tobifeli
25.06.2011, 13:29 |
Einschaltverzögerung (Elektronik) |
Hallo zusammen mein Aufgabe ist es den Begriff einschaltverzögerung anhand eines beispiels zu erklären.
Meine Frage ist ob ich dies auch richtig mache.
Also eine Einschaltverzögerung ist ein Zeitrelais. Die Einschaltverzögerung kommt z. B. in einer Ampel vor. Hier wird z. B. von Rot nach gelb in 30 Sekunden durch die Einschaltverzögerung gewechselt.
Liege ich mit dieser Aussage richtig?
lg |
Tobi(R)
25.06.2011, 13:48
@ tobifeli
|
Einschaltverzögerung |
» Hallo zusammen mein Aufgabe ist es den Begriff einschaltverzögerung anhand
» eines beispiels zu erklären.
»
» Meine Frage ist ob ich dies auch richtig mache.
»
» Also eine Einschaltverzögerung ist ein Zeitrelais. Die
» Einschaltverzögerung kommt z. B. in einer Ampel vor. Hier wird z. B. von
» Rot nach gelb in 30 Sekunden durch die Einschaltverzögerung gewechselt.
»
» Liege ich mit dieser Aussage richtig?
»
» lg
Nein. |
tobifeli
25.06.2011, 13:50
@ Tobi(R)
|
Einschaltverzögerung |
» » Hallo zusammen mein Aufgabe ist es den Begriff einschaltverzögerung
» anhand
» » eines beispiels zu erklären.
» »
» » Meine Frage ist ob ich dies auch richtig mache.
» »
» » Also eine Einschaltverzögerung ist ein Zeitrelais. Die
» » Einschaltverzögerung kommt z. B. in einer Ampel vor. Hier wird z. B.
» von
» » Rot nach gelb in 30 Sekunden durch die Einschaltverzögerung gewechselt.
» »
» » Liege ich mit dieser Aussage richtig?
» »
» » lg
»
» Nein.
wie soll ich das formulieren |
Tobi(R)
25.06.2011, 14:21
@ tobifeli
|
Einschaltverzögerung |
» Also eine Einschaltverzögerung ist ein Zeitrelais.
In dieser Form ist das nicht richtig.
Kann eines sein, muss aber nicht. Umgekehrt wird ein Schuh daraus, Zeitrelais kann zum verzögerten Schalten verwendet werden.
Ein Vorgang wird an Bedingungen geknüpft, erreichen bestimmter Betriebszustände, verzögert.
Beispiel uC, Power on Reset. |
tobifeli
25.06.2011, 15:22
@ Tobi(R)
|
Einschaltverzögerung |
» » Also eine Einschaltverzögerung ist ein Zeitrelais.
»
» In dieser Form ist das nicht richtig.
»
» Kann eines sein, muss aber nicht. Umgekehrt wird ein Schuh daraus,
» Zeitrelais kann zum verzögerten Schalten verwendet werden.
»
» Ein Vorgang wird an Bedingungen geknüpft, erreichen bestimmter
» Betriebszustände, verzögert.
»
» Beispiel uC, Power on Reset.
kannst du mir sagen ob ich hiermit richtig liege. Bei einer Einschaltverzögerung wird das zeitrelais wird das signal 1 angelegt. Dies bedeutet das nach einem gewissen Zeitablauf erst z.b nach dem Ablauf von 30 sekunden die ampel von grün auf gelb schaltet. Ist das nun richtig. |
otti

D, 25.06.2011, 19:39
@ tobifeli
|
Einschaltverzögerung |
» » » Also eine Einschaltverzögerung ist ein Zeitrelais.
» »
» » In dieser Form ist das nicht richtig.
» »
» » Kann eines sein, muss aber nicht. Umgekehrt wird ein Schuh daraus,
» » Zeitrelais kann zum verzögerten Schalten verwendet werden.
» »
» » Ein Vorgang wird an Bedingungen geknüpft, erreichen bestimmter
» » Betriebszustände, verzögert.
» »
» » Beispiel uC, Power on Reset.
»
» kannst du mir sagen ob ich hiermit richtig liege. Bei einer
» Einschaltverzögerung wird das zeitrelais wird das signal 1 angelegt. Dies
» bedeutet das nach einem gewissen Zeitablauf erst z.b nach dem Ablauf von
» 30 sekunden die ampel von grün auf gelb schaltet. Ist das nun richtig.
Du hast etwas spezielles im Kopf, das wir nicht kennen und biegst das auf ein Zeitrelais.
Bei einer Einschaltverzögerung wird das Einschaltsignal oder die Spannung erst nach einer Zeitverzögerung an das einzuschaltende System weitergegeben.
Dies kann durch ein Zeitrelais geschehen.
Ampeln arbeiten in der Regel heute anders. Sie sind getaktet. Von diesem Takt werden die weiteren Abläufe gesteuert.
Ein schönes Beispiel ist eine Lautsprechereinschaltverzögerung. Darüber findest Du hier auch aktuelle Threads. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
Harald Wilhelms

25.06.2011, 19:47
@ otti
|
Steuerungstechnik |
» Du hast etwas spezielles im Kopf, das wir nicht kennen und biegst das auf
» ein Zeitrelais.
Ich habe den Eindruck, Tobifel kommt aus der Steuerungs-
technik, speziell wenn ich auch seine anderen Postings
lese. Dort benennt man manche Dinge wohl etwas anders
als in der "normalen" Elektronik. Zeitrelais waren da
früher mit einer Art Uhrwerk ausgestattet.
Gruss
Harald |