Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Petro

04.06.2011,
15:39
 

Welcher Kabeltyp für eine Tauchpumpe? (Elektronik)

Ich habe eine Tauchpumpe die permanent ca. 1m hoch unter Wasser steht - es handelt sich um ein Regenwassersammelbecken. Das Kabel möchte ich auswechseln und frage mich welchen Leitungstyp ich da am besten verwenden soll. Mir kommt es sowohl auf Wasserfestigkeit als auch auf mechanische Beständigkeit an - das alte Kabel wurde von einem Tier durchgebissen (wahrscheinlich Nutria). Da die Pumpe ansich relativ robust ist und auch Kabel mit höherem Durchmesser montiert werden können frage ich mich ob es etwas besseres als H07RN8 gibt. Ich brauche ca. 10m 4G1,5 - daher spielt der Preis pro Meter Kabel nur eine untergeordnete Rolle. Empfehlungen?

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
04.06.2011,
16:01

@ Petro

Welcher Kabeltyp für eine Tauchpumpe?

Hallo

Im Fernmeldebereich gibt es Freileitungskabel die unter der letzten Ummantelung ein Drahtgeflecht haben. Das dürfte dem Nutria nicht schmecken. Gibt es so etwas eventuell auch für 230V?

Theo

x y

04.06.2011,
16:04

@ Theo

Welcher Kabeltyp für eine Tauchpumpe?

» Im Fernmeldebereich gibt es Freileitungskabel die unter der letzten
» Ummantelung ein Drahtgeflecht haben. Das dürfte dem Nutria nicht
» schmecken. Gibt es so etwas eventuell auch für 230V?

Gibts schon, aber den Mantel knabbern die dennoch durch. Besser wärs die Leitung durch ein Wellrohr oder eine Drahtwendel zu schützen, dann reicht H07RN locker aus.

tom-tronic(R)

04.06.2011,
19:40

@ x y

Welcher Kabeltyp für eine Tauchpumpe?

» » Im Fernmeldebereich gibt es Freileitungskabel die unter der letzten
» » Ummantelung ein Drahtgeflecht haben. Das dürfte dem Nutria nicht
» » schmecken. Gibt es so etwas eventuell auch für 230V?
»
» Gibts schon, aber den Mantel knabbern die dennoch durch. Besser wärs die
» Leitung durch ein Wellrohr oder eine Drahtwendel zu schützen, dann reicht
» H07RN locker aus.

Hallo,
bei den Tauchpumpen die ich bis jetzt im Einsatz hatte, stand immer in den technischen Daten, daß die Anschlußleitung nicht repariert werden kann und darf.
In einem solchen Fall ist die Pumpe aus dem Verkehr zu ziehen.
Gruß Thomas

Maik

04.06.2011,
20:07

@ tom-tronic

Welcher Kabeltyp für eine Tauchpumpe?

» Hallo,
» bei den Tauchpumpen die ich bis jetzt im Einsatz hatte, stand immer in den
» technischen Daten, daß die Anschlußleitung nicht repariert werden kann und
» darf.
» In einem solchen Fall ist die Pumpe aus dem Verkehr zu ziehen.
» Gruß Thomas

Mag daran liegen das die Flickstelle wohl sehr oft undicht war und Wasser in die Leitung gelaufen ist und durch die Leitung in den Anschlussraum der Pumpe....

Petro

04.06.2011,
20:11

@ tom-tronic

Welcher Kabeltyp für eine Tauchpumpe?

» » » Im Fernmeldebereich gibt es Freileitungskabel die unter der letzten
» » » Ummantelung ein Drahtgeflecht haben. Das dürfte dem Nutria nicht
» » » schmecken. Gibt es so etwas eventuell auch für 230V?
» »
» » Gibts schon, aber den Mantel knabbern die dennoch durch. Besser wärs
» die
» » Leitung durch ein Wellrohr oder eine Drahtwendel zu schützen, dann
» reicht
» » H07RN locker aus.
»
» Hallo,
» bei den Tauchpumpen die ich bis jetzt im Einsatz hatte, stand immer in den
» technischen Daten, daß die Anschlußleitung nicht repariert werden kann und
» darf.
» In einem solchen Fall ist die Pumpe aus dem Verkehr zu ziehen.
» Gruß Thomas

Hmm, die Idee mit dem Wellrohr aussenrum ist sehr gut - hätte ich ja eigentlich auch selbst draufkommen können...
Dachte eigentlich eher an eine wasserbeständige Leitung mit Metallabschirmung.

Das Kabel an dieser Pumpe kann sicherlich ausgetauscht werden - muss dazu nur eine neue Kabelverschraubung dranmachen und auch die Enden neu vergiessen (große Homa-Tauchpumpe - also auch preislich nicht gerade die Wegwerfvariante)....