Alexander77
06.06.2011, 21:52 |
Sicherheit von Trafos aus HK? (Elektronik) |
Hallo,
ich will meine komplette Beleuchtung (Mobel usw.) auf LED umbauen. Nun fand ich bei einem großen Auktionshaus ein Angebot für einen günstigen Trafo aus HK (Model No. 96012). Weis jemand ob dieses Model sicher ist? Sprich kein Feuer fängt?
Grüße
Alex |
Leser
06.06.2011, 22:02
@ Alexander77
|
Sicherheit von Trafos aus HK? |
Galt schon immer und gilt noch immer:
"Wer billig kauft, kauft teuer" |
hws

59425 Unna, 06.06.2011, 22:52
@ Alexander77
|
Sicherheit von Trafos aus HK? |
»» fand ich bei einem großen Auktionshaus ein Angebot für einen günstigen
» Trafo aus HK (Model No. 96012). Weis jemand ob dieses Model sicher ist?
Was ist HK, was ist (Model No. 96012)?
» Sprich kein Feuer fängt?
Wenn man nicht entgegen aller Sicherheitsvorkehrungen (Schmelzsicherung, keinen Hitzestau durch hermetischen Einbau sowie weitere DIN Normen) vorgeht und man keinen Chinaschrott einkauft, sollte dies kein Problem sein.
Problem: man sollte wissen, was man tut.
hws |
Hartwig
06.06.2011, 22:55
@ Leser
|
Sicherheit von Trafos aus HK? |
Hallo,
für den Möbeleinbau gelten besondere Bestimmungen, da oft die Lüftung eingeschränkt ist und Möbel zudem häufig brennbar sind. Die Kennzeichnung besteht aus zwei nebeneinander auf der Spitze stehenden Dreiecken mit jeweils einem darin enthaltenem "M". Natürlich sind auch die anderen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
Wenn Du also einen nicht dafür zugelassenen Trafo nimmst, und Dir fackelt die Bude ab, spart die Versicherung viel Geld! Also selbst die Verwendung eines "normalen" Kleintransformators wäre hier u.U. vorschriftswidrig.
Grüße
Hartwig |
otti

D, 06.06.2011, 23:02
@ hws
|
Sicherheit von Trafos aus HK? |
» Was ist HK, ....?»
» hws
Hong Kong? -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
Alexander77
06.06.2011, 23:22
@ Hartwig
|
Sicherheit von Trafos aus HK? |
Hallo Harald,
» Die Kennzeichnung besteht aus zwei nebeneinander auf der Spitze stehenden Dreiecken mit
» jeweils einem darin enthaltenem "M". Natürlich sind auch die anderen
» Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
so in etwa wie auf den unterem Foto?
Grüße
Alex
 |
hws

59425 Unna, 06.06.2011, 23:45
@ otti
|
Sicherheit von Trafos aus HK? |
» » Was ist HK, ....?»
» Hong Kong?
Argghhh ...
hws |
x y
06.06.2011, 23:53
@ Alexander77
|
Sicherheit von Trafos aus HK? |
» 
Kenn ich, sind Müll, IMHO sogar gefährlich. |
Hartwig
07.06.2011, 00:38
@ Alexander77
|
Sicherheit von Trafos aus HK? |
Hallo,
ja, das ist die Kennzeichnung. Allerdings würde ich die "Anmerkung" von x y auch berücksichtigen. Viele Dinge werden importiert, die deutliche Mängel aufweisen. Und bei sicherheitsrelevanten Bauteilen/Geräten zu sparen, kann daneben gehen!!
Grüße
Hartwig |
Alexander77
07.06.2011, 01:40
@ x y
|
Sicherheit von Trafos aus HK? |
Hallo xy,
» Kenn ich, sind Müll, IMHO sogar gefährlich.
kannst du mir sagen welche Erfahrungen du mit diesem Bauteil gemacht hast und wieso du sie für gefährlich hältst?
Gruß
Alex |
Alexander77
07.06.2011, 01:44
@ Hartwig
|
Sicherheit von Trafos aus HK? |
Hallo Hartwig,
» ja, das ist die Kennzeichnung. Allerdings würde ich die "Anmerkung" von x
» y auch berücksichtigen. Viele Dinge werden importiert, die deutliche
» Mängel aufweisen. Und bei sicherheitsrelevanten Bauteilen/Geräten zu
» sparen, kann daneben gehen!!
stimmt natürlich.
Nur ist es leider nicht besonders leicht sichere Bauteile zu bekommen. Da so gut wie alles aus China, PRC kommt. Und selbst "GS" wird einfach aufgedruckt ohne Berechtigung dazu.
Ich hab heute so ein ding gekauft. Soweit ich das sehe ist das Gehäuse aus brandhemmenden Kunststoff - das werde ich einmal testen.
Gruß
Alex |
x y
07.06.2011, 07:59
@ Alexander77
|
Sicherheit von Trafos aus HK? |
» » Kenn ich, sind Müll, IMHO sogar gefährlich.
»
» kannst du mir sagen welche Erfahrungen du mit diesem Bauteil gemacht hast
» und wieso du sie für gefährlich hältst?
Lebensdauer bei voller Last gerade mal ca. 2000h, einfach weil die Elkos viel zu knapp dimensioniert sind. Und statt des vorgesehenen Sicherungswiderstands (als Netzsicherung und Einschaltstrombegrenzer) war einfach ein Stück Draht drin. |
Leser
07.06.2011, 09:00
@ Alexander77
|
Sicherheit von Trafos aus HK ohne CE Zulassung |
»
» 
Das Bild zeigt schön ein NICHT CE Zeichen - Finger weg |
x y
07.06.2011, 10:16
@ Leser
|
Es gibt keine CE **Zulassung** |
Das CE Zeichen ist nur eine Selbsterklärung. |
Leser
07.06.2011, 10:57
@ x y
|
Es gibt keine CE **Zulassung** |
» Das CE Zeichen ist nur eine Selbsterklärung.
schon klar aber ich finde das Bild so gelungen weil dass was da abgebildet ist ist eben kein CE und daher gibts auch keine Herstellererklärung aber ist geeignet den nur flüchtig hinsehenden Betrachter zu täuschen |
x y
07.06.2011, 11:00
@ Leser
|
Es gibt keine CE **Zulassung** |
» » Das CE Zeichen ist nur eine Selbsterklärung.
»
» schon klar aber ich finde das Bild so gelungen weil dass was da abgebildet
» ist ist eben kein CE und daher gibts auch keine Herstellererklärung aber
» ist geeignet den nur flüchtig hinsehenden Betrachter zu täuschen
Da der OP das Netzteil eh direkt aus China bezogen hat spielt das keine Rolle. |