geralds

Wien, AT, 05.04.2011, 09:13 |
Na das ist ja eine fette Beute - TI kauft National Semi (Elektronik) |
Hi Alle,
Ist ne fette Beute für TI:
http://www.elektroniknet.de/bauelemente/news/article/77292/0/Texas_Instruments_kauft_National_Semiconductor/
Da legst di nieda, für so ein "Taschengeld",,,
kauft TI die National Semiconductor.
Mal sehen, was die Zukunft bringt, wer hechelnd um Luft dann ringt.
Anstatt Chips werden die Chips-Firmen verkauft, gekauft.
Na bei den Beiden sehe ich mal was Gutes hervorkommend, TI wird analoger, National digitaler;
als ob 2 Galaxien zu einem Galaxienhaufen verschmelzen.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
RST
05.04.2011, 09:27
@ geralds
|
Na das ist ja eine fette Beute - TI kauft National Semi |
» Hi Alle,
»
» Ist ne fette Beute für TI:
»
» http://www.elektroniknet.de/bauelemente/news/article/77292/0/Texas_Instruments_kauft_National_Semiconductor/
»
» Da legst di nieda, für so ein "Taschengeld",,,
» kauft TI die National Semiconductor.
»
» Mal sehen, was die Zukunft bringt, wer hechelnd um Luft dann ringt.
» Anstatt Chips werden die Chips-Firmen verkauft, gekauft.
»
» Na bei den Beiden sehe ich mal was Gutes hervorkommend, TI wird analoger,
» National digitaler;
» als ob 2 Galaxien zu einem Galaxienhaufen verschmelzen.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Ist doch Prima für alle Entwickler von Elektronik. Jede Menge Redesigns, weil sicherlich etliche Bauteile angekündigt werden. Mit dem Support von National bin ich sowieso nie richtig grün geworden
Gruß, Reiner |
Harald Wilhelms

05.04.2011, 10:10
@ RST
|
TI kauft National Semi |
» Ist doch Prima für alle Entwickler von Elektronik. Jede Menge Redesigns,
» weil sicherlich etliche Bauteile angekündigt werden.
Meist werden in solchen Fällen eher etliche Bauteile
abgekündigt.
Gruss
Harald |
RST
05.04.2011, 10:44
@ Harald Wilhelms
|
TI kauft National Semi |
» » Ist doch Prima für alle Entwickler von Elektronik. Jede Menge Redesigns,
» » weil sicherlich etliche Bauteile angekündigt werden.
»
» Meist werden in solchen Fällen eher etliche Bauteile
» abgekündigt.
» Gruss
» Harald
Ups, sollte auch ABgekündigt heissen.
Die werden ja kaum welche aus dem Programm nehmen, die keinen adäquaten Ersatz haben. Von daher beschränken sich die Redesigns dann auf kleine Anpassungen. Durch die dann höheren Mengen dieser Teile sollte der Preis dann besser werden.
Gruß, Reiner |
Jörg Pauly

Bergisch Gladbach, 05.04.2011, 10:51
@ RST
|
TI kauft National Semi |
» Die werden ja kaum welche aus dem Programm nehmen, die keinen adäquaten
» Ersatz haben. Von daher beschränken sich die Redesigns dann auf kleine
» Anpassungen. Durch die dann höheren Mengen dieser Teile sollte der Preis
» dann besser werden.
Momentan hat man mit Fokushima aber leider eine tolle Ausrede, warum die Bauteilpreise explodieren werden...  |
geralds

Wien, AT, 05.04.2011, 11:03
@ RST
|
TI kauft National Semi |
Und wann wird endlich der 555er raus designed?
Mich stören die 3 Widerstände, ich will andere Schaltschwellen einstellen können.
Designvorschlag:
3 digi-Potis reinbauen, so ein paar zig-10k,
individuell steuerbar.. in einem 11 Füße Häubchen.
schnellere Komparatoren, schnelleres FF
Weil es ist mittlerweile schon fad, immer
das Gleiche bei Conrad kaufen zu müßen.

-- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 05.04.2011, 11:05
@ Jörg Pauly
|
TI kauft National Semi |
»
» Momentan hat man mit Fokushima aber leider eine tolle Ausrede, warum die
» Bauteilpreise explodieren werden... 
---
und durch die Übernahme werden auch die TI bzw. National Preise angepasst.
6,5 Mrd wollen ja wieder herein fließen.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 05.04.2011, 15:09
@ geralds
|
Na das ist ja eine fette Beute - TI kauft National Semi |
» Hi Alle,
Hallo alleine!
»
» Ist ne fette Beute für TI:
»
» http://www.elektroniknet.de/bauelemente/news/article/77292/0/Texas_Instruments_kauft_National_Semiconductor/
Habt ihr das da gelesen? Ihr seit also alle Zeugen, das wird von den beiden zusammenlegenden Siiiiiioooooo (CEO) hoch und heilig versprochen:
»Eine erneute Qualifikation von Produkten wird unnötig sein, weil Nationals Fertigungsstätten weiter produzieren werden. Die Bauteile werden auch weder umbenannt noch abgekündigt.«
» Da legst di nieda, für so ein "Taschengeld",,,
» kauft TI die National Semiconductor.
Nicht jammern Gerald, wir wissen ja, Du wärst auch gerne ein Siiiiiiooooo.
» Na bei den Beiden sehe ich mal was Gutes hervorkommend, TI wird analoger,
» National digitaler;
» als ob 2 Galaxien zu einem Galaxienhaufen verschmelzen.
Wenn aber die eine der beiden Galaxien ausnahmsweise aus Antimaterie besteht, bleibt am Schluss, ausser Gammastrahlung, nix übrig.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 05.04.2011, 15:13
@ Harald Wilhelms
|
Erst lesen, dann plappern... (TI kauft National Semi) |
» » Ist doch Prima für alle Entwickler von Elektronik. Jede Menge Redesigns,
» » weil sicherlich etliche Bauteile angekündigt werden.
»
» Meist werden in solchen Fällen eher etliche Bauteile
» abgekündigt.
Harald, bitte erst lesen und dann plappern, weil offenbar hast Du ein Versprechen übersehen. Mehr dazu hier:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=141705&page=0&category=all&order=time -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 05.04.2011, 15:24 (editiert von geralds am 05.04.2011 um 15:25)
@ schaerer
|
Na das ist ja eine fette Beute - TI kauft National Semi |
» » Hi Alle,
»
» Hallo alleine!
»
» »
» » Ist ne fette Beute für TI:
» »
» »
» http://www.elektroniknet.de/bauelemente/news/article/77292/0/Texas_Instruments_kauft_National_Semiconductor/
»
» Habt ihr das da gelesen? Ihr seit also alle Zeugen, das wird von den
» beiden zusammenlegenden Siiiiiioooooo (CEO) hoch und heilig versprochen:
»
» »Eine erneute Qualifikation von Produkten wird unnötig sein, weil
» Nationals Fertigungsstätten weiter produzieren werden. Die Bauteile werden
» auch weder umbenannt noch abgekündigt.«
»
» » Da legst di nieda, für so ein "Taschengeld",,,
» » kauft TI die National Semiconductor.
»
» Nicht jammern Gerald, wir wissen ja, Du wärst auch gerne ein Siiiiiiooooo.
»
»
»
» » Na bei den Beiden sehe ich mal was Gutes hervorkommend, TI wird
» analoger,
» » National digitaler;
» » als ob 2 Galaxien zu einem Galaxienhaufen verschmelzen.
»
» Wenn aber die eine der beiden Galaxien ausnahmsweise aus Antimaterie
» besteht, bleibt am Schluss, ausser Gammastrahlung, nix übrig. 
---
Und hier ist es Amtssiegel fest:
http://www.national.com/analog
http://national.transactionannouncement.com/docs/TI_to_Acquire_National_Semiconductor.pdf
--- ne nicht weil Siiiiiiooooo, sondern weil 6,5 Mrd Taschengeld dorthin, aber leider nicht in meine Tasche fließt.
Dann wäre es auch schon leichter mit der Antimaterie.
Das Ungleichgewicht -> lebende (meins ) Materie bleibt bestehen.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 05.04.2011, 15:26 (editiert von schaerer am 05.04.2011 um 15:27)
@ Jörg Pauly
|
Supernovae erhöht den Ölpreis ! |
» Momentan hat man mit Fokushima aber leider eine tolle Ausrede, warum die
» Bauteilpreise explodieren werden... 
Solche Ausreden haben System. Der nächste Schritt wird sein, wenn am andern Ende der Galaxy eine Supernovae explodiert, steigen auf der die Erdoelpreise.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 05.04.2011, 15:33
@ geralds
|
Der SuperLTCLMC555 vonTI/NS ab Ende 2011... |
» Und wann wird endlich der 555er raus designed?
» Mich stören die 3 Widerstände, ich will andere Schaltschwellen einstellen
» können.
» Designvorschlag:
» 3 digi-Potis reinbauen, so ein paar zig-10k,
» individuell steuerbar.. in einem 11 Füße Häubchen.
» schnellere Komparatoren, schnelleres FF
»
» Weil es ist mittlerweile schon fad, immer
» das Gleiche bei Conrad kaufen zu müßen.
Beim CONRADchen wirst Du den NE555 noch im Jahre 2040 kriegen, obwohl es seit 2012 durch die TI/NS-Fusion längst den SuperLTCLMC555 geben wird.
Ja, ich weiss schon, ich bin heute wiedermal soooo nett, es ist unerträglich. Ich gelobe Besserung.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
hws

59425 Unna, 05.04.2011, 16:11
@ schaerer
|
Der SuperLTCLMC555 vonTI/NS ab Ende 2011... |
» Beim CONRADchen wirst Du den NE555 noch im Jahre 2040 kriegen ...
Ist doch prima. Dann ist er für Bastler erhältlich und mann muss nicht bei Strixner&Holzinger nachsuchen.
Und Bastler sollen doch eh nur den NE555 statt CMos Ausführungen.
hws |
Hartwig
05.04.2011, 16:17
@ schaerer
|
Supernovae erhöht den Ölpreis ! |
Hallo Thomas,
aber das ist doch logisch - rechne mal aus, was so eine Explosion an Energie umsetzt - da muß man sich fragen, ob das mit Erdöl überhaupt machbar ist. Das könnte das Ende des Erdölgeschäfts sein, und Du machst so lockere Sprüche damit
Hartwig  |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 05.04.2011, 18:46
@ Hartwig
|
Supernovae erhöht den Ölpreis ! |
» aber das ist doch logisch - rechne mal aus, was so eine Explosion an
» Energie umsetzt
Je nach Grösse der Supernovae und Distanz zu ihr, könnte sie locker die gesamte Erdatmosphäre ins Weltall weghusten.
Jaja, so kommt es raus, wenn entartete Sterne mit Husten anfangen.
» - da muß man sich fragen, ob das mit Erdöl überhaupt
» machbar ist. Das könnte das Ende des Erdölgeschäfts sein, und Du machst so
» lockere Sprüche damit
Ja das geht vielleicht schon. Sei einfach ein wenig geduldig, bis man genug Exo-Riesenplaneten entdeckt hat, wo es reichlich Methanozeane gibt. Mäiiii, da gibt's dann was zu holen.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 05.04.2011, 18:53
@ hws
|
Der SuperLTCLMC555 vonTI/NS ab Ende 2011... |
» » Beim CONRADchen wirst Du den NE555 noch im Jahre 2040 kriegen ...
»
» Ist doch prima. Dann ist er für Bastler erhältlich und mann muss nicht bei
» Strixner&Holzinger nachsuchen.
»
» Und Bastler sollen doch eh nur den NE555 statt CMos Ausführungen.
Was heisst Bastler? Die Marsautos kurven auf dem Mars, dann mit NE555 gesteuert, herum, weil die eben robuster sind, wie Du und viele andere doch immer sagen und zu ihrem Credo gehört.
Ich bin dafuer, dass man zu Ehren des (all)mächtigen NE555 ein gewaltiges Denkmal errichtet.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |