Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PetSat

E-Mail

19.04.2011,
13:27
 

Mehrpasenstromversorgung (Schaltungstechnik)

Hallo
Ich will ein Kochherd auswechseln. Der Alte wird mit 3 Phasen versorgt, gibt es ein Problem wenn ich beim Anschliessen die Phasen verwechsle, wie stelle ich ein richtiges Anschliessen sicher?

Danke für die Hilfe
Peter

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
19.04.2011,
13:33
(editiert von Theo
am 19.04.2011 um 13:35)


@ PetSat

Mehrpasenstromversorgung

Hallo

Hinten auf dem neuen Herd ist im Bereich der Anschlussklemmen ein Bild wie man den Herd anschliessen kann. Mache davon ein Foto und stelle es hier rein. Dann wirst du geholfen.

Theo

P.S.: Die Reihenfolge der Phasen ist egal.

Ganimedo(R)

Hamm,
19.04.2011,
13:34

@ PetSat

Mehrpasenstromversorgung

Beim Herd sollte es kein Problem sein, wenn du die Phasen untereinander vertauschst. Der Herd braucht sie in der Regel nicht, um irgendwas mit 400V laufen zu lassen, sondern um die Lasten zu verteilen. Du hast ja zwischen jeder Phase und Null jeweils 230V und im Idealfall 16A Belastbarkeit. Bei meinem alten Herd waren es je eine Phase für 2 Platten und die dritte für den Backofen.
Es geht aber auch anders: Inzwischen hab ich ein autarkes Ceranfeld und den Backofen separat. Der Backofen braucht eine Phase (hat einen Schuko-Stecker) und das Ceranfeld nimmt sich ausschließlich die beiden anderen Phasen, ohne Nullleiter.

Um ganz sicher zu gehen, schau dir mal die Anschlussdose an. Wenn du Glück hast, ist sie beschriftet mit L1, L2, L3, N und PE. Und dein neuer Herd sollte einen Anschlussplan hinten aufgedruckt haben.

--
Gruß,
Nico.

PetSat

19.04.2011,
13:36

@ Theo

Mehrpasenstromversorgung

» Hallo
»
» Hinten auf dem neuen Herd ist im Bereich der Anschlussklemmen ein Bild wie
» man den Herd anschliessen kann. Mache davon ein Foto und stelle es hier
» rein. Dann wirst du geholfen.
»
» Theo

Neuer Herd steht leider im Ferienhaus, fahre erst Morgen hin, habe dort aber kein Internet. Wie weiter?:-( .

PetSat

19.04.2011,
13:39

@ Ganimedo

Mehrpasenstromversorgung

OK, der Backofen hat ein Gebläse, dieser Motor wird wahrscheinloch mit 220V betrieben, den stört dann eine falsche Phase nicht?
Gruss
PS

x y

19.04.2011,
13:45

@ PetSat

Mehrpasenstromversorgung

» OK, der Backofen hat ein Gebläse, dieser Motor wird wahrscheinloch mit 220V
» betrieben, den stört dann eine falsche Phase nicht?

Stört nicht. Die Richtung des Drehfelds ist bei Haushaltsherden egal.

PetSat

19.04.2011,
14:20

@ x y

Mehrpasenstromversorgung

» » OK, der Backofen hat ein Gebläse, dieser Motor wird wahrscheinloch mit
» 220V
» » betrieben, den stört dann eine falsche Phase nicht?
»
» Stört nicht. Die Richtung des Drehfelds ist bei Haushaltsherden egal.

OK, Merci für die schnell Hilfe, dann leg ich los :-)
Gruss
PetSat

Gerd(R)

19.04.2011,
19:16

@ PetSat

Mehrpasenstromversorgung

» OK, Merci für die schnell Hilfe, dann leg ich los :-)
» Gruss
» PetSat

Gut, aber mach sicherheitshalber vorher wenigstens noch ein Foto von dem Ferienhaus....

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
19.04.2011,
21:34

@ Theo

Mehrpasenstromversorgung

» P.S.: Die Reihenfolge der Phasen ist egal.

Tatsächlich? Ein Motor dreht ja bei Vertauschen der Phasen falsch rum.
Ein Herd würde also bei vertauschen der Phasen kühlen :-D
Bzw ein falsch angeschlossener Drehstromkühlschrank wär dann ein Backofen?

hws