Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bastler96

07.04.2011,
08:46
 

Widersprüchliche Leitungsbezeichnung (Elektronik)

Hier nochmal der Beweis.

Wer kann helfen ???

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110407084640.doc

MingliFu(R)

07.04.2011,
11:43

@ Bastler96

Widersprüchliche Leitungsbezeichnung

» Hier nochmal der Beweis.
»
» Wer kann helfen ???
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110407084640.doc

Servus,

und was genau willste jetzt wissen? Sollen wir uns das aus den FINGERN SAUGEN ODER WAS!??!?!?!

Falls du aber die SPG Angabe meinst da steht doch bei beiden 750V DC bei den 450V steht ober in der Spalte noch was bei "U..." das man nicht lesen kann!

OMG
MingliFu

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."

el-haber

07.04.2011,
12:36

@ Bastler96

Widersprüchliche Leitungsbezeichnung

Hi,
schau mal ins impressum of the two booklets. I suppose that there is an older one and that there is a preface to the H07 harmonic signed Wires at the second description.

Cu
st

bastler96

07.04.2011,
12:43

@ MingliFu

Widersprüchliche Leitungsbezeichnung

Bevor du etwas behauptest lies bitte meine Nachricht von gestern. bitte

Tobi(R)

07.04.2011,
13:17

@ Bastler96

Widersprüchliche Leitungsbezeichnung

» Hier nochmal der Beweis.
»
» Wer kann helfen ???
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110407084640.doc

Hallo, ist das denn ein Widerspruch?

Das eine ist die Norm welche es für die hauptsächliche Verwendung erfüllt, das andere die Eigenschaft die es lt. Verteiber besitzt.
Einzig als unrichtig würde ich die Angabe erachten H07V-U sei für die Verlegung auf Pritschen geeignet da es sich um einen starren Leiter handelt.

Sieht irgendwie nach Hornbachprospekt o.ä. aus.

Such mal im Netz nach Katalogen renomierter Hersteller, Google spuckt als erste Meinhart, Bruns, Lapp etc. aus.

MingliFu(R)

07.04.2011,
17:25

@ bastler96

Widersprüchliche Leitungsbezeichnung

» Bevor du etwas behauptest lies bitte meine Nachricht von gestern. bitte

Ich glaub ich spinn.... gehts noch?!!? Erst willst du was von hier (mir) dann willst auch noch dass ich Threads von Gestern von dir such und nachles!

Mach´s dir doch dann selbst!

MingliFu

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."

° gast

07.04.2011,
17:53

@ Bastler96

Widersprüchliche Leitungsbezeichnung

» Hier nochmal der Beweis.
»
» Wer kann helfen ???
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110407084640.doc

° gast

07.04.2011,
17:54

@ ° gast

Widersprüchliche Leitungsbezeichnung

» » Hier nochmal der Beweis.
» »
» » Wer kann helfen ???
» »
» » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110407084640.doc

was ist doc?

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
08.04.2011,
09:37

@ ° gast

Widersprüchliche Leitungsbezeichnung

» » » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110407084640.doc
»
» was ist doc?

Übliche Files, die von Windows Word erzeugt werden.
Da steht tatsächlich zwei Scans drin.
Wie sinnvoll das ist, das per Word einzubinden, sei mal dahingestellt ;-)

Unser TE scheint in einigen Richtungen etwas äähh.. unkonventionell zu sein.

hws

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

08.04.2011,
10:14

@ hws

Widersprüchliche Leitungsbezeichnung

*.doc kann aber auch Open Office.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Feeelix

08.04.2011,
17:56

@ Elko_Scotty

Widersprüchliche Leitungsbezeichnung

» *.doc kann aber auch Open Office.
» Gruß
Falsch. Open Office kann auch *.doc.

:-D

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

08.04.2011,
18:18

@ Feeelix

Widersprüchliche Leitungsbezeichnung

So ist es
Verständlicher.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
08.04.2011,
23:46

@ Elko_Scotty

Widersprüchliche Leitungsbezeichnung

» So ist es Verständlicher.

Aber bleibt trotzdem ursprünglich ein Word Format - auch wenn es inzwischen andere programme auch verstehen.

*.PDF können inzwischen auch viele Programme lesen und schreiben - trotzdem bleibt es ursprünglich ein Adobe Format.

Man sollte nicht tatsachen verdrehen, um einen ideologischen Feldzug zu begründen. Auch wenn manche Leute bei Microsoft gleich rot sehen :-)

hws