Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

silent_max(R)

E-Mail

30.03.2011,
18:27
(editiert von silent_max
am 30.03.2011 um 18:36)
 

Eagle-lib für max127/max128 (Elektronik)

Hat jemand von euch eine Bibliothek in Eagle für den max128 von Maxim oder weiß jemand von euch, wo ich diese finde??

Zumindest ich habe sie weder auf cadsoft.de noch auf mikrocontroller.net gefunden.

Wäre sehr dankbar dafür.

Gruß

--
Where is the madness ...

x y

30.03.2011,
18:34

@ silent_max

max127/max128

» Hat jemand von euch eine Bibliothek in Eagle für den max128 von Maxim oder
» weiß jemand von euch, wo ich diese finde??

Selber machen? Ist doch nicht schwer.

silent_max(R)

E-Mail

30.03.2011,
18:35

@ x y

max127/max128

» » Hat jemand von euch eine Bibliothek in Eagle für den max128 von Maxim
» oder
» » weiß jemand von euch, wo ich diese finde??
»
» Selber machen? Ist doch nicht schwer.

Für dich vielleicht ... ich tu mich da sehr schwer, das selber zu machen.

--
Where is the madness ...

x y

30.03.2011,
18:38

@ silent_max

max127/max128

» » » Hat jemand von euch eine Bibliothek in Eagle für den max128 von Maxim
» » oder
» » » weiß jemand von euch, wo ich diese finde??
» »
» » Selber machen? Ist doch nicht schwer.
»
» Für dich vielleicht ... ich tu mich da sehr schwer, das selber zu machen.

Du brauchst doch nur Schritt für Schritt das Tutorial abzuarbeiten.

silent_max(R)

E-Mail

30.03.2011,
18:50

@ x y

max127/max128

» » » » Hat jemand von euch eine Bibliothek in Eagle für den max128 von
» Maxim
» » » oder
» » » » weiß jemand von euch, wo ich diese finde??
» » »
» » » Selber machen? Ist doch nicht schwer.
» »
» » Für dich vielleicht ... ich tu mich da sehr schwer, das selber zu
» machen.
»
» Du brauchst doch nur Schritt für Schritt das Tutorial abzuarbeiten.

Ja ok, ich werds versuchen.

--
Where is the madness ...

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
30.03.2011,
19:01

@ silent_max

max127/max128

» » » Hat jemand von euch eine Bibliothek in Eagle für den max128 von Maxim
» » oder
» » » weiß jemand von euch, wo ich diese finde??
» »
» » Selber machen? Ist doch nicht schwer.
»
» Für dich vielleicht ... ich tu mich da sehr schwer, das selber zu machen.

---
Hi Max,

Jo, daou host an bissl Oarbeit fur dir....

I hab in meiner Librariey nix drinn, wos max127 oda max128 haßt.

Des haßt, du muaßt da den scho söba moch'n. :-P :-P :-P

--->
Du hast in der Maxim-Lib mehrere Bauteile mit der Größe DIL24-6 bzw. SOP28L Gehäuse.

Du brauchst nur so vorgehen, wie ich dir das so im Dez. oder Nov. vorigen Jahres gezeigt habe.

--- Die Lib auf machen, das Device erzeugen -- dann gehst in ein Symbol welches die passenden Pins hat,
-- benennst das Symbol durch "Speichern unter...." um;
trägst alle richtigen Pinnamen auf den Nummern ein, die Eigenschaften (Attribute) dazu,
dann gehst zum Panel holst das Symol, holst den 24poligen Sockel und verbindest beide zu einem Bauteil - alles speichern, fertig.

Viel Erfolg
Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
30.03.2011,
19:01
(editiert von geralds
am 30.03.2011 um 19:15)


@ silent_max

max127/max128

»
» Ja ok, ich werds versuchen.


---
:ok:
---

Aber, da hätte ich eine Frage:
Warum gerade so einen Käfer?
Einige µController haben das bereits eingebaut.
Sparst doch einen ganzen IC.

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

ollanner(R)

31.03.2011,
07:00

@ silent_max

max127/max128

» Für dich vielleicht ... ich tu mich da sehr schwer, das selber zu machen.

Früher oder später wirst du eh nicht drum herum kommen eigene Bauteile in Eagle zu erstellen. Je früher man sich damit befasst, desto mehr Erfahrung hat man später wenns drauf ankommt.

--
Gruß
Der Ollanner

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
31.03.2011,
13:58

@ geralds

Hofbräuhaus...

Warst Du heute im Hofbräuhaus zum Mittagessen und hast a paar Mass trunken? :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
31.03.2011,
14:31

@ schaerer

Hofbräuhaus...

» Warst Du heute im Hofbräuhaus zum Mittagessen und hast a paar Mass trunken?
» :-P :-P :-P

---
:::hick's, nö, des war gestern....

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"