Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sinus

26.03.2011,
13:02
 

Induktivitätsmessgerät (Elektronik)

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu dem Schaltbild in folgendem Link.
http://www.qsl.net/va3iul/L_meter/L_meter.htm
Könnte es sein, dass der Anschluss der Induktivität Lx falsch gezeichnet ist? Ich interpretiere das so, dass der untere Anschluss von Lx über den 20k Widerstand an die beiden OpAmp Eingänge und die beiden 470k Widerstände geht. Jetzt schreibt der Autor aber im Text, dass max. 20mA fliessen können, die vermutlich von der Stromquelle links von Lx festgelegt werden. Über 2x 470k und 2 OpAmp-Eingänge eines TL084 bekomme ich doch keine 20mA zustande. Könnte es daher sein, dass der untere Anschluss von Lx, zusammen mit dem 20k Widerstand, an Masse liegt?

In einer früheren Version des Schaltbildes war der Anschluss von Lx noch so gezeichnet, was aber auch nicht so ganz klar ist.



Wär schön wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruß
M.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
26.03.2011,
13:32

@ Sinus

Induktivitätsmessgerät

»
»
»
Über die Abschirmung der Zuleitung zur Spule, ist der untere Anschluss der Spule mit Masse Verbunden.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
26.03.2011,
13:38

@ Sinus

Induktivitätsmessgerät

Ups!:lookaround:
An dem Bild, glaube ich, scheint etwas nicht zu stimmen.:surprised: