Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

uliuli

E-Mail

14.05.2011,
11:17
 

Funkabschirmtürme (Elektronik)

Hi,

ich habe gehört, dass die Niederlande und einige andere Nachbarländer Funktürme besitzen sollen mit denen sie Funkwellen die von Deutschland kommen gegen das Ausland abschirmen. Die Türme gibt es schon seit 1945. Aber wie funktionieren sie? wie kann man durch wenige Türme den Funk einfangen? Das widerspricht doch den Gesetzen der Physik.

uliuli

x y

14.05.2011,
11:19

@ uliuli

Funkabschirmtürme

» Das widerspricht doch den Gesetzen der Physik.

Die spielen in Märchen keine Rolle.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
14.05.2011,
11:59

@ x y

Eso-Kram: Funkabschirmtürme, Badewannen gegen Erdstrahlen

» » Das widerspricht doch den Gesetzen der Physik.
»
» Die spielen in Märchen keine Rolle.

So ist es. Da bewirken auch kleine Plastikbadwännchen mit Bodenspiegel Abschirmung gegen Erdstrahlen. Der Erdstrahlen-Guru verkauft solche heilende Badewännchen für lumpige 20 Euro oder mehr. Genau die selben bekommt man im Tierladen für etwa 1 Euro. Ein Wellensittich erblickt in so einem Spiegel seinen Kollegen und schwatzt mit ihm.


Quelle: http://www.wellensittich-ranch.de/?paged=26

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

14.05.2011,
12:09

@ schaerer

Eso-Kram: Funkabschirmtürme, Badewannen gegen Erdstrahlen

» » » Das widerspricht doch den Gesetzen der Physik.
» »
» » Die spielen in Märchen keine Rolle.
»
» Abschirmung gegen Erdstrahlen.

Ihr habt ja alle keine Ahnung. Natürlich gibt es
solche Türme. Im Foto unten sind sie im Hintergrund
deutlich zu sehen:

:-P
Gruss
Harald

Gerd(R)

14.05.2011,
12:52

@ uliuli

Funkabschirmtürme

» Hi,
»
» ich habe gehört, dass die Niederlande und einige andere Nachbarländer
» Funktürme besitzen sollen mit denen sie Funkwellen die von Deutschland
» kommen gegen das Ausland abschirmen. Die Türme gibt es schon seit 1945.
» Aber wie funktionieren sie? wie kann man durch wenige Türme den Funk
» einfangen? Das widerspricht doch den Gesetzen der Physik.
»
» uliuli

Hallo,

an Deiner Stelle würde ich mir über ganz andere Dinge Gedanken machen, z.B. darüber, wer solchen Unsinn verbreitet und vor allem, warum er bei Dir anscheinend auf fruchtbaren Boden fällt...

Gruß Gerd

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
14.05.2011,
12:54

@ uliuli

Funkabschirmtürme

---
Es ist wie Rauschen, so verbreiten sich auch Gerüchte und Schauermärchen.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
14.05.2011,
16:46

@ geralds

Funkabschirmtürme

» Es ist wie Rauschen, so verbreiten sich auch Gerüchte und Schauermärchen.

Jaja, so ist es. Und wenn man lang genug dem Rauschen zuhoert, hört man plötzlich Stimmen, - aus St. Anderswo. :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
14.05.2011,
17:01

@ uliuli

Funkabschirmtürme

Hallo

Ich glaube, du verwechselst da etwas. Abschirmen muss ich den eigenen (militärischen) Funkverkehr, damit Angreifer/Nachbarstaaten/Feinde ihn nicht mithören können. Das erfolgt durch Richtfunkstrecken im GHz-Bereich mit einem sehr kleinen Richtwinkel. Ansonsten wird mit Störsendern gearbeitet die sowohl Sendungen zum Feind, wie auch vom Feind zur eigenen Bevölkerung stören können. Das ist technisch recht einfach.

Theo

RST

14.05.2011,
21:24

@ x y

Funkabschirmtürme

» » Das widerspricht doch den Gesetzen der Physik.
»
» Die spielen in Märchen keine Rolle.

Vielleicht ist ein Reflektormast gemeint.
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0011489
Habe von Funktechnik nicht wirklich Ahnung, aber wenn man das so liest könnte man damit doch einen Grenznahen Sender in eine Bestimmte Richtung zumindest abschwächen!?.

Gruß,
RST

uliuli

E-Mail

03.06.2011,
18:44

@ geralds

Funkabschirmtürme

» ---
» Es ist wie Rauschen, so verbreiten sich auch Gerüchte und Schauermärchen.
»
» ---

das hatt mir einer erzählt der bei der feuerwähr war
die haben gelernt das zumindest der feuerwehrfunk gegen die niederlande abgeschirmt wird mit bestimmten masten.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
03.06.2011,
19:10
(editiert von olit
am 03.06.2011 um 19:11)


@ Theo

Funkabschirmtürme

» Hallo
»
» Ich glaube, du verwechselst da etwas. Abschirmen muss ich den eigenen
» (militärischen) Funkverkehr, damit Angreifer/Nachbarstaaten/Feinde ihn
» nicht mithören können. Das erfolgt durch Richtfunkstrecken im GHz-Bereich
» mit einem sehr kleinen Richtwinkel. Ansonsten wird mit Störsendern
» gearbeitet die sowohl Sendungen zum Feind, wie auch vom Feind zur eigenen
» Bevölkerung stören können. Das ist technisch recht einfach.
»
» Theo

Habe ich heute Morgen einen Nahmen vergessen? :-(

Natürlich kenne ich den Störsender auf Mittelwelle, der einst den RIAS störte. :-D
Aber das ist ja nicht gemeint. :no: