Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Patrick

E-Mail

Rostock,
03.05.2011,
20:14
 

Schieberegister mit 3 Sekunden Haltezeit (Schaltungstechnik)

Hallo und guten Tag werte Herrschaften.

Ich wende mich an euch wegen einer Aufgabe in Digitaltechnik.

Wir haben zur Aufgabe bekommen ein Schieberegister zu planen mit folgender Logiktabelle:

Qa Qb Qc Qd
0 0 0 0
1 0 0 0
1 1 0 0
1 1 1 0
1 1 1 1 dieser Zustand soll 3 Sekunden gehalten werden
0 1 1 1
0 0 1 1
0 0 0 1
0 0 0 0 Anfang beim ersten Schritt

beim Einschalten soll die Schaltung mittels eines normalen Reset Schalter resetet und dann laut Logiktabelle fortgefahren werden. Taktfrequenz sind 1Hz.

zu Verwenden sind J-K Master Slave Flip Flops und ein Digitalboard welches 5 vorgefertigte Flip Flops beinhaltet ( ist ein blaues, hoffe ihr könnt euch vorstellen welches ich meine )

Nun zum vorläufigen Lösungsvorschlag der bisher ausgearbeitet wurde. Ich kamen auf die Idee die Ausgänge Qd mit dem K des ersten Flip Flops und Qd negiert mit dem J des ersten Flip Flops anzuschließen um so einen Ring darzustellen welches meiner Meinung nach auch relativ logisch erscheint. Liege ich in der Richtung soweit richtig? Mein Problem sind nun die 3 Sekunden Haltezeit welche auch auf dem Board realisiert werden soll. Ich habe dabei einen Gedanken der mir im Kopf rumschwirrt jedoch noch nicht ganz vollendet ist. Meine Idee dabei ist es diesen Zustand mit Hilfe von Verknüpfungen als Setzbedingung für 3 weitere FlipFlops zu benutzen und diese Ausgänge wieder rum mit Hilfe von Verknüpfungen ans erste Flip Flop der Grundschaltung zu schalten. Ich hoffe man kann sich in etwa vorstellen was ich meine. Möchte gerne wissen ob ich auf dem richtigen Weg bin und wie ihr die Aufgabe lösen würde wenn ihr so etwas vor euch hättet und die gleichen Bedingungen vorfinden würdet :)

Für eure Hilfe / Meinung wäre ich sehr dankbar.

Danke vielmals schonmal im vorraus.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
03.05.2011,
21:14
(editiert von geralds
am 03.05.2011 um 21:22)


@ Patrick

SR mit 3 Sekunden Haltezeit - Vorschlag, Ansatz

Hi,


Ein Ansatz mal, Blockdarstellung:


Bei dem Ergebnis vom SR geht der Wert durch das AND
und triggert ein Monoflop, welches den Takt für 3 Sek
stoppt.
Nach den 3 Sek fällt das Mono wieder zurück und gibt den Takt
wieder frei, der das SR weiterschieben läßt.
Der Takt (Modul enthält eine Torschaltung zum Starten/Stoppen.
Reset im Takt macht es ähnlich, im Mono eine vorzeitige
Rücksetzung, detto beim SR (habs aber nicht gezeichnet).

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"