Wilfried10
03.04.2011, 17:25 |
Elektronik-Modul von SIEMENS ALLESSCHNEIDER (Elektronik) |
Hallo zusammen,
von meinem SIEMENS ALLESSCHNEIDER METALL MS68506/02 ist das Elektronikmodul 166028 defekt.
http://www.siemens-eshop.com/eshop/siemens/de/prodp.htm?prod=MS68506/02
Beim letzten Einschalten ist ein auf dem Modul befindliches Bauteil (schwarzes Gehäuse, ca. 11x7mm, 3-polig, noch erkennbare Aufschrift S52 … C …) abgeraucht.
Hat jemand von Euch eine Idee, um was für ein Bauteil es sich hierbei handelt und wo ich Ersatz bekommen kann?
Vielen herzlichen Dank für Eure Mühe schon im voraus! |
x y
03.04.2011, 17:33
@ Wilfried10
|
Elektronik-Modul von SIEMENS ALLESSCHNEIDER |
» Beim letzten Einschalten ist ein auf dem Modul befindliches Bauteil
» (schwarzes Gehäuse, ca. 11x7mm, 3-polig, noch erkennbare Aufschrift S52 …
» C …) abgeraucht.
Fotos von Platine und Bauteil? |
Wilfried10
03.04.2011, 19:11
@ x y
|
Elektronik-Modul von SIEMENS ALLESSCHNEIDER |
... hoffe, es klappt jetzt mit dem Foto! |
Wilfried10
03.04.2011, 19:24
@ x y
|
... jetzt mit Foto! |

|
**gast#
03.04.2011, 20:00
@ Wilfried10
|
... jetzt mit Foto! |
» 
Ist vermutlich ein Triac.
Geht das Bild nicht schärfer und dichter dran? |
x y
03.04.2011, 20:06
@ Wilfried10
|
... jetzt mit Foto! |
» 
Triac, evtl aber auch Thyristor, auf jeden Fall im TO-126 Gehäuse. Bekommst du ein scharfes Foto nur des offensichtlich defekten Teils hin? Möglicherweise kann man ein Herstellerlogo erkennen, das würde weiter helfen. |
Wilfried10
03.04.2011, 21:40
@ Wilfried10
|
Das Foto von dem Triac bzw. Thyristor |

|
geralds

Wien, AT, 03.04.2011, 21:42 (editiert von geralds am 03.04.2011 um 22:02)
@ x y
|
... jetzt mit Foto! |
---
Ich tippe mal auf Triac, wenn ich mir den Motor so ansehe...
http://www.siemens-eshop.com/serviceeshop3/doc/displaydocpng.pdf?prod=MS68506%2f02&page=001
http://www.siemens-eshop.com/eshop/siemens/de/prodls.htm?Matnr=000000000000166028&ESHOPTYPE=A
Bei der Siemens kostet der Print als Ersatzteil 39,27 EUR inkl 19% MwSt. -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Wilfried10
03.04.2011, 22:10
@ geralds
|
Triac - welcher Typ? |
Zunächst vielen Dank für die Information!
Kann man aufgrund der noch erkennbaren Aufschrift
552
CR
...-8
auf den genauen Typ schließen - ich möchte ja nicht die gesamte Platine neu kaufen! |
x y
03.04.2011, 22:11
@ geralds
|
... jetzt mit Foto! |
» Ich tippe mal auf Triac, wenn ich mir den Motor so ansehe...
Allstrommotor halt, da kanns auch ein Thyristor sein. Und wenn ich mir das mittlerweile eingetroffene Foto so ansehe, dann vermute ich CR...., hergestellt von Motorola 52.KW 1985 oder 1995. Und 'CR' riecht sehr nach Tyristor.
» Bei der Siemens kostet der Print als Ersatzteil 39,27 EUR inkl 19% MwSt.
Ein C106M kostet nur wenige 10ct. Sollte es dennoch ein Triac sein, dann würde ein 2N6075 wohl passen, scheint aber schlecht zu bekommen zu sein. |
x y
03.04.2011, 22:13
@ Wilfried10
|
Triac - welcher Typ? |
» Zunächst vielen Dank für die Information!
»
» Kann man aufgrund der noch erkennbaren Aufschrift
»
» 552
» CR
» ...-8
»
» auf den genauen Typ schließen
Siehe mein anderes Posting.
» - ich möchte ja nicht die gesamte Platine
» neu kaufen!
Verständlich. Du solltest aber zunächst mal nach dem Motor sehen, der könnte die eigentliche Ursache sein, evtl Kohlen verschlissen, oder irgendwann mal thermisch überlastet. |
geralds

Wien, AT, 03.04.2011, 22:14
@ Wilfried10
|
Triac - welcher Typ? |
» Zunächst vielen Dank für die Information!
»
» Kann man aufgrund der noch erkennbaren Aufschrift
»
» 552
» CR
» ...-8
»
» auf den genauen Typ schließen - ich möchte ja nicht die gesamte Platine
» neu kaufen!
---
Du könntest ja auch beim Siemens Kundendienst nachfragen.
Das Teil wurde von Motorola hergestellt.
-- diese Fa gibt es so nicht mehr = Freescale geworden.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 03.04.2011, 22:17 (editiert von geralds am 03.04.2011 um 22:22)
@ x y
|
... jetzt mit Foto! |
Ja,,, vorher hatte ich auch Thyristor geschrieben, gepostet.
War auch meine Ansicht, aufgrund der Explo-Zeichnung die Motordarstellung.
Ein paar Minuten später auf Triac geändert.
Jetzt blättere ich gerade in einigen Datenbüchern, und auf der Freescale Seite.
PS:
-- eh klar: SCR Abkürzung mit CR --
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
otti

D, 03.04.2011, 22:17 (editiert von otti am 03.04.2011 um 22:26)
@ x y
|
... jetzt mit Foto! |
» » Ich tippe mal auf Triac, wenn ich mir den Motor so ansehe...
»
» Allstrommotor halt, da kanns auch ein Thyristor sein. Und wenn ich mir das
» mittlerweile eingetroffene Foto so ansehe, dann vermute ich CR....,
» hergestellt von Motorola 52.KW 1985 oder 1995. Und 'CR' riecht sehr nach
» Tyristor.
»
»
» » Bei der Siemens kostet der Print als Ersatzteil 39,27 EUR inkl 19%
» MwSt.
»
» Ein C106M kostet nur wenige 10ct. Sollte es dennoch ein Triac sein, dann
» würde ein 2N6075 wohl passen, scheint aber schlecht zu bekommen zu sein.
So einen ähnlichen Fall hatte ich bei einer Waschmaschine, da hatte die Wicklung einen Schluss auf dem Anker, der dann die Elektronik gefetzt hat.
Es muss also auch nach dem Austausch mit dem korrekten Bauteil nicht funktionieren.
Auf jeden Fall mal den Motor ausführlich sichten und ggf. messen denke ich.
EDIT:
Du warst schneller sehe ich gerade. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
x y
03.04.2011, 22:20
@ geralds
|
Triac - welcher Typ? |
» Das Teil wurde von Motorola hergestellt.
» -- diese Fa gibt es so nicht mehr = Freescale geworden.
Onsemi! |
x y
03.04.2011, 22:22
@ otti
|
... jetzt mit Foto! |
» So einen ähnlichen Fall hatte ich bei einer Waschmaschine, da hatte die
» Wicklung einen Schluss auf dem Anker, der dann die Elektronik gefetzt
» hat.
» Es muss also auch nach dem Austausch mit dem korrekten Bauteil nicht
» funktionieren.
» Auf jeden Fall mal den Motor ausführlich sichten und ggf. messen denke
» ich.
ACK, damits den Thyristor so zerlegt muss schon sehr viel Strom fließen. Ansonsten ist der klassische Fehlerfall bei Triac/Thyristor ja, dass er durchlegiert, der Motor würde dann einfach volle Pulle laufen. |