Heiner Kurz
13.05.2011, 21:46 |
Datenblätter gesucht (Elektronik) |
Hallo Leute
Elektor hat in seiner neuen Ausgabe (6/2011) eine LED-Fahrradlampe samt Schaltplan vorgestellt. Leider sind wieder exotische Bauteile enthalten. Diesmal sinds Schottky-Dioden, zu denen ich kein Datenblatt finde.
Die Schaltung selbst klingt interessant, aber ich würde gerne mal die Datenblätter der verwedenten Dioden einsehen. Es geht um:
MBR530
und
SMB340
siehe auch Auszug Schaltbild.

Link zu den Datenblättern wäre nett.
Vielen Dank !
. |
Harald Wilhelms

13.05.2011, 22:07
@ Heiner Kurz
|
Datenblätter gesucht |
» Leider sind wieder exotische Bauteile enthalten.
» Diesmal sinds Schottky-Dioden, zu denen ich kein Datenblatt finde.
Sieht nach Allerweltsteilen aus, wo Google gleich
an erster Stelle Datenblätter angibt.
Gruss
Harald |
Heiner Kurz
13.05.2011, 22:14
@ Harald Wilhelms
|
Datenblätter gesucht |
»
» Sieht nach Allerweltsteilen aus, wo Google gleich
» an erster Stelle Datenblätter angibt.
» Gruss
» Harald
Das sind die Links, die dann keine sind - bin auch drauf reingefallen. |
Jüwü

Würzburg, 13.05.2011, 22:36
@ Heiner Kurz
|
Datenblätter gesucht |
» Hallo Leute
»
» Elektor hat in seiner neuen Ausgabe (6/2011) eine LED-Fahrradlampe samt
» Schaltplan vorgestellt. Leider sind wieder exotische Bauteile enthalten.
» Diesmal sinds Schottky-Dioden, zu denen ich kein Datenblatt finde.
»
» Die Schaltung selbst klingt interessant, aber ich würde gerne mal die
» Datenblätter der verwedenten Dioden einsehen. Es geht um:
»
» MBR530
» und
» SMB340
»
» siehe auch Auszug Schaltbild.
»
» 
»
» Link zu den Datenblättern wäre nett.
»
» Vielen Dank !
»
» .
http://www.alldatasheet.com/view.jsp?Searchword=MBR530 |
Heiner Kurz
13.05.2011, 22:39
@ Jüwü
|
Datenblätter gesucht |
» » MBR530
» » und
» » SMB340
»
» http://www.alldatasheet.com/view.jsp?Searchword=MBR530
Gut gemein, aber kein Link dabei |
geralds

Wien, AT, 13.05.2011, 22:46
@ Heiner Kurz
|
Datenblätter gesucht |
»
» MBR530
http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/MBR0530T1-D.PDF
» und
» SMB340 --> SBM340
http://www.diodes.com/datasheets/ds30362.pdf
Die von Elektor dürften einen Schreibfehler gemacht haben.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Heiner Kurz
14.05.2011, 07:40
@ geralds
|
Datenblätter gesucht |
» »
» » MBR530
»
» http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/MBR0530T1-D.PDF
Das könnte passen.
»
» » und
» » SMB340 --> SBM340
»
» http://www.diodes.com/datasheets/ds30362.pdf
» Die von Elektor dürften einen Schreibfehler gemacht haben.
Hier passt das Gehäuse schon mal nicht:

trozdem vielen dank ! |
geralds

Wien, AT, 14.05.2011, 09:05 (editiert von geralds am 14.05.2011 um 09:56)
@ Heiner Kurz
|
SMB340 |
Ja, hier ist das Passende:
http://www.st.com/internet/com/TECHNICAL_RESOURCES/TECHNICAL_LITERATURE/DATASHEET/CD00000844.pdf
SMB ist die Gehäusegröße.
http://www.st.com/internet/com/TECHNICAL_RESOURCES/TECHNICAL_LITERATURE/APPLICATION_NOTE/CD00003876.pdf
Es ist eine Schottky Diode bis 3A und 40V.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
hws

59425 Unna, 14.05.2011, 11:35
@ Heiner Kurz
|
Datenblätter gesucht |
» ..Leider sind wieder exotische Bauteile enthalten.
Nöö, die hat jeder fortgeschrittene Bastler in der Grabbelkiste (ich zumindest)
MBR530 ist die "1N4001" im Schottky Bereich
Abgesehen davon geht jede Schottky Diode mit 500mA bzw 3A
hws |
Mitleser
14.05.2011, 12:05
@ hws
|
Datenblätter gesucht |
» » ..Leider sind wieder exotische Bauteile enthalten.
»
» Nöö, die hat jeder fortgeschrittene Bastler in der Grabbelkiste (ich
» zumindest)
»
» MBR530 ist die "1N4001" im Schottky Bereich
»
» Abgesehen davon geht jede Schottky Diode mit 500mA bzw 3A
»
» hws
Gott gibt wieder auskunft !
Eingebildete Dumpfbacke  |
geralds

Wien, AT, 14.05.2011, 12:15
@ hws
|
Datenblätter gesucht |
» » ..Leider sind wieder exotische Bauteile enthalten.
»
» Nöö, die hat jeder fortgeschrittene Bastler in der Grabbelkiste (ich
» zumindest)
»
» MBR530 ist die "1N4001" im Schottky Bereich
»
» Abgesehen davon geht jede Schottky Diode mit 500mA bzw 3A
»
» hws
---
Du redest schon wieder Scheiße, Schrott und Müll.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
gast7
14.05.2011, 13:02
@ Mitleser
|
kein Gott |
» » » ..Leider sind wieder exotische Bauteile enthalten.
» »
» » Nöö, die hat jeder fortgeschrittene Bastler in der Grabbelkiste (ich
» » zumindest)
» »
» » MBR530 ist die "1N4001" im Schottky Bereich
» »
» » Abgesehen davon geht jede Schottky Diode mit 500mA bzw 3A
» »
» » hws
»
»
»
» Gott gibt wieder auskunft !
»
» Eingebildete Dumpfbacke 
Ich glaub nicht das er Gott ist (er hält sich vielleicht dafür).
Ich glaub eher, das er der Teufel ist.
Einen Pferdefuss hat er ja mitlerweile auch schon
Ja, ja ich weiß: Wer den Schaden hat, hat auch den Spott  |
hws

59425 Unna, 14.05.2011, 14:42
@ geralds
|
Datenblätter gesucht |
» » .. die hat jeder fortgeschrittene Bastler ...
» Du redest schon wieder Scheiße, Schrott und Müll.
Ok, ich korrigiere:
.. die hat FAST jeder fortgeschrittene Bastler ...
Oder man müsste die Grenze für fortgeschrittene Bastler etwas anpassen.
Und bitte keine personlichen Beleidigungen - sachliche Gegenargumente dagegen jederzeit willkommen.
hws |
x y
14.05.2011, 15:09
@ geralds
|
SMB340 |
» SMB ist die Gehäusegröße.
Zweifellos, aber auf dem Foto sieht man DO-214AB (SMC). |
geralds

Wien, AT, 14.05.2011, 15:10
@ hws
|
Datenblätter gesucht |
» » » .. die hat jeder fortgeschrittene Bastler ...
»
» » Du redest schon wieder Scheiße, Schrott und Müll.
»
»
» Ok, ich korrigiere:
» .. die hat FAST jeder fortgeschrittene Bastler ...
» Oder man müsste die Grenze für fortgeschrittene Bastler etwas anpassen.
»
Ist noch immer Schrott.
» Und bitte keine personlichen Beleidigungen - sachliche Gegenargumente
» dagegen jederzeit willkommen.
»
Nö.
Habe ich die letzten drei Jahre dir gegenüber gemacht.
Jetzt probiere ich die nächsten 3 Jahre einen anderen Ton.
Es scheint, dass dir dieser Ton besser gefällt.
---- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
x y
14.05.2011, 15:17
@ Heiner Kurz
|
Datenblätter gesucht |
» 
http://www.diodes.com/datasheets/ds30923.pdf |