Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lötfix2010

13.05.2011,
11:17
 

Signal-Wandler (Elektronik)

Hallo, ich bin hier neu und habe auch erst seit ca. 1 1/2 Jahren mit Elektronik zu tun da ich in diesen Beruf umschule, und zu erstmal vorweg ich finde diese seite TOP.

Also ich habe da mal ein Problem, ich beschäftige mich mit meinem Abschlussprüfung Projekt, will aber möglichst wehnig von preisgeben.

Ich versuchs mal so:
mein Problem "verschiedene Signale Rechteck, Sinus in verschiedenen Spannungen 6-15V (eventuel auch noch bis 27V) kommen auf,aus einer Signalleitung, also nicht immer wechseld sondern abhängig an welcher Baugruppe gemessen wird, diese müssen dann zu einm gleichen Signal (Digital) gewandelt werden um diese dann an einen µC weiter zuleiten."

Also quasie ein Wandler der auf einer Leitung Sinus und Rechteck in ein Rechteck wandelt, das wichtige hierbei die Frequenzen der eingehenden Signale müssen möglichst unverändert an den µC weitergegeben werden. Und das wichtigste an der Schltung und den Bauteilen, so einfach, simpel und robust wie möglich.

Ich hatte da schon ein bischen was mit Transistoren Gespielt aber noch nicht das mit dem Sinus so hin bekommen wie ich dies brauche.


Also wenn da jemand eine Idee zu hätte wehre ich sehr dankbar.


MfG Michael

nagus(R)

E-Mail

13.05.2011,
11:31

@ Lötfix2010

Signal-Wandler

ZITAT
"Also ich habe da mal ein Problem, ich beschäftige mich mit meinem Abschlussprüfung Projekt, will aber möglichst wehnig von preisgeben"

Mit dieser Einstellung können sie keine Hilfe erwarten.
NAGUS

x y

13.05.2011,
11:51

@ Lötfix2010

Signal-Wandler

» Also quasie ein Wandler der auf einer Leitung Sinus und Rechteck in ein
» Rechteck wandelt, das wichtige hierbei die Frequenzen der eingehenden
» Signale müssen möglichst unverändert an den µC weitergegeben werden. Und
» das wichtigste an der Schltung und den Bauteilen, so einfach, simpel und
» robust wie möglich.

Schmitttrigger

MingliFu(R)

13.05.2011,
17:50

@ x y

Signal-Wandler

» » Also quasie ein Wandler der auf einer Leitung Sinus und Rechteck in ein
» » Rechteck wandelt, das wichtige hierbei die Frequenzen der eingehenden
» » Signale müssen möglichst unverändert an den µC weitergegeben werden.
» Und
» » das wichtigste an der Schltung und den Bauteilen, so einfach, simpel
» und
» » robust wie möglich.
»
» Schmitttrigger

FACK mehr gibts da ned zu sagen!!!!

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
13.05.2011,
20:11

@ MingliFu

meintest du ..

» ... FACK ...

FAQ oder fuck? :-)

hws

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

13.05.2011,
20:56

@ hws

meintest du ..

» » ... FACK ...
»
» FAQ oder fuck? :-)
»
» hws

Vielleicht fast acknowledge? :-)
Gruss
Harald

Hartwig(R)

14.05.2011,
00:22
(editiert von Hartwig
am 14.05.2011 um 00:23)


@ Harald Wilhelms

meintest du ..

Hi,
tippe auf Fully ACKnowledge.......
Hartwig