Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Markus2222

20.04.2011,
01:25
 

nochmal Bauteil ( Widerstände) (Elektronik)

selbe Patine, Widerstände mit fünf Ringen (ausgelötet).

braun, schwarz, schwarz, gold, braun.

Eigentlich 10 Ohm 1%. Gemessen bei beiden 11,7Ohm


Das selbe mit drei weiteren Widerständen

braun , schwarz, schwarz, silber , braun

1Ohm 1% alle drei haben 1,2 Ohm.


wie kann das sein ?

olit(R)

E-Mail

Berlin,
20.04.2011,
02:04
(editiert von olit
am 20.04.2011 um 02:13)


@ Markus2222

nochmal Bauteil ( Widerstände)

» selbe Patine, Widerstände mit fünf Ringen (ausgelötet).
»
» braun, schwarz, schwarz, gold, braun.
»
» Eigentlich 10 Ohm 1%. Gemessen bei beiden 11,7Ohm
»
»
» Das selbe mit drei weiteren Widerständen
»
» braun , schwarz, schwarz, silber , braun
»
» 1Ohm 1% alle drei haben 1,2 Ohm.
»
»
» wie kann das sein ?

Kringel und Messung stimmen überein. Wobei die Widerstände genauer als deine Messung sind.

Bei fünf Ringen: sind die ersten drei Ringe die Ziffern und der vierte, die Zehnerpotenz (Multiplikator).
Der fünfte ist die Toleranz.
Ist ein sechster Ring vorhanden, gibt der den Temperaturkoeffizient an.


ollanner(R)

20.04.2011,
07:13

@ Markus2222

nochmal Bauteil ( Widerstände)

» wie kann das sein ?

Den Widerstand von der Messleitung und den Übergangswiderstand an den Kontakten hast du schon vom Messwert abgezogen und die Messungenauigkeit des Messgerätes bedacht?

--
Gruß
Der Ollanner