Forum
| Ben-or Ivgenia 17.04.2011, 12:41 |
elektronik (Elektronik) |
gegeben sei Stromquelle mit 5mA und einem innenwiederschtand R1=100. Wie gross ist der lastwiederstand, wenn aus dem Ausgang der Stromquelle 4,9mA fließt |
|
| x y 17.04.2011, 13:04 @ Ben-or Ivgenia |
elektronik |
» gegeben sei Stromquelle mit 5mA und einem innenwiederschtand R1=100. Wie |
|
| Mr. Brown 17.04.2011, 14:17 @ Ben-or Ivgenia |
elektronik |
» gegeben sei Stromquelle mit 5mA und einem innenwiederschtand R1=100. Wie |
|
| Feeelix 17.04.2011, 15:18 @ Mr. Brown |
elektronik |
» » gegeben sei Stromquelle mit 5mA und einem innenwiederschtand R1=100. Wie |
|
| BernhardB Berlin, 17.04.2011, 18:37 @ Ben-or Ivgenia |
elektronik |
» gegeben sei Stromquelle mit 5mA und einem innenwiederschtand R1=100. Wie |
|
| xeraniad 17.04.2011, 19:33 @ Ben-or Ivgenia |
elektronik |
Wenn I0 als ideale Stromquelle parallel zu 1/R1 als Innen-Leitwert (und die Parallelschaltung dieser beiden Elemente zusammen dann als reale Quelle) gesehen wird, dann ist die Aufgabe sinnvoll und BernhardBs Antwort 2.04... Ohm richtig (der Rest war unkonstruktiver Schrott). |
|
| Nein, 17.04.2011, 19:51 @ xeraniad |
elektronik |
» (der Rest war unkonstruktiver Schrott). |
|
| BernhardB Berlin, 17.04.2011, 20:18 @ Nein, |
elektronik |
» Eine Konstantstromquelle |
|
| BataillonDAmour 17.04.2011, 20:59 @ x y |
Innenwiderstand |
» Völlig egal, denn dann ist die Stromquelle so kaputt wie deine |
|
| Mr. Brown 17.04.2011, 21:44 @ Feeelix |
elektronik |
» » » gegeben sei Stromquelle mit 5mA und einem innenwiederschtand R1=100. |
|
| schaerer Kanton Zürich (Schweiz), 17.04.2011, 22:37 @ BernhardB |
Elektronik im Zauber der Unkonstant-Stromquelle... |
» » Eine Konstantstromquelle -- |
|
| geralds Wien, AT, 17.04.2011, 22:53 @ Ben-or Ivgenia |
elektronik |
» gegeben sei Stromquelle mit 5mA und einem innenwiederschtand R1=100. Wie -- |
|
| x y 17.04.2011, 23:58 @ BernhardB |
elektronik |
» » gegeben sei Stromquelle mit 5mA und einem innenwiederschtand R1=100. Wie |
|
| x y 18.04.2011, 00:06 @ BataillonDAmour |
Innenwiderstand |
» der Innenwiderstand ist allgemein definiert als Quotient von |
|
| BernhardB Berlin, 18.04.2011, 06:07 @ x y |
elektronik |
» Nö, du hast nicht bedacht, dass der innenwiederschtand dimensionslos ist. |
|
| Harald Wilhelms 18.04.2011, 12:27 @ BataillonDAmour |
Innenwiderstand |
» » Völlig egal, denn dann ist die Stromquelle so kaputt wie deine |

Thread-Ansicht


Feigling!"