Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Tobias

E-Mail

17.05.2011,
14:59
 

Brückengleichrichter - vorgeschaltete Kondensatoren ? (Schaltungstechnik)

Hi,

wollte nur mal fragen, welchen zweck diese 3 Kondensatoren (C2-c4) haben.
Ich dachte da an eine Art Filter o.ä. bin mir aber nicht sicher.

Ich bitte um Hilfe :)

MFG
Tobias

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

17.05.2011,
15:13

@ Tobias

Brückengleichrichter - vorgeschaltete Kondensatoren ?

» Hi,
»
» wollte nur mal fragen, welchen zweck diese 3 Kondensatoren (C2-c4) haben.
» Ich dachte da an eine Art Filter o.ä. bin mir aber nicht sicher.

Die gehören zusammen mit den Spulen zum Funkentstörfilter.
Gruss
Harald

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
17.05.2011,
19:38

@ Tobias

Brückengleichrichter - vorgeschaltete Kondensatoren ?

» wollte nur mal fragen, welchen zweck diese 3 Kondensatoren (C2-c4) haben.

Siehe Harald. Nennen sich auch X bzw Y-Kondensator und müssen bestimmte Sicherheitsbedingungen erfüllen, da sie direkt an 230V hängen.

Also einfacher Kondensator aus der Bastelkiste geht nicht - selbst wenn der 400V abkann.

hws

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
18.05.2011,
11:31

@ Harald Wilhelms

Brückengleichrichter - vorgeschaltete Kondensatoren ?

» » Hi,
» »
» » wollte nur mal fragen, welchen zweck diese 3 Kondensatoren (C2-c4)
» haben.
» » Ich dachte da an eine Art Filter o.ä. bin mir aber nicht sicher.
»
» Die gehören zusammen mit den Spulen zum Funkentstörfilter.

Das wäre die Entstörung von innerhalb des Gerätes nach aussen. Du meinst das doch so, oder?

Ich habe diese Filter eigentlich immer für den Andersrumzweck eingesetzt. Der Zweck, dass keine steilflankigen Störtransienten hinein gelangen und so möglichst keine digitalen Schaltungen gestört werden.

In den Fertigprodukten gehört übrigens R1 auch direkt zum Filterbaustein, also direkt parallel zur Spule.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

18.05.2011,
11:47

@ schaerer

Funkentstörfilter

» » Die gehören zusammen mit den Spulen zum Funkentstörfilter.
»
» Das wäre die Entstörung von innerhalb des Gerätes nach aussen. Du meinst
» das doch so, oder?
»
» Ich habe diese Filter eigentlich immer für den Andersrumzweck eingesetzt.
» Der Zweck, dass keine steilflankigen Störtransienten hinein gelangen und
» so möglichst keine digitalen Schaltungen gestört werden.

Das schöne an diesen Bausteinen ist:
Sie wirken in beiden Richtungen.:-)
Gruss
Harald