Maik

Eisenach, 22.05.2011, 00:58 |
Unbekannter IC (Bauelemente) |
Hallo, kennt jemand den folgenden IC oer kann mir mit dem Aufdruck helfen? Ansonsten befindet sich leider keine Information mehr, weder zum IC selbst noch zur Verpackung (Antistatik Röhre):

vielen Dank schon einmal im Voraus.
mfg M. Schulze
 |
Thomas Kuster

CH-9400 Rorschach, 24.05.2011, 07:46
@ Maik
|
Unbekannter IC |
Hallo Maik
ja, das ist wirklich ein unbekanntes IC, ich kann dazu rein gar nichts finden
Könnte es sich dabei um ein kundenspezifisches Teil handeln ?
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |
geralds

Wien, AT, 24.05.2011, 09:23 (editiert von geralds am 24.05.2011 um 09:30)
@ Thomas Kuster
|
Unbekannter IC |
» Hallo Maik
» ja, das ist wirklich ein unbekanntes IC, ich kann dazu rein gar nichts
» finden
» Könnte es sich dabei um ein kundenspezifisches Teil handeln ?
»
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
----
Es scheint mir ein Speicher zu sein.
- EPROM ohne Fenster mutmaßlich. Oder static RAM...
Hinweis für mich mal.... der PC Händler, das Etikett
(ist aber bereits in Konkurs?? defekte, alte Webseite)
Die IC-Bezeichnung erscheint sehr Kundenspezifisch.
Wahrscheinlich ist, war er in Büromaschinen
(Schreibmaschinen, Tischrechner, Textsysteme...) in Verwendung.
gerald
---- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Maik

24.05.2011, 10:08
@ geralds
|
Unbekannter IC |
Hallo,
vielen Dank für eure Hilfe, nein es ist folgendermaßen:
ich habe in etwa 40000 ICs aufgekauft, viele SRAM, viele EPROMs und allerlei anderes wie ADC... nun habe ich einige ICs die ich nicht identifizieren kann, bei ICS Stückzahl <50 Stück ist das nicht so schlimm, von diesem hier habe ich allerdings ca. 1000 Stück.
Wäre es möglich dir solch einen IC zu schicken geralds oder ist das ohne entsprechendes Layoutein sinnloses Unterfangen.
mfg Maik |
x y
24.05.2011, 10:24
@ Maik
|
Unbekannter IC |
» nun habe ich einige ICs die ich nicht
» identifizieren kann, bei ICS Stückzahl <50 Stück ist das nicht so schlimm,
» von diesem hier habe ich allerdings ca. 1000 Stück.
Da wirft man einen in heiße konzentrierte Schwefelsäure, dann bleibt das nackte Die übrig. Das dann unter ein gutes Mikroskop stecken und nach der Herstellersignatur suchen. |
Maik

Eisenach, 07.06.2011, 04:58
@ x y
|
Unbekannter IC |
Hallo,
würdest du das für mich tun wenn ich dir testweise einen sack avon zukommen ließe?
lg Maik
» » nun habe ich einige ICs die ich nicht
» » identifizieren kann, bei ICS Stückzahl <50 Stück ist das nicht so
» schlimm,
» » von diesem hier habe ich allerdings ca. 1000 Stück.
»
» Da wirft man einen in heiße konzentrierte Schwefelsäure, dann bleibt das
» nackte Die übrig. Das dann unter ein gutes Mikroskop stecken und nach der
» Herstellersignatur suchen. |
x y
07.06.2011, 07:48
@ Maik
|
Unbekannter IC |
» » Da wirft man einen in heiße konzentrierte Schwefelsäure, dann bleibt
» das
» » nackte Die übrig. Das dann unter ein gutes Mikroskop stecken und nach
» der
» » Herstellersignatur suchen.
» würdest du das für mich tun wenn ich dir testweise einen sack avon
» zukommen ließe?
Du bist ein paar Jahre zu spät dran. |