nicht
» kaputt geht benötige ich eine Schutzdiode. Soweit ist mir alles klar. Nur
» wie berechne ich den Vorwiderstand? Das an der Diode die Betriebsspannung
» anliegt ist auch klar, aber woher soll ich wissen wieviel strom das
» fließt. Gibt es diesbezüglich Faustformel oder einen bestimmten werd für
» den Widerstand?
» Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
»
» Weiß jemand einen rat zu meinem Problem?
» Danke schon mal

So hochohmig wie möglich!
Gruß

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
19.07.2011,
09:03

@ firebird

Vorwiderstand Schutzdiode

Es wäre enorm nützlich, wenn Du eine Schaltskizze beilegst.

Kleiner Zusatztipp: "7 Tipps für Fragesteller" lesen.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

19.07.2011,
09:38

@ firebird

Vorwiderstand Schutzdiode

» woher soll ich wissen wieviel strom das
» fließt.

Dafür gibts das Ohmsche Gesetz. Ansonsten siehe Posting
von Thomas Schaerer.
Gruss
Harald