Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

magifix

15.05.2011,
18:41
 

USV - defekt (Elektronik)

Hallo,

habe eine defekte USV. Sie zeigt nach dem Einschalten kein Anzeichen einer Funktion.
Die Akkus sind definitiv defekt.
Ich möchte nun nicht unbedingt neue Akkus kaufen und dann feststellen dass doch noch was anderes ist.
Kennt da jemand einen Tipp.
Schaltbild habe ich natürlich nicht

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
15.05.2011,
18:49
(editiert von geralds
am 15.05.2011 um 18:50)


@ magifix

USV - defekt ---> empfehle Neukauf

---
Hi,

Naja, wennst dieses nicht willst, jenes nicht willst oder kannst,
dann bleibt wohl nur noch ein Neukauf:
www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=1&detail2=1264&search=usv

www.ditech.de/search.do?searchStringAND=usv&searchIn=kurzbez&searchIn=artikel_bezeichnung&searchIn=herstellerNR#list209

Eine Reparatur ist sicher um ein vielfaches teuerer,
wennst die Listenpreise da mal anguckst.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
15.05.2011,
20:33

@ magifix

USV - defekt

» Die Akkus sind definitiv defekt.

Und welche Spannung haben die?

Bei 12V könnte man einen Testlauf mit einer Autobatterie machen, ob die Elektronik noch geht.
Kumpel um Auto- oder Moppedbatterie bitten macht 2*12V....

hws

magifix

15.05.2011,
22:42

@ hws

USV - defekt

Es sind 4 Akkus
je 2 in Reihe

reicht es da einen Zweig zu beschalten?



» » Die Akkus sind definitiv defekt.
»
» Und welche Spannung haben die?
»
» Bei 12V könnte man einen Testlauf mit einer Autobatterie machen, ob die
» Elektronik noch geht.
» Kumpel um Auto- oder Moppedbatterie bitten macht 2*12V....
»
» hws

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
16.05.2011,
08:43

@ magifix

USV - defekt

» Es sind 4 Akkus
» je 2 in Reihe
»
» reicht es da einen Zweig zu beschalten?

Wenn die beiden Zweige tatsächlich parallel geschaltet sind - dann ja.

Sieht es nur mechanisch so aus, weil die so 2x2 im Gehäuse stehen, aber nicht elektrisch so verschaltet, - dann nicht.

Erkennt man durch scharfes hinsehen der Verbindungsleitungen der Einzelakkus untereinander.
Möglicherweise steht auch auf dem Typenschild / Bedienungsanleitung was zur Batteriespannung.

Oder uSV-Typ feststellen und beim Hersteller auf der Homepage nachsehen.

hws