Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

M.N.

E-Mail

27.04.2011,
14:23
 

CMOS Schalter zum Schalten zwischen Ethernt und Canbus? (Elektronik)

Hallo zusammen,

ich möchte durch ein paar Schalter zwischen Ethernet und CAN Signale Schalten. Es gibt ein Steuer Signal, es kann 12 oder 0 Volt sein. Wenn 12 V, ISOBUS weiter übertragen, wenn 0 V dann Ethernet übertragen. Könnte ich die Schalter mit CMOS Transistoren realisieren oder gibt’s bessere Lösung. Hier sollte entweder Ethernet oder CAN unverändert am Ausgang raus kommen. Ich bin mir nicht sicher ob durch Transistoren das Signal unverändert bleibt.

Ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen!

Vielen Dank

M.N.

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

27.04.2011,
17:53

@ M.N.

CMOS Schalter zum Schalten zwischen Ethernt und Canbus?

» Hallo zusammen,
»
» ich möchte durch ein paar Schalter zwischen Ethernet und CAN Signale
» Schalten. Es gibt ein Steuer Signal, es kann 12 oder 0 Volt sein. Wenn 12
» V, ISOBUS weiter übertragen, wenn 0 V dann Ethernet übertragen. Könnte ich
» die Schalter mit CMOS Transistoren realisieren oder gibt’s bessere Lösung.
» Hier sollte entweder Ethernet oder CAN unverändert am Ausgang raus kommen.
» Ich bin mir nicht sicher ob durch Transistoren das Signal unverändert
» bleibt.
»
» Ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen!
»
» Vielen Dank
»
» M.N.

Du kannst ja mal hier nachsehen, da hat einer das
gleiche Problem:
http://www.mikrocontroller.net/topic/216753#new
:-)
Gruss
Harald

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
27.04.2011,
22:05

@ Harald Wilhelms

CMOS Schalter zum Schalten zwischen Ethernt und Canbus?

» Du kannst ja mal hier nachsehen, da hat einer das
» gleiche Problem:
» http://www.mikrocontroller.net/topic/216753#new
» :-)

Dort gab es aber leider nicht die "Wunschantwort" sondern ein "lass es sein, so geht das nicht".
Dann probiert man es halt in einem anderen Forum.

hws

x y

27.04.2011,
23:07

@ hws

CMOS Schalter zum Schalten zwischen Ethernt und Canbus?

» » Du kannst ja mal hier nachsehen, da hat einer das
» » gleiche Problem:
» » http://www.mikrocontroller.net/topic/216753#new
» » :-)
»
» Dort gab es aber leider nicht die "Wunschantwort" sondern ein "lass es
» sein, so geht das nicht".
» Dann probiert man es halt in einem anderen Forum.

Er bekommt hier aber die gleiche Antwort.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
28.04.2011,
10:52

@ x y

CMOS Schalter zum Schalten zwischen Ethernt und Canbus?

» » » Du kannst ja mal hier nachsehen, da hat einer das
» » » gleiche Problem:
» » » http://www.mikrocontroller.net/topic/216753#new
» » » :-)
» »
» » Dort gab es aber leider nicht die "Wunschantwort" sondern ein "lass es
» » sein, so geht das nicht".
» » Dann probiert man es halt in einem anderen Forum.
»
» Er bekommt hier aber die gleiche Antwort.

Oder er versucht es im UseNet mit 'de.sci.electronics':
https://groups.google.com/group/de.sci.electronics/topics

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

x y

28.04.2011,
11:13

@ schaerer

CMOS Schalter zum Schalten zwischen Ethernt und Canbus?

» » » Dann probiert man es halt in einem anderen Forum.
» »
» » Er bekommt hier aber die gleiche Antwort.
»
» Oder er versucht es im UseNet mit 'de.sci.electronics':
» https://groups.google.com/group/de.sci.electronics/topics

Da bekommt er auch nur die gleiche Antwort.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
28.04.2011,
20:14

@ schaerer

CMOS Schalter zum Schalten zwischen Ethernt und Canbus?

» Oder er versucht es im UseNet mit 'de.sci.electronics':
» https://groups.google.com/group/de.sci.electronics/topics

Du bist gemein - ganz gemein!

Jesus stellt sich vor die Frau, die gesteinigt werden soll und ruft den Leuten zu: "und wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein".
Platsch, der erste Stein trifft die arme Frau voll am Kopf.
Jesus dreht sich entrüstet um und sagt: "Also Mutter, du kannst ein richtiges Kameradenschwein sein!"

hws

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
28.04.2011,
20:27

@ hws

Auuuuuuaaaaaaaa........

» » Oder er versucht es im UseNet mit 'de.sci.electronics':
» » https://groups.google.com/group/de.sci.electronics/topics
»
» Du bist gemein - ganz gemein!
»
» Jesus stellt sich vor die Frau, die gesteinigt werden soll und ruft den
» Leuten zu: "und wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein".
» Platsch, der erste Stein trifft die arme Frau voll am Kopf.
» Jesus dreht sich entrüstet um und sagt: "Also Mutter, du kannst ein
» richtiges Kameradenschwein sein!"

Auuuuaaaaaa_stööööööön_ seuuuuufzzzzzzz_abhock......... ....... ...... ......

Okay, es geht jetzt wieder, die Kopfwehtablette beginnt zu wirken. Noch so eine Jesusgeschichte, ob richtig oder falsch oder falsch oder falsch und ich fall von der Stange runter. Ist nicht meine Kragenweite. :-P :-D :-P

So und jetzt noch einmal ganz langsam, denn ich kapiere hinten und vorne nicht, warum meine d.s.e.-Empfehlung etwas Gemeines sein soll. Da müsste ich ja gemein zu mir selbst sein, denn das d.s.e. ist schliesslich auf meinem und auf einem Mist eines andern gewachsen und das schon 1994 und hält sich noch immer wacker.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
28.04.2011,
21:35

@ schaerer

Auuuuuuaaaaaaaa........

» Noch so eine Jesusgeschichte ...
Sorry, falls dich das in deinen religiösen Ansichten stört .. ich bin da recht pragmatisch (obwohl getauft)

» .. denn das d.s.e. ist schliesslich auf meinem und auf einem Mist eines andern gewachsen

Ich bin lange genug dabei um das zu wissen.
Solle man aber sich im Usenet bewegen und dort fragen, bekommt man vermutlich einen "raueren Gegenwind" als im "weichgespülten" ELKO.

hws

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
28.04.2011,
22:03

@ hws

UseNet: Gestern - Heute - Morgen=?

» » Noch so eine Jesusgeschichte ...
» Sorry, falls dich das in deinen religiösen Ansichten stört .. ich bin da
» recht pragmatisch (obwohl getauft)

Irrtum, sprach der Igel und stieg vom Kaktus. Ich bin nämlich religionsresistent oder anders formuliert bekennender Atheist. Aber lassen wird das lieber, sonst gibt das sogleich ein Mega-OT. :rotfl:

» » .. denn das d.s.e. ist schliesslich auf meinem und auf einem Mist eines
» andern gewachsen
»
» Ich bin lange genug dabei um das zu wissen.
» Solle man aber sich im Usenet bewegen und dort fragen, bekommt man
» vermutlich einen "raueren Gegenwind" als im "weichgespülten" ELKO.

Das ist im UseNet etwas unterschiedlich. Wenn ich z.B. vergleiche zwischen einer Mac-NG und d.s.e ist die Mac-NG teilweise versnopt und hochnäsig. Die geben dort oft fast keine Antwort und wenn man etwas nicht versteht, ist man sogleich ein Depp. So krass ist das in d.s.e. keineswegs. Die Hilfsbereitschaft ist gar nicht so schlecht.

Allerdings bekommt in d.s.e ein Greenhorn, der nicht ganz schnell sein Hirni einschaltet, eins auf den Deggel. Hier im ELKO wo es soviele nette Leute gibt, kann ein Greenhorn schon mal den Bogen überspannen ohne das einer gleich Himmelmordio schreit. :lookaround: :-D :lookaround:

Wo sich die Leuts gegenseitig stets zu Kleinholz schlagen ist in den einschlägigen Weltanschauungs- und Politik-NGs. Die habe ich frueher so in den 1990-Jahren regelmaessig besucht, um Gratispsychologiekurse zu absolvieren. Und es war in passenden Momenten auch immer wieder lustig einen "Knochen" in die Meute reinzuschmeissen um zu lesen wie die Ultradeppen noch mehr aufeinander losgegangen sind. Und da gab es Leute mit einer enormen Standhaftigkeit, die immer wieder den selben Ramsch rausgelassen haben. Naja, der "Blumendepp" (richtiger Name bei der Redaktion bekannt) sorgte immer wieder für grosse Überraschungen... :-P :-P :-P

Heute ist vieles degeneriert. Es gab damals talk- und soc-NGs, die durchaus Sinn hatten und viele Leute sich Muehe gegeben haben. Heutzutage gibt es vor allem üblen Sexramsch. Man sollte diesen Schitt umweltschonend entsorgen!

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

el-haber

29.04.2011,
16:11

@ M.N.

CMOS Schalter zum Schalten zwischen Ethernt und Canbus?

HI,
solche Umschalter werden mit parallel geschalteten und über die Versorgung gesteuerten HUB-Verstärkern realisiert. Allerdings müssen da aber auch die Architekturen der Medien übereinstimmen.

Also - CAN = 2-Draht - Differenzspannung statisch übertragen und mit GND und +12V als Bus ausgeprägt.
Ethernet = Differenzspannung auf Frequenzbändern moduliert mit anderem Bit-Framing als gerichtete Verbindung und gesondertem Rückkanal.

Anschaltung: CAN = Direkt über Tranceiver - Terminierungswiderstände
Ethernet = indirekt mit Übertragern - Impedanz abgeschlossen, da Point2Point

Ergo - Incompatibel im Physischen Layer - nicht umschaltbar.

Abhilfe- Aufwändige Synchronisation von Sender und Empfänger mit gleichzeitiger Umschaltung der Medien.
oder - 2 Physische Layer und getrennt voneinander - Umschaltung im Layer 2 - Router, der je nach Adresse den CAN oder den Ethernet-Kanal wählt.

Cu
st