Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

TK(R)

E-Mail

18.05.2011,
13:45
(editiert von TK
am 18.05.2011 um 13:47)
 

Welcher Leitungstyp für Verlängerungskabel ist robuster? (Elektronik)

Hallo,

ich brauche eine ca. 40m lange 230V-Verlängerung 3G2,5 für die Verwendung im freien. Daher sollte die Leitung mechanisch robust und UV-Beständig sein.
Bisher bin ich auf folgende Typen gestossen:

1) H07BQ-F 3G2,5
2) H07-RN-F 3G2,5
3) NSSHÖU-J 3G2,5

Wenn ich bei verschiendenen Herstellern die Beschreibungen der Leitungstypen lese ist mal Typ1 und mal Typ2 für meinen Verwendungszweck besser. Bei Typ3 steht etwas von hoher mechanischer Beansrpuchung - scheint mir also nochmals robuster.

Was würdet ihr empfehlen bzw. wo kann ich nachlesen welcher Typ wozu geeignet ist (VDE)?

P.S.: Es kann vorkommen daß ein Teil der Leitung zweitweise im Wasser liegt (natürlich nicht das Ende mit dem Stecker)...

Fritz Besch

18.05.2011,
14:46

@ TK

Welcher Leitungstyp für Verlängerungskabel ist robuster?

» Hallo,
»
» ich brauche eine ca. 40m lange 230V-Verlängerung 3G2,5 für die Verwendung
» im freien. Daher sollte die Leitung mechanisch robust und UV-Beständig
» sein.
» Bisher bin ich auf folgende Typen gestossen:
»
» 1) H07BQ-F 3G2,5
» 2) H07-RN-F 3G2,5
» 3) NSSHÖU-J 3G2,5
»
» Wenn ich bei verschiendenen Herstellern die Beschreibungen der
» Leitungstypen lese ist mal Typ1 und mal Typ2 für meinen Verwendungszweck
» besser. Bei Typ3 steht etwas von hoher mechanischer Beansrpuchung -
» scheint mir also nochmals robuster.
»
» Was würdet ihr empfehlen bzw. wo kann ich nachlesen welcher Typ wozu
» geeignet ist (VDE)?
»
» P.S.: Es kann vorkommen daß ein Teil der Leitung zweitweise im Wasser
» liegt (natürlich nicht das Ende mit dem Stecker)...



Üblicherweise nimmt man dafür ein sogenanntes "Gummikabel" oder auch Baustellenkabel genannt. Die sind trittfest und können ggf. auch von Fahrzeugen überrollt werden. Sollte es im Baumarkt geben.

Meist sind sie rot. Haben leider aber auch einen stoltzen Preis.

Bei meinem steht drauf "H07RN-F 3G". Ist aber nur 3x1.5mm².

lg, Fritz

TK(R)

E-Mail

19.05.2011,
11:56

@ Fritz Besch

Welcher Leitungstyp für Verlängerungskabel ist robuster?

» » 1) H07BQ-F 3G2,5
» » 2) H07-RN-F 3G2,5
» » 3) NSSHÖU-J 3G2,5

Hallo Fritz,

danke für die Antwort. Ich brauche 3G2,5 - kaufen/bestellen werde ich online. Meine Frage war eher dahingehend gemeint welche der drei obigen Leitungstypen besser/robuster ist....

Die Kosten sind mir durchaus klar - aber da muss ich durch ;-)

Grüße Thomas

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
19.05.2011,
12:19

@ TK

Welcher Leitungstyp für Verlängerungskabel ist robuster?

» » » 1) H07BQ-F 3G2,5
» » » 2) H07-RN-F 3G2,5
» » » 3) NSSHÖU-J 3G2,5

» danke für die Antwort. Ich brauche 3G2,5 -

Dann nimmste das zweite - ist das übliche rote "Rasenmäherkabel". Passender Querschnitt ist ja nicht das Problem.
Ob eines der anderen noch besser geeignet ist, weiss ich nicht. (und NSSHÖU-J müsste ich erstmal nachsehen..)

Ist schwere Industrie-Gummischlauchleitungen, vermutlich besser geeignet.
In trockenen, feuchten und nassen Räumen sowie im Freien bei schweren mechanischen Beanspruchungen, für schwere Geräte und Werkzeuge, auf Baustellen, in der Industrie, im Tagebau, in Steinbrüchen sowie im Bergbau unter Tage.

Siehe http://www.boehm-kabel.de/Sites/Lieferprogramm/Web_Katalog/Untergruppen/NSSH%F6u-J.htm

hws