Floh99
29.04.2011, 22:22 (editiert von Floh99 am 29.04.2011 um 22:25) |
Voltangabe Kondensator - Was gibt sie eigentlich genau an? (Elektronik) |
Hi Leute,
Ich bin in deisem Gebiet noch relativ neu, aber habe mich neulich an eine "Ein-/Aus-Taster-Schaltung" gewagt.
http://www.dieelektronikerseite.de/Circuits/Ein,%20Aus-Taster.htm
Die BAuteile habe ich mir bei Reichelt Elektronik bestellt, jedoch war die kleinste Spannung bei den Kondensatoren, die sie da verkaufen 63 Volt.
Nun habe ich alles richtig gelötet, und nochmal neu gemacht, aber es funktioniert nicht.
Kann das vielleicht an der Volt-Zahl der Kondensatoren liegen?
Also meine eigentliche Frage: Ginbt die Voltzahl bei Kondensatoren die auszuhaltende Spannung, oder z.B. die Ladekapazität oderso an?
Danke schonmal im Vorraus,
Euer Flo  |
Harald Wilhelms

29.04.2011, 22:37
@ Floh99
|
Voltangabe Kondensator - Was gibt sie eigentlich genau an? |
» Also meine eigentliche Frage: Ginbt die Voltzahl bei Kondensatoren die
» auszuhaltende Spannung, oder z.B. die Ladekapazität oderso an?
Sie gibt typischerweise die Spannung an, die der Ko
maximal aushalten kann. Also 10V an 63V-Ko geht;
63V an 10V-Ko -> knallt heftig.
Gruss
Harald |
olit

Berlin, 29.04.2011, 23:47 (editiert von olit am 30.04.2011 um 00:09)
@ Floh99
|
Voltangabe Kondensator - Was gibt sie eigentlich genau an? |
Diese Schaltung ist nicht besonders glücklich. Da einer der Elkos Immer mit einer geringen Spannung falsch gepolt ist. Das führt eventuell zur Auflösung der Elkos.
Es gibt bessere Schaltungen.

Edit
Wenn du die Elkos bei deiner Schaltung umpohlst müsste sie Funktionieren. |
x y
30.04.2011, 00:09
@ olit
|
Voltangabe Kondensator - Was gibt sie eigentlich genau an? |
» Wenn du die Elkos bei deiner Schaltung umpohlst müsste sie Funktionieren.
Folienkondensatoren verwenden! Und Pol bitte ohne 'h'.
» R8 und R9, solltest du untereinander austauschen.
Dann ist das FF beim anlegen der Versorgungsspannung andersrum gesetzt, sonst ändert sich nichts. |
olit

Berlin, 30.04.2011, 00:15
@ x y
|
Voltangabe Kondensator - Was gibt sie eigentlich genau an? |
» » Wenn du die Elkos bei deiner Schaltung umpohlst müsste sie
» Funktionieren.
»
» Folienkondensatoren verwenden! Und Pol bitte ohne 'h'.
Verdammt!
»
»
» » R8 und R9, solltest du untereinander austauschen.
»
» Dann ist das FF beim anlegen der Versorgungsspannung andersrum gesetzt,
» sonst ändert sich nichts.
Der Grund für die Unsymmetrie war mir unterdessen auch klar geworden und ich habe die Vertauschung der Widerstände gelöscht. Da warst du aber schon mit deinem Einwand erschienen.  |
Leser
30.04.2011, 08:35
@ Floh99
|
andere Idee |
Wenn du in das spannende Hobby Elektronik einsteigen willst kaufe dir so was in der Art
http://www.kosmos-shop.de/Experimentierkasten/Kosmos-electronic-start/kosmos_4904/&rid=338
Damit hast große Chancen auf Erfolg und keinen Frust. Wenn die Schaltungen klappen kannst die Werte verändern und die Auswirkungen studieren. Dort bekommst auch immer eine schöne Erklärung was die Schaltung macht.
Wenns mal klappt kannst du das Experiment immer noch auf eine gelötete Version übertragen (und da beim löten wird dein Einsteigerproblem liegen) |
nagus

30.04.2011, 10:35
@ Leser
|
andere Idee |
» Wenn du in das spannende Hobby Elektronik einsteigen willst kaufe dir so
» was in der Art
»
» http://www.kosmos-shop.de/Experimentierkasten/Kosmos-electronic-start/kosmos_4904/&rid=338
»
» Damit hast große Chancen auf Erfolg und keinen Frust. Wenn die Schaltungen
» klappen kannst die Werte verändern und die Auswirkungen studieren. Dort
» bekommst auch immer eine schöne Erklärung was die Schaltung macht.
»
» Wenns mal klappt kannst du das Experiment immer noch auf eine gelötete
» Version übertragen (und da beim löten wird dein Einsteigerproblem liegen)
Hallo,
ob ein "Kinderspielzeug" ab 8 Jahre der richtige Einstieg ist wage ich zu bezweifeln.
Ich würde den Besuch einer guten Leihbücherei empfehlen,
um einen Einstieg in die Elektronic zu finden.
NAGUS |
Flo99

30.04.2011, 13:33
@ Leser
|
Okay |
Okay danke für deinen Tipp.
Nun ist meine Frage leider trotzdem noch nicht beantwortet, was gibt die Voltangabe bei Kondensatoren genau an?
Gruß
Flo |
Flo99

30.04.2011, 13:35
@ Flo99
|
Danke für die Antworten! |
Hi nochmal,
Habe die vielen Antworten gelesen, Dankeschön dafür und noch ein schönes 1.Mai-Wochenende  |
Harald Wilhelms

01.05.2011, 11:11
@ Flo99
|
Okay |
» Okay danke für deinen Tipp.
» Nun ist meine Frage leider trotzdem noch nicht beantwortet, was gibt die
» Voltangabe bei Kondensatoren genau an?
Siehe erste Antwort.
Gruss
Harald |
el-haber
02.05.2011, 12:03
@ Floh99
|
Voltangabe Kondensator - Was gibt sie eigentlich genau an? |
Hi,
lass die beiden Dioden D1 und D2 einfach weg (überbrückt).
Cu
st |