Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Positron85(R)

16.06.2011,
21:51
 

550µH Spule in weniger als 1µs schalten! (Schaltungstechnik)

Hallo,

ich bin neu hier und suche dringend Hilfe.

Ich steh vor einem für mich unlösbaren Problem.

Ich muss im Rahmen meiner Diplomarbeit eine Schaltung finden, die eine 550µH Spule in weniger als 1µs (oder genau 1µs) auf 200mA oder mehr bringen kann, diesen Strom hält und nach ein paar Mikrosekunden genauso schnell wieder abschalten kann (Strom-Rechtecksignal).

Ich habe derzeit mit Multisim verschiedene Schaltungen simuliert, stehe aber immer vor dem gleichen Problem, dass die Spule zu hohe Induktionsspannungen erzeugt, an denen ich nicht vorbeikomme.

Wenn jemandem dieses Problem bekannt vorkommen sollte, bitte melden.

Bin für jeden Tipp wirklich dankbar.

LG Positron85

x y

16.06.2011,
22:12

@ Positron85

550µH Spule in weniger als 1µs schalten!

» Ich steh vor einem für mich unlösbaren Problem.
»
» Ich muss im Rahmen meiner Diplomarbeit eine Schaltung finden, die eine
» 550µH Spule in weniger als 1µs (oder genau 1µs) auf 200mA oder mehr
» bringen kann, diesen Strom hält und nach ein paar Mikrosekunden genauso
» schnell wieder abschalten kann (Strom-Rechtecksignal).
»
» Ich habe derzeit mit Multisim verschiedene Schaltungen simuliert, stehe
» aber immer vor dem gleichen Problem, dass die Spule zu hohe
» Induktionsspannungen erzeugt, an denen ich nicht vorbeikomme.

Und das wundert dich? So sind Induktivitäten nun mal, sie wehren sich heftig gegen Änderungen des durch sie fließenden Stroms, und lassen sich nur durch entsprechende Spannung dazu überreden.


» Wenn jemandem dieses Problem bekannt vorkommen sollte, bitte melden.

Das ist nun wahrlich kein neues Problem.


» Bin für jeden Tipp wirklich dankbar.

Lies im Tietze/Schenk das Kapitel über Leistungsverstärker, wenn dann noch Fragen bleiben melde dich wieder.

Positron85(R)

16.06.2011,
22:31

@ x y

550µH Spule in weniger als 1µs schalten!

Danke für den Tipp mit Tietze/Schenk. Werd gleich mal nachschauen, ob ich etwas passendes finde. :-)

BataillonDAmour(R)

E-Mail

16.06.2011,
23:06

@ Positron85

550µH Spule in weniger als 1µs schalten!

» aber immer vor dem gleichen Problem, dass die Spule zu hohe
» Induktionsspannungen erzeugt, an denen ich nicht vorbeikomme.

Hallo,
eben genau DA musst du gegenhalten. Unanhängig von der letztendlich gewählten Topologie muss die Schaltung auf jeden Fall mindestens 110 V bereitstellten können, die für die gewünschten Stromänderungen jeweils polungsrichtig 1 µs lang an die Induktivität geschaltet werden müssen (U=Ldi/dt sollte bekannt sein).

Sowas muss man nicht unbedingt mit analoger Verstärkertechnik lösen. Schau dir mal die Offenlegungsschrift zu DE102006008994A1 (http://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?action=einsteiger) an! Baugruppe 9 erfüllt genau diese Aufgabe.

Grüsse.