Hanswurst

16.06.2011, 12:53 |
Über Ohm Umrechnung Spannung messen? LED (Elektronik) |
Hallo,
hab da mal eine Frage.
Ich habe hier eine LED mit vorgelötetem Widerstand an Plus mit 470 Ohm (Gemessen und berechnet) ich weiss nur das dies nun für 12 Volt gedacht ist. Wie kann ich aber nun berechnen/messen wieviel Volt die LED ohne Widerstand benötigt? |
Sebastian Brose

Düsseldorf, 16.06.2011, 13:00 (editiert von Sebastian Brose am 16.06.2011 um 13:03)
@ Hanswurst
|
Über Ohm Umrechnung Spannung messen? LED |
» Hallo,
» hab da mal eine Frage.
» Ich habe hier eine LED mit vorgelötetem Widerstand an Plus mit 470 Ohm
» (Gemessen und berechnet) ich weiss nur das dies nun für 12 Volt gedacht
» ist. Wie kann ich aber nun berechnen/messen wieviel Volt die LED ohne
» Widerstand benötigt?
Mal hier schauen: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0201111.htm
Berechnen meines Erachtens nur, wenn Du noch die Stromstärke misst. Dann einfach I*R berechnen und von den 12 V das Ergebnis subtrahieren. |
x y
16.06.2011, 13:01
@ Hanswurst
|
Über Ohm Umrechnung Spannung messen? LED |
» Ich habe hier eine LED mit vorgelötetem Widerstand an Plus mit 470 Ohm
» (Gemessen und berechnet) ich weiss nur das dies nun für 12 Volt gedacht
» ist. Wie kann ich aber nun berechnen/messen wieviel Volt die LED ohne
» Widerstand benötigt?
Gar nicht. Die LED benötigt einen bestimmten Strom um ihre Nennhelligkeit zu erreichen, die sich dabei ergebende Flussspannung ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Wenn du sie direkt an eine Spannungsquelle hängst kann sie ruckzuck kaputt sein. |
hws

59425 Unna, 16.06.2011, 13:03
@ Sebastian Brose
|
Über Ohm Umrechnung Spannung messen? LED |
» http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0201111.htm
»
» Berechnen meines Erachtens nur, wenn Du noch die Stromstärke misst.
Oder ins Datenblatt scheuen, was die LED verträgt.
Sind es die stinknormalen aus dem 100er Pack, rechne mit 20mA.
hws |
hws

59425 Unna, 16.06.2011, 13:11
@ Hanswurst
|
Über Ohm Umrechnung Spannung messen? LED |
» Wie kann ich aber nun berechnen/messen wieviel Volt die LED ohne
» Widerstand benötigt?
Messen, Multimeter über die beiden Pinchen der LED halten.
Oder ins Datenblatt sehen unter Flußspannung, Uf.
Oder über den Daumen peilen. Im angegebenen Link stehen auch Richtwerte für verschiedene Farben.
Da bei der Berechnung des Vorwiderstandes üblicherweise auf den nächsten käuflichen Wert gerundet wird, die Gesamtspannung 12V und die LED Spannung nur ca 1,6V ist, wird das zurückrechnen relativ ungenau.
hws |
Hanswurst
16.06.2011, 13:19
@ x y
|
Über Ohm Umrechnung Spannung messen? LED |
Ich weiss nicht aber so sollte es doch auch stimmen oder?:
Ich habe einfach die LED an ein 12 V Netzteil angeschlossen (Ausgang 380 mA)und dann die Spannung hinter dem Widerstand gemessen, Ergebnis 3,06 V.
Ich wollte dann noch den Ausgangsstrom(mA) am Netzausgang messen komischerweise hat mein Multimeter (Uni-T 61 C) über 2 Ampere gemessen?!
Hab ich einen Denkfehler? |
x y
16.06.2011, 13:25
@ Hanswurst
|
Über Ohm Umrechnung Spannung messen? LED |
» Ich weiss nicht aber so sollte es doch auch stimmen oder?:
» Ich habe einfach die LED an ein 12 V Netzteil angeschlossen (Ausgang 380
» mA)und dann die Spannung hinter dem Widerstand gemessen, Ergebnis 3,06 V.
»
»
» Ich wollte dann noch den Ausgangsstrom(mA) am Netzausgang messen
» komischerweise hat mein Multimeter (Uni-T 61 C) über 2 Ampere gemessen?!
» Hab ich einen Denkfehler?
Sicher einen Messfehler. |
Harald Wilhelms

16.06.2011, 13:26
@ Hanswurst
|
Über Ohm Umrechnung Spannung messen? LED |
» Ich habe einfach die LED an ein 12 V Netzteil angeschlossen (Ausgang 380
» mA)und dann die Spannung hinter dem Widerstand gemessen, Ergebnis 3,06 V.
Das wäre ein typischer Wert für eine blaue LED.
» Ich wollte dann noch den Ausgangsstrom(mA) am Netzausgang messen
» komischerweise hat mein Multimeter (Uni-T 61 C) über 2 Ampere gemessen?!
» Hab ich einen Denkfehler?
Wer misst, misst Mist bzw. Multimeter kaputt. Oder
hast Du einfach ohne LED quer über beide Anschlüsse
des Netzteils gemessen? Dann wäre das der Kurzschluss-
strom, den ein netzteil meist nur kurze Zeit ohne
Dauerschaden aushält. Wenn Du dort längere Zeit ge-
messen hast, solltest Du das Netzteil besser wegwerfen.
Gruss
Harald |
Hanswurst
16.06.2011, 14:31
@ Harald Wilhelms
|
Über Ohm Umrechnung Spannung messen? LED |
Ja genau handelt sich um eine "ultrahelle" Blaue LED, die technischen Daten waren nicht mehr zu bekommen da ich diese vor gut 4 Jahren gekauft habe.
Hab nochmal nachgemessen selbst unter 3 V ziehen vor dem Widerstand über 2 Ampere, hinter dem Widerstand 0,026 A was auch so richtig sein sollte.
Vor dem WIderstand "zischt" es und die LED flackert/geht aus beim anlegen des Multimeters.
Hab mit LED dran gemessen und ohne.
Der Netzeingang beim Netzteil ist angegeben mit 13 Watt wenn ich jetzt mein eben gelerntes anwende und 12 V * 2 Ah nehme komme ich auf 24 Watt, was garnicht ankommen dürfte oder?
Ich messe immer nur für wenige Sekunden im Ampere Bereich. |
Jüwü

Würzburg, 16.06.2011, 14:41
@ Hanswurst
|
Über Ohm Umrechnung Spannung messen? LED |
» Ja genau handelt sich um eine "ultrahelle" Blaue LED, die technischen Daten
» waren nicht mehr zu bekommen da ich diese vor gut 4 Jahren gekauft habe.
» Hab nochmal nachgemessen selbst unter 3 V ziehen vor dem Widerstand über 2
» Ampere, hinter dem Widerstand 0,026 A was auch so richtig sein sollte.
» Vor dem WIderstand "zischt" es und die LED flackert/geht aus beim anlegen
» des Multimeters.
» Hab mit LED dran gemessen und ohne.
»
» Der Netzeingang beim Netzteil ist angegeben mit 13 Watt wenn ich jetzt
» mein eben gelerntes anwende und 12 V * 2 Ah nehme komme ich auf 24 Watt,
» was garnicht ankommen dürfte oder?
»
» Ich messe immer nur für wenige Sekunden im Ampere Bereich.
Der Strom wird seriell zum Verbraucher (LED) und nicht parallel gemessen |
Harald Wilhelms

16.06.2011, 15:00
@ Hanswurst
|
Der Destroyer |
» Hab nochmal nachgemessen selbst unter 3 V ziehen vor dem Widerstand über 2
» Ampere, hinter dem Widerstand 0,026 A was auch so richtig sein sollte.
Du willst damit sagen, das Du die LED direkt ohne
Vorwiderstand an Dein 12V-Netzteil anschliesst?
Dann hast Du einen "LED-Destroyer" gebaut. nter
solchen Bedingungen geht die LED in einigen Sekunden
und das Netzteil in einigen Minuten kaputt.
Wieviele Minuten braucht die Feuerwehr zu Deiner Wohnung?
Gruss
Harald |
Hanswurst
16.06.2011, 15:02
@ Jüwü
|
Über Ohm Umrechnung Spannung messen? LED |
@JÜWÜ
Wie meinst du das genau?
Wie misst man denn seriell? |
m
16.06.2011, 15:04 (editiert von m am 16.06.2011 um 15:06)
@ Hanswurst
|
Über Ohm Umrechnung Spannung messen? LED |
» @JÜWÜ
» Wie meinst du das genau?
» Wie misst man denn seriell?
Leitung unterbrechen und in die enstehende Lücke das Amperemeter einfügen.
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/1505051.htm
m |
Jüwü

Würzburg, 16.06.2011, 15:13
@ Hanswurst
|
Über Ohm Umrechnung Spannung messen? LED |
» @JÜWÜ
» Wie meinst du das genau?
» Wie misst man denn seriell?
Das habe ich mir gedacht, dass du den Innenwiderstand des Netzgeräts gemessen hast
Strom:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/1505051.htm
Spannung:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/1505041.htm |
hws

59425 Unna, 16.06.2011, 15:28
@ Hanswurst
|
Über Ohm Umrechnung Spannung messen? LED |
» Ja genau handelt sich um eine "ultrahelle" Blaue LED, die technischen Daten
» waren nicht mehr zu bekommen da ich diese vor gut 4 Jahren gekauft habe.
Dann würde mich interessieren, wie du den Widerstand bei 12V ausgerechnet hast? Bzw welche Werte hast du bei dem LED-Vorwiderstandsrechner eingesetzt?
Oder hst du den Widerstand damals augerechnet und weisst heute nicht mehr wie?
Zur Berechnung des Widerstandes muss man eigentlich die Flußspannung, die Betriebsspannung (12V) sowie den LED-Strom wissen.
Vermutlich 12V / 3V / 20mA und 470Ohm?
hws |
Hanswurst
16.06.2011, 15:56
@ hws
|
Über Ohm Umrechnung Spannung messen? LED |
Na da hab ich ja was angerichtet.
Nein nein also der Widerstand ist ja weiterhin an der LED angelötet und der netzanschluss ist vor dem WIderstand, nur gemessen habe ich natürlich zwischen drin.
Trotzdem versteh ich nicht wie die 2 A zustande kommen. Bei Handy Ladern krieg ich auch anständige Werte raus. |