Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Maik

E-Mail

30.04.2011,
11:44
 

kontinuierlicher Stromstoss (Schaltungstechnik)

Hallo,

ich möchte eine Schaltung bauen indem 1 Bauteil jede Minute einen kurzen Stromstoss (12V unter 0,4 Sekunden) gibt.

Das soll so ablaufen: immer wenn beim Bauteil Strom anliegt gibt das Bauteil einen 12V Stromstoss jede Minute, am besten aber einstellbar. Ein anderes Gerät wertet diesen Stromstoss als Schaltung und sendet über Funk an eine Zentrale das geschaltet wurde.

Gibt es so ein Bauteil ? Oder kann man es sich irgendwie basteln ?


Danke schonmal für Antworten

x y

30.04.2011,
11:50

@ Maik

kontinuierlicher Stromstoss

» Gibt es so ein Bauteil ?

Zeitrelais


» Oder kann man es sich irgendwie basteln ?

NE555

Maik

E-Mail

30.04.2011,
11:53

@ x y

kontinuierlicher Stromstoss

» » Gibt es so ein Bauteil ?
»
» Zeitrelais
»
»
» » Oder kann man es sich irgendwie basteln ?
»
» NE555

Bei diesen Zeitrelais habe ich auch schon geguckt. Die haben ja zig Funktionen. Welche ist denn relevant ? Taktgeber ? Impuls ?

x y

30.04.2011,
12:05

@ Maik

kontinuierlicher Stromstoss

» Bei diesen Zeitrelais habe ich auch schon geguckt. Die haben ja zig
» Funktionen. Welche ist denn relevant ? Taktgeber ? Impuls ?

Blinkgeber, asymmetrisch

Kann man aber auch durch zwei Zeitrelais lösen, eines als symmetrischer Blinkgeber, das zweite als Wischer.

Maik

E-Mail

30.04.2011,
12:12

@ x y

kontinuierlicher Stromstoss

» » Bei diesen Zeitrelais habe ich auch schon geguckt. Die haben ja zig
» » Funktionen. Welche ist denn relevant ? Taktgeber ? Impuls ?
»
» Blinkgeber, asymmetrisch
»
» Kann man aber auch durch zwei Zeitrelais lösen, eines als symmetrischer
» Blinkgeber, das zweite als Wischer.

Vielen Dank schonmal. Habe ein bisschen gegoogelt aber noch keine passende Schaltung mit dem NE555 gefunden. Wüsstest du eine bzw. hast du eine parat. Hier auf der Seite sind ja auch schon einige vorgestellt.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
30.04.2011,
12:26

@ Maik

kontinuierlicher Stromstoss

Wieso wollen die Frager komplexe Funktionen mit nur EINEM Bauteil erschlagen?

Nein,,, so geht das nicht. So einen Einzelbauteil gibt es nicht.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

x y

30.04.2011,
12:58

@ geralds

kontinuierlicher Stromstoss

» Wieso wollen die Frager komplexe Funktionen mit nur EINEM Bauteil
» erschlagen?
»
» Nein,,, so geht das nicht. So einen Einzelbauteil gibt es nicht.

uC!

x y

30.04.2011,
12:59

@ Maik

kontinuierlicher Stromstoss

» Habe ein bisschen gegoogelt aber noch keine passende
» Schaltung mit dem NE555 gefunden. Wüsstest du eine bzw. hast du eine parat.
» Hier auf der Seite sind ja auch schon einige vorgestellt.

Ganz normaler AMV nach Datenblatt, Ausgang noch mit PNP-Transistor invertieren.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
30.04.2011,
13:11

@ x y

kontinuierlicher Stromstoss

» » Wieso wollen die Frager komplexe Funktionen mit nur EINEM Bauteil
» » erschlagen?
» »
» » Nein,,, so geht das nicht. So einen Einzelbauteil gibt es nicht.
»
» uC!

---
Auch der braucht seine Partner an seinen Anschlüssen.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
30.04.2011,
13:14

@ Maik

kontinuierlicher Stromstoss

Hallo

Google mal nach Wischrelais 99 von VW.

Theo

olit(R)

E-Mail

Berlin,
30.04.2011,
14:30

@ Maik

kontinuierlicher Stromstoss

» Vielen Dank schonmal. Habe ein bisschen gegoogelt aber noch keine passende
» Schaltung mit dem NE555 gefunden. Wüsstest du eine bzw. hast du eine parat.
» Hier auf der Seite sind ja auch schon einige vorgestellt.


x y

30.04.2011,
14:33

@ geralds

kontinuierlicher Stromstoss

» » » Wieso wollen die Frager komplexe Funktionen mit nur EINEM Bauteil
» » » erschlagen?
» » »
» » » Nein,,, so geht das nicht. So einen Einzelbauteil gibt es nicht.
» »
» » uC!
»
» ---
» Auch der braucht seine Partner an seinen Anschlüssen.

Nö.

Maik

E-Mail

30.04.2011,
14:40

@ olit

kontinuierlicher Stromstoss

Das ist ja traumhaft. :)

Und diese Schaltung sendet jede Minute einen Stromstoss?
Die Spannung muss ja zwischen 5 und 16V liegen, das ist doch richtig. Welche maximale Stromstärke ist erlaubt?

Ist die Ausgangsspannung=Eingangsspannung?

Wo kann ich einen Drehpoti einsetzen damit ich die Zeit auf 1,5 oder 2 Minuten regeln kann?

vielen Dank

Maik

» » Vielen Dank schonmal. Habe ein bisschen gegoogelt aber noch keine
» passende
» » Schaltung mit dem NE555 gefunden. Wüsstest du eine bzw. hast du eine
» parat.
» » Hier auf der Seite sind ja auch schon einige vorgestellt.
»
»
»

Maik

E-Mail

30.04.2011,
14:41

@ Theo

kontinuierlicher Stromstoss

Schöne Idee aber nachdem der Strom weg ist muss doch neu programmiert werden oder?

Was ist denn die längste Reaktionszeit?

» Hallo
»
» Google mal nach Wischrelais 99 von VW.
»
» Theo

olit(R)

E-Mail

Berlin,
30.04.2011,
14:59
(editiert von olit
am 30.04.2011 um 15:04)


@ Maik

kontinuierlicher Stromstoss

» Das ist ja traumhaft. :)
»
» Und diese Schaltung sendet jede Minute einen Stromstoss?
» Die Spannung muss ja zwischen 5 und 16V liegen, das ist doch richtig.
» Welche maximale Stromstärke ist erlaubt?
»
» Ist die Ausgangsspannung=Eingangsspannung?
»
» Wo kann ich einen Drehpoti einsetzen damit ich die Zeit auf 1,5 oder 2
» Minuten regeln kann?
»
» vielen Dank
»
» Maik
»
Der zweite 555 liefert jeweils einen H-Impuls mit einer Spannung, die rund 2V bis 3V kleiner als die Betriebsspannung ist. Diese Spannung kann maximal mit 200mA belastet werden. Bei 5V Betriebsspannung nur noch mit 100mA und hat dann noch einen Pegel von rund 3V.
Wenn du größere Ströme schalten willst, musst du einen Schalttransistor nachschalten.


Maik

E-Mail

30.04.2011,
15:04

@ olit

kontinuierlicher Stromstoss

ganz hervorragend. Danke

Also Eingangsspannung zwischen 5 und 16V ?

Dann mal gleich bestellen. :)

Schönes Wochenende wünsche ich

Maik