Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hauser

13.06.2011,
11:31
 

RS485 Schaltung (Elektronik)

Hi,

mit der angehängten Schaltung möchte ich eine RS485 Schnittstelle bauen. Leider funktioniert diese nicht. Ich bin mir sicher, Signale UART_TX_RS485 und UART_RX_RS485 sind in Ordnung, da diese mit einer RS232 Schnittstelle getestet werden. An beiden Enden der RS485-Leitung habe ich jeweils einen 120 Ohm Widerstand verwendet.

Kennt jemand den Fehler?

Ciao
Hauser


x y

13.06.2011,
12:10

@ Hauser

RS485 Schaltung

»

Keine Richtungsumschaltung vorhanden.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
13.06.2011,
16:52

@ Hauser

RS485 Schaltung

Hier sind einige Beispiele:

http://focus.ti.com/lit/an/slla112a/slla112a.pdf

http://focus.ti.com/lit/an/slla036d/slla036d.pdf

http://focus.ti.com/lit/an/slla070d/slla070d.pdf

Appli-Liste:
http://focus.ti.com/analog/docs/analogtechdoc_hh.tsp?viewType=mostuseful&rootFamilyId=361&familyId=545&docCategoryId=1

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Hauser

14.06.2011,
05:56

@ x y

RS485 Schaltung

» »
»
» Keine Richtungsumschaltung vorhanden.

Eigentlich gehört diese Schaltung zu einem Modbus-Slave. Die Aktivierung bzw. Deaktivierung von UART Sender und Empfänger sollen mit Software erledigt werden. In diesem Fall dachte ich, man kann DE und RE nicht einsetzen. Irre ich mich hier?

Ciao
Hauser

x y

14.06.2011,
07:46

@ Hauser

RS485 Schaltung

» Eigentlich gehört diese Schaltung zu einem Modbus-Slave. Die Aktivierung
» bzw. Deaktivierung von UART Sender und Empfänger sollen mit Software
» erledigt werden. In diesem Fall dachte ich, man kann DE und RE nicht
» einsetzen. Irre ich mich hier?

Ja.