Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

tobifeli(R)

07.07.2011,
20:15
 

Counter (Elektronik)

Wie funktioniert ein Counter vorwärts und rückwartszählen sowie Rücksetzen.

lg

x y

07.07.2011,
20:38

@ tobifeli

Counter

» Wie funktioniert ein Counter vorwärts und rückwartszählen sowie
» Rücksetzen.

http://www.datasheetcatalog.org/datasheets/480/332193_DS.pdf

I=U/R(R)

Mond,
10.07.2011,
15:54
(editiert von I=U/R
am 10.07.2011 um 15:54)


@ tobifeli

Counter

» Wie funktioniert ein Counter vorwärts und rückwartszählen sowie
» Rücksetzen.
»
» lg

Generell hast Du meist ein CLOCK-Signal, als Takt
zum Zählen und je nach Baustein einen oder zwei
Eingänge zum Rauf-/Runterzählen (s. mein Thread
"Counter 74 193..." . Entweder liegt die "CLOCK"
explizit auf Count-D oder Count-U,während der andere
Eingang auf dem entgegengesetzten Potential gehalten
wird oder der Baustein hat nur einen Eingang der je
nach Pot (high/low) entweder Count-D oder Count-U
festlegt und dazu noch einen "ENABLE" Eingang.
Wie z.B. 74xx191/74xx193...

--
Leistung = Wärme - warum frieren immer alle ?