Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Jens999

E-Mail

18.04.2011,
13:21
 

OP Verstärker für höhere Temperaturen (Bauelemente)

Hallo.
Weiß zufällig jemand einen OP-Verstärker (Type), der auch bei +125°C noch zuverlässig arbeitet und trotzdem bezahlbar ist?
Danke für jeden Tip :-)
Jens

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

18.04.2011,
13:29

@ Jens999

OP Verstärker für höhere Temperaturen

» Hallo.
» Weiß zufällig jemand einen OP-Verstärker (Type), der auch bei +125°C noch
» zuverlässig arbeitet und trotzdem bezahlbar ist?
» Danke für jeden Tip :-)

"Früher" (tm) als OPV noch Metallgehäuse hatten, gabs
da eigentlich von jedem Typ eine sog. militärische
Ausführung für Temp. bis 125°. Ich würde einfach mal
bei den einschlägigen Herstellern telefonisch anfragen.
Viel Verlustleistung kannst Du Deinem OPV dann aber
nicht zumuten und Offsetstrom/spannung dürften auch
hochgehen.
Gruss
Harald

x y

18.04.2011,
13:30

@ Jens999

OP Verstärker für höhere Temperaturen

» Weiß zufällig jemand einen OP-Verstärker (Type), der auch bei +125°C noch
» zuverlässig arbeitet und trotzdem bezahlbar ist?

Da gibts so viele, dass du erstmal sagen solltest was du unter bezahlbar verstehst. Und ein paar weitere Specs wären auch nötig.

x y

18.04.2011,
13:36

@ Harald Wilhelms

OP Verstärker für höhere Temperaturen

» "Früher" (tm) als OPV noch Metallgehäuse hatten, gabs
» da eigentlich von jedem Typ eine sog. militärische
» Ausführung für Temp. bis 125°.

Durch verbessere Passivierung gibts die auch schon lange im Epoxygehäuse. Und früher auch noch in Keramik.

Jens999

E-Mail

18.04.2011,
13:56

@ x y

OP Verstärker für höhere Temperaturen

Hallo.

Heute sitzt in der Schaltung ein LMC272 der auch problemlos tut. Nur halt bis +85°C. Die Schaltung ist eine einfache Stromregelung mit 2 Transistoren und einem OP.

Bezahlbar heißt, er darf keine 5 oder gar 10 Euro kosten. Eher so 1 Euro oder darunter.

Also ein einfacher OP, nur halt für höhere Temperaturen. +105° würde eventuell auch schon reichen.

Danke für jeden Tip :-) Jens

» Da gibts so viele, dass du erstmal sagen solltest was du unter bezahlbar
» verstehst. Und ein paar weitere Specs wären auch nötig.

Jens999

E-Mail

18.04.2011,
14:06

@ Jens999

OP Verstärker für höhere Temperaturen

Hallo nochmal.

Habe mal bei Farnell gesucht und bin fündig geworden.
ROHM LM2904MX ist der OP meiner Wahl :-)

Danke nochmals und einen schönen Gruß
Jens

» Hallo.
»
» Heute sitzt in der Schaltung ein LMC272 der auch problemlos tut. Nur halt
» bis +85°C. Die Schaltung ist eine einfache Stromregelung mit 2
» Transistoren und einem OP.
»
» Bezahlbar heißt, er darf keine 5 oder gar 10 Euro kosten. Eher so 1 Euro
» oder darunter.
»
» Also ein einfacher OP, nur halt für höhere Temperaturen. +105° würde
» eventuell auch schon reichen.
»
» Danke für jeden Tip :-) Jens
»
» » Da gibts so viele, dass du erstmal sagen solltest was du unter
» bezahlbar
» » verstehst. Und ein paar weitere Specs wären auch nötig.

x y

18.04.2011,
14:13

@ Jens999

OP Verstärker für höhere Temperaturen

» Die Schaltung ist eine einfache Stromregelung mit 2
» Transistoren und einem OP.

Versorgungsspannung? Muss es R2R sein? Muss es CMOS sein?


» Bezahlbar heißt, er darf keine 5 oder gar 10 Euro kosten. Eher so 1 Euro
» oder darunter.

Wird eng.

x y

18.04.2011,
14:16

@ Jens999

OP Verstärker für höhere Temperaturen

» ROHM LM2904MX ist der OP meiner Wahl :-)

Der ist aber nur bis +85°C spezifiziert.

Altgeselle(R)

E-Mail

18.04.2011,
16:02

@ x y

OP Verstärker für höhere Temperaturen

» » ROHM LM2904MX ist der OP meiner Wahl :-)
»
» Der ist aber nur bis +85°C spezifiziert.

Hallo,
Ti hat etwas im Programm:
http://focus.ti.com/hirel/docs/prodcateglanding.tsp?sectionId=605
Grüße
Altgeselle