Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

sebbel_n10

07.07.2011,
13:20
 

Ein Lautsprecher an zwei Zuspieler (Elektronik)

Ich hab ein TV und ein Radio beide haben eine direkten Lautsprecheranschluss. Der Lautsprecher hat 4 Ohm. Jetzt möchte ich beide Geräte über den eine LS betreiben, das heist Ton von TV kein Ton von Radio und das ganze umgekehrt. Was bedeutet wenn beide eingeschaltet sind bekommt man garkein Ton. Meine Idee wären Relais und die gegeneinader Veriegelt oder habt ihr ne andere Idee.
Soll so einfach wie möglich sein!

MFG

sebbel_n10

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
07.07.2011,
13:30

@ sebbel_n10

Ein Lautsprecher an zwei Zuspieler

» Ich hab ein TV und ein Radio beide haben eine direkten
» Lautsprecheranschluss.

Du musst verhindern, dass beide LautsprecherAUSGÄNGE miteinander verbunden sind. Das könnten sie sein, wenn du beide gleichzeitig an einen Lautsprecher legst.

» Meine Idee wären Relais und die gegeneinader Veriegelt

Z.B. - aber reicht nicht ein einfacher 2pol. Umschalter?
Oder soll automatisch umgeschaltet werden wenn man Radio / TV enschaltet?

hws

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

07.07.2011,
13:30

@ sebbel_n10

Ein Lautsprecher an zwei Zuspieler

» Ich hab ein TV und ein Radio beide haben eine direkten
» Lautsprecheranschluss. Der Lautsprecher hat 4 Ohm. Jetzt möchte ich beide
» Geräte über den eine LS betreiben, das heist Ton von TV kein Ton von Radio
» und das ganze umgekehrt. Was bedeutet wenn beide eingeschaltet sind bekommt
» man garkein Ton. Meine Idee wären Relais und die gegeneinader Veriegelt
» oder habt ihr ne andere Idee.
» Soll so einfach wie möglich sein!

Wie wärs mit einem handbetätigtem Umschalter?
Gruss
Harald

sebbel_n10

07.07.2011,
13:43

@ Harald Wilhelms

Ein Lautsprecher an zwei Zuspieler

Danke für die schnelle Hilfe, aber das muss automatisch funktionieren weil alle drei Komponenten in eine Hohlwand eingebaut sind.

sebbel_n10

07.07.2011,
13:44

@ hws

Ein Lautsprecher an zwei Zuspieler

Danke für die schnelle Hilfe, aber das muss automatisch funktionieren weil alle drei Komponenten in eine Hohlwand eingebaut sind.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
07.07.2011,
14:22

@ sebbel_n10

Ein Lautsprecher an zwei Zuspieler

» Danke für die schnelle Hilfe, aber das muss automatisch funktionieren weil
» alle drei Komponenten in eine Hohlwand eingebaut sind.

Und wie schaltest du dann TV / Radio an/aus? Fernbedienung?

OK, gegeneinander verriegelte Relais wären ne Lösung.

Und wie wär's, wenn mit dem Fernseher gleichzeitig ein einfaches 2poliges Umschaltrelais betätigt wird? (Betriebsspannung des Ein-Lämpchens z.B.)
Dann hat Fernsehton immer Vorrang, falls beide Geräte eingeschaltet.

hws

sebbel_n10

07.07.2011,
14:31

@ hws

Ein Lautsprecher an zwei Zuspieler

Das wäre ne Idee würde allerdings die Schaltspannung der Scartbuchse nehmen um das Relais anzusteuern.

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
07.07.2011,
14:31

@ hws

Ein Lautsprecher an zwei Zuspieler

Hallo

So würde ich das auch lösen. Wenn das Radio einen geschalteten Ausgang für weitere Geräte hat, wäre es einfach. Der Scartanschluss am Fernseher hat doch auch eine geschaltete Spannung, ich weiss jetzt aber nicht wo, wie hoch und wie belastbar.

Sonst am Radio an passender Stelle nach dem Einschalter zwei Drähte anlöten und fertig.

Theo

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
07.07.2011,
14:38

@ sebbel_n10

Ein Lautsprecher an zwei Zuspieler

» ... würde allerdings die Schaltspannung der Scartbuchse nehmen ...

Ja, warum nicht?
Auch ein Fotoempfänger (LDR) könnte man nehmen (und noch viele weitere exotische Lösungen) :-D
Auch einen selbtprogrammierten µC, der die Fernbedienung dekodiert und bei einer bestimmten Taste das Relais umschaltet. :surprised:

hws

x y

07.07.2011,
14:39

@ Theo

Ein Lautsprecher an zwei Zuspieler

» Der Scartanschluss am Fernseher hat
» doch auch eine geschaltete Spannung, ich weiss jetzt aber nicht wo, wie
» hoch und wie belastbar.

Ist am TV nur ein Eingang.

sebbel_n10

07.07.2011,
14:52

@ x y

Ein Lautsprecher an zwei Zuspieler

Stimmt dazu bräuchte ich ein z.B. ein Satreceiver.

sebbel_n10

07.07.2011,
15:01

@ sebbel_n10

Ein Lautsprecher an zwei Zuspieler

Ich nehm ne Maseter Slave Steckdosenleiste und eien 12V Netztei und Steuer damit ein einfaches Wechslerrelais an und fertig. Nicht Professionell aber es funktioniert!

soso

07.07.2011,
15:21

@ sebbel_n10

Ein Lautsprecher an zwei Zuspieler

» Das wäre ne Idee würde allerdings die Schaltspannung der Scartbuchse nehmen
» um das Relais anzusteuern.
Bist du dir sicher dass diese Schaltspannung aus den TV Gerät heraus kommt - und nicht vom TV Gerät erwartet wird?

Master-Slave Steckdose, Steckernetzteil und Relais. Dann brauchst du nichts umbauen.

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
10.07.2011,
04:44

@ soso

Ein Lautsprecher an zwei Zuspieler

Nimm doch eine grössere Hohlwand
und baue einfach einen zweiten
Lautsprecher ein! Das ist sicher
und billig.

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *