blubblub

18.04.2011, 14:20 |
LED-Lampe ohne IC mit LTSpice simulieren (Elektronik) |
Hi,
ich bin anfänger und möchte mir folgende schaltung simulieren lassen: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/praxis/bausatz_led-lampe-ohne-ic.htm
mein ziel wäre es, die funktionsbeschreibung nachvollziehen zu können.
ich habe sie in ltspice eingegeben, als Transistoren BC547B, die Widerstände 4,7k (oder 4.7k?) und 33 und die spannungsquelle einfach mit 6 Volt DC. nach dem run habe ich mich natürlich für die spannung bei D1 interessiert. die liegt aber bei 732mV, dass ist wohl nicht sinn der sache. was habe ich da falsch gemacht.
lg blubblub |
x y
18.04.2011, 14:36
@ blubblub
|
LED-Lampe ohne IC mit LTSpice simulieren |
» liegt aber bei 732mV
Falsches Modell genommen, nimm NSPW500BS. |
blubblub

18.04.2011, 15:07
@ x y
|
LED-Lampe ohne IC mit LTSpice simulieren |
» » liegt aber bei 732mV
»
» Falsches Modell genommen, nimm NSPW500BS.
könntest du mir auch erklären warum. im beispiel ist der transitor ja vorgegeben. stimmt das modell nicht mit dem realen überein? probieren werde ich es erst heute abend können.
lg blubblub |
x y
18.04.2011, 15:17
@ blubblub
|
LED-Lampe ohne IC mit LTSpice simulieren |
» » » liegt aber bei 732mV
» »
» » Falsches Modell genommen, nimm NSPW500BS.
»
» könntest du mir auch erklären warum. im beispiel ist der transitor ja
» vorgegeben.
Du hast für die Diode das falsche Modell genommen. |
blubblub

18.04.2011, 20:33
@ x y
|
LED-Lampe ohne IC mit LTSpice simulieren |
» » » » liegt aber bei 732mV
» » »
» » » Falsches Modell genommen, nimm NSPW500BS.
» »
» » könntest du mir auch erklären warum. im beispiel ist der transitor ja
» » vorgegeben.
»
» Du hast für die Diode das falsche Modell genommen.
achso...dankeschön. da habe ich mich sowieso gefragt, was ich da wähle, wo doch nur die 9000mcd gegeben sind. warum hast du mir also genau diese vorgeschlagen? jetzt sind es 3,2V.
danke blubblub |
x y
18.04.2011, 20:40
@ blubblub
|
LED-Lampe ohne IC mit LTSpice simulieren |
» warum hast du mir also genau diese
» vorgeschlagen?
Weil es eine weiße LED ist. |
hws

59425 Unna, 19.04.2011, 20:44
@ blubblub
|
allgemein bei LED's ... |
Je nach Farbe haben die eine unterschiedliche Flußspannung.
Neben der weissen von xy angegebenen hier noch "allgemeine" typische Modelle:
.model LedRed D (IS=93.2P RS=42M N=3.73 BV=4 IBV=10U CJO=2.97P VJ=.75 M=.333 TT=4.32U Iave=40m Vpk=4 type=LED)
.model LedGreen D (IS=93.2P RS=42M N=4.61 BV=4 IBV=10U CJO=2.97P VJ=.75 M=.333 TT=4.32U Iave=40m Vpk=4 type=LED)
.model LedBLUE D (IS=93.2P RS=42M N=7.47 BV=5 IBV=10U CJO=2.97P VJ=.75 M=.333 TT=4.32U Iave=40m Vpk=5 type=LED)
Das Modell kannst du als Spice-Direktive direkt in den Schaltplan kopieren und dann drauf zugreifen.
hws |