Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

rkhb(R)

03.07.2011,
19:35
(editiert von rkhb
am 03.07.2011 um 20:58)
 

Unbekannter IC in IR-Empfänger-Schaltung (Bauelemente)

Hallo,

ich habe aus einem alten Videorecorder den IR-Empfänger ausgebaut und frage mich, ob ich den anderweitig verwenden kann. Das Problem ist, dass ich den verbauten IC nicht identifizieren kann:

8 Pins
Aufschrift (zweizeilig):
2800
320
Das Logo von National befindet sich links neben der "320".

Leider ist das Ding irgendwie fotografiefeindlich lackiert. Eine bessere Qualität als hochgeladen, kriege ich nicht hin. EDIT: Aaah, Isopropanol wirkt doch Wunder...

Mich interessiert eigentlich nur, wie ich die Anschlüsse A, B und C beschalten muss, bin also auch dankbar für Vermutungen oder allgemeine Hinweise zur Funktionsweise.

Vielen Dank schon mal!

viele grüße
ralph





x.y

03.07.2011,
22:27

@ rkhb

Unbekannter IC in IR-Empfänger-Schaltung

» 8 Pins
» Aufschrift (zweizeilig):
» 2800
» 320
» Das Logo von National befindet sich links neben der "320".

Nix National, sondern NEC. Und der Bruder heißt µPC2800.

Versorgungsspannung (5V) kommt an Pin-1, Masse an Pin-5, Ausgang (o.C. mit internem 33k Pullup) ist Pin-2.

rkhb(R)

03.07.2011,
23:23

@ x.y

Unbekannter IC in IR-Empfänger-Schaltung

» Nix National, sondern NEC. Und der Bruder heißt µPC2800.

Vielen Dank! Und mit dem Datenblatt habe ich auch gleich gemerkt, dass ich mich verzeichnet habe. Neues Schema im Anhang ;-)

» Versorgungsspannung (5V) kommt an Pin-1, Masse an Pin-5, Ausgang (o.C. mit
» internem 33k Pullup) ist Pin-2.

Ja, so passt der Bruder ganz prima in meine 5V-Familie.

viele grüße
ralph