Klaus Müller
17.05.2011, 08:45 |
Opamp mit geringem Ruhestrom gesucht (Elektronik) |
Hallo Forum
Ich benötige für eine spezielle LED-Schaltung vier Opamps. Da die Schaltung batteriebetrieben wird, wäre ein IC mit möglichst geringem Ruhestrom von Vorteil. An die Opamps werden ansonst keine hohen Anforderungen gestellt - zZ. läuft die Schaltung im Versuchsaufbau mit einem LM324.
Es muss nicht unbedingt ein vierfach OP sein, es können auch zwei Dual oder vier Single-OPs sein - wie es eben besser geht.
Und gleich noch ne Frage zum Datenblatt: Beim LM324 finde ich im Datenblatt keine Angabe über den Ruhestrom. Ist der nicht immer angegeben, oder suche ich blos nicht richtig?
"Quiescent Current" sollte eigentlich der Ruhestrom sein, oder ?
lg vom Klaus |
x y
17.05.2011, 09:12
@ Klaus Müller
|
Opamp mit geringem Ruhestrom gesucht |
» Ich benötige für eine spezielle LED-Schaltung vier Opamps. Da die
» Schaltung batteriebetrieben wird, wäre ein IC mit möglichst geringem
» Ruhestrom von Vorteil.
Ist die Schaltung ein Geheimnis? Zumindest die Höhe der Versorgungsspannung wäre schon gut zu wissen.
» Und gleich noch ne Frage zum Datenblatt: Beim LM324 finde ich im
» Datenblatt keine Angabe über den Ruhestrom. Ist der nicht immer angegeben,
» oder suche ich blos nicht richtig?
» "Quiescent Current" sollte eigentlich der Ruhestrom sein, oder ?
"Supply Current", beim LM324 so 1-2mA. |
Klaus Müller
17.05.2011, 09:58
@ x y
|
Opamp mit geringem Ruhestrom gesucht |
» Ist die Schaltung ein Geheimnis? Zumindest die Höhe der
» Versorgungsspannung wäre schon gut zu wissen.
Oh, sorry - Die Spannungsversorung wird durch eine 9V-Batterie sichergestellt.
» "Supply Current", beim LM324 so 1-2mA.
Aha, "Supply Current" heißt also das Zauberwort
Hätte zufällig "TLV2371" im SOT23-5 vorrätig. Der ist mit 550µA Ruhestrom angegeben - klingt schon mal besser.
Aber vllt. hast du ja noch was besseres vorzuschlagen.
lg vom Klaus |
Harald Wilhelms

17.05.2011, 10:01
@ Klaus Müller
|
Opamp mit geringem Ruhestrom gesucht |
» » Ist die Schaltung ein Geheimnis? Zumindest die Höhe der
» » Versorgungsspannung wäre schon gut zu wissen.
»
» Oh, sorry - Die Spannungsversorung wird durch eine 9V-Batterie
» sichergestellt.
Diese Blockbatterien sind eigentlich fast immer
eine schlechte Wahl, das sie ein sehr schlechtes
Verhältnis von Energie zu Volumen haben.
Gruss
Harald |
x y
17.05.2011, 10:18
@ Klaus Müller
|
Opamp mit geringem Ruhestrom gesucht |
» Hätte zufällig "TLV2371" im SOT23-5 vorrätig. Der ist mit 550µA Ruhestrom
» angegeben - klingt schon mal besser.
»
» Aber vllt. hast du ja noch was besseres vorzuschlagen.
Aber sicher doch: TLC271, 10uA im Low-Bias-Mode. Und für 30-40 Cent bei Reichelt in SO-8 und DIP-8 erhältlich ist er auch noch. |
hws

59425 Unna, 17.05.2011, 10:39
@ Klaus Müller
|
Opamp mit geringem Ruhestrom gesucht |
» Ich benötige für eine spezielle LED-Schaltung vier Opamps.
Und da LED's irgendwas im x*10mA Bereich verbrauchen, kommt es da auf 0,irgendwas mA für den OP an?
Eher drauf zu achten, dass die Ein / Ausgangsspannung bis nahe Gnd runtergeht - je nach Schaltung, wenn hier single supply angewand wird.
LM324 und TLC271 können das bis gnd runter.
hws |
Klaus Müller
17.05.2011, 11:25
@ hws
|
Opamp mit geringem Ruhestrom gesucht |
» Und da LED's irgendwas im x*10mA Bereich verbrauchen, kommt es da auf
» 0,irgendwas mA für den OP an?
Du irrst. |
Klaus Müller
17.05.2011, 11:26
@ x y
|
Opamp mit geringem Ruhestrom gesucht |
» Aber sicher doch: TLC271, 10uA im Low-Bias-Mode. Und für 30-40 Cent bei
» Reichelt in SO-8 und DIP-8 erhältlich ist er auch noch.
Klingt gut - vielen Dank  |
x y
17.05.2011, 11:36
@ Klaus Müller
|
Opamp mit geringem Ruhestrom gesucht |
» » Und da LED's irgendwas im x*10mA Bereich verbrauchen, kommt es da auf
» » 0,irgendwas mA für den OP an?
»
» Du irrst.
Er fragte doch nur. |
hws

59425 Unna, 17.05.2011, 11:41
@ Klaus Müller
|
Opamp mit geringem Ruhestrom gesucht |
» Du irrst.
Kann sein, wenn man so wenig Informationen über die Schaltung gibt.
Daher auch der Beitrag in Frageform.
hws |
x y
17.05.2011, 11:51
@ Klaus Müller
|
Opamp mit geringem Ruhestrom gesucht |
» » Aber sicher doch: TLC271, 10uA im Low-Bias-Mode.
» Klingt gut
Schau dir aber mal an wie lahm der dann ist. |
Thomas Kuster

CH-9400 Rorschach, 17.05.2011, 19:50
@ Klaus Müller
|
Opamp mit geringem Ruhestrom gesucht |
Hallo Klaus Müller
vielleicht ist dieser IC für Deine Anwendung geeignet :
ICL7642ECPD , ein C-Mos OPAmp von Intersil. Der Vierfach Op hat total einen Versorgungsstrom von 40 uA, hat Rail to Rail Ein- und Ausgänge, ist dafür allerdings recht langsam.
Erhältlich ist er bei Schuricht/Distrelec.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |