EGS
04.07.2011, 11:48 (editiert von EGS am 04.07.2011 um 11:50) |
Ampelsteuerung (Schaltungstechnik) |
Hallo
wir sollen eine Ampelsteuerung simulieren. Dazu müssen wir ein PAP, Pic- Programm und Platine Ätzen (Schaltplan auch selber erstellen)
ich verstehe nur Bahnhof bei der Aufgabe wir sollen im PAP irgendwelche Schleifen haben mit Warten oO ich kann es nicht -.-* bzw verstehen es nicht was der lehrer von uns will.
Im Anhang Aufgaben Darstellung.
Arbeitsauftrag 1.1: Entwerfen Sie zunächst den Programmablaufplan für die Steuerung (Achtung: Die Verwendung von Unterprogrammen ist hier notwendig!)
kann mir vielleicht ein von euch dabei helfen?
MfG
 |
Leser
04.07.2011, 11:52
@ EGS
|
Ampelsteuerung |
» ich verstehe nur Bahnhof bei der Aufgabe wir sollen im PAP irgendwelche
» Schleifen haben mit Warten oO ich kann es nicht -.-* bzw verstehen es
» nicht was der lehrer von uns will.
http://www.dr-seifert-online.de/Downloads/forschleife.pdf |
Harald Wilhelms

04.07.2011, 12:07 (editiert von Harald Wilhelms am 04.07.2011 um 12:08)
@ EGS
|
Ampelsteuerung |
» Hallo
» wir sollen eine Ampelsteuerung simulieren.
» Dazu müssen wir ein PAP,
Was ist ein PAP?
» Pic-Programm und Platine Ätzen (Schaltplan auch selber erstellen)
Wohl eher in umgekehrter Reihenfolge.
» ich verstehe nur Bahnhof bei der Aufgabe
Ähnlich gehts mir mit Deinem Posting. Könntest Du
versuchen, wenigstens die gröbsten Fehler auszumerzen?
» wir sollen im PAP irgendwelche
» Schleifen haben mit Warten oO ich kann es nicht -.-* bzw verstehen es
» nicht was der lehrer von uns will.
» Im Anhang Aufgaben Darstellung.
» Arbeitsauftrag 1.1: Entwerfen Sie zunächst den Programmablaufplan für die
» Steuerung (Achtung: Die Verwendung von Unterprogrammen ist hier
» notwendig!)
Nun, ich denke, Ihr habt doch wenigstens die Grundlagen
der Programmierung gelernt. Wenn Du hier einen Vorschlag
von Dir einstellst, könnten wir vielleicht nach
Fehlern suchen. Grundsätzlich wäre ein solches Programm
eine Aufgabe für ein Ingenieurbüro, das da wohl einige
Tausend EUR dafür berechnen würde.
Gruss
Harald |
Leser
04.07.2011, 15:15
@ Harald Wilhelms
|
Ampelsteuerung |
» Was ist ein PAP?
http://de.wikipedia.org/wiki/Programmablaufplan
Solche Wortungetüme lösen viel Kopfschütteln bei mir aus.
Bei mir heißt das Flussdiagramm - allerdings ich habe das im vergangegen Jahrtausend gelernt |
Harald Wilhelms

04.07.2011, 16:37
@ Leser
|
Ampelsteuerung |
» » Was ist ein PAP?
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/Programmablaufplan
»
» Solche Wortungetüme lösen viel Kopfschütteln bei mir aus.
» Bei mir heißt das Flussdiagramm - allerdings ich habe das im vergangegen
» Jahrtausend gelernt
Ich nehme an, dieses Wort stammt aus der Steuerungs-
technik. Die benutzen manchmal andere Wörter für die gleichen Sachen. Unabhängig davon; solche etwas selte-
neren Abkürzungen sollte man gleich im Ursprungspo-
sting erklären.
Gruss
Harald |
Elko_Scotty

04.07.2011, 16:46
@ EGS
|
Ampelsteuerung |
Und wo ist dein Ansatz?
Gruß
Du glaubst doch nicht dass du was fertiges bekommst.  -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
Harald Wilhelms

04.07.2011, 17:00
@ Elko_Scotty
|
Ampelsteuerung |
» Und wo ist dein Ansatz?
» Gruß
»
» Du glaubst doch nicht dass du was fertiges bekommst. 
Am besten mal nachts den Kasten an der nächste Ecke
aufschrauben und abkupfern.
SCNR
Harald |
Gerd
04.07.2011, 19:25
@ Harald Wilhelms
|
Ampelsteuerung |
» » Und wo ist dein Ansatz?
» » Gruß
» »
» » Du glaubst doch nicht dass du was fertiges bekommst. 
»
» Am besten mal nachts den Kasten an der nächste Ecke
» aufschrauben und abkupfern.
» SCNR
» Harald
Wozu diesen Aufwand, wo das Ablaufdiagramm doch schon mit der Fragestellung mitgeliefert wurde?
Im besten Fall 2 kaskadierte 4017, ein Sack voll Dioden und fertig ist die Laube. meinethalben noch ein Schalter für die Nachtschaltung mit aufregend gelb blinkenden LEDs.
Gruß Gerd -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd |
Elko_Scotty

04.07.2011, 19:53
@ Gerd
|
Ampelsteuerung |
Dann unterstütz EGS mal -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |