Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gregor

E-Mail

23.03.2011,
17:31
 

A-Synchroner aufwärts Zähler Fehler (Elektronik)

Hallo,
Ich habe heute meine Lehrabschlussprüfung in Nachrichtenelektroniker gehabt (sie geht morgen und übermorgen weiter).
Und ich habe heute einen Multivibrator 2Netzwerkkabel 1BNC stecker und ein D-Sub Stecker und wie oben geschrieben einen A-Synchronen aufwärtszähler.

Nun habe ich leider ein Problem mit dem Aufwärtszähler.
Er zählt von 1 2 3 ( 4 und 5) worden nur halb angezeigt und 6 7 8 9 wird nicht mehr angezeigt bei ab 9 soll er reseten ( der reset funktioniert soweit).

Könnt ihr mir eventuell paar Tipps geben wo der Fehler sein könnte

Er ist aufgebaut mit schmitttrigger JK Flipflops :) wenn ihr Fragen habt stellt sie :) ihr würdet mir sehr weiterhelfen wäre sehr nett für euch und sorry falls ich stresse
Ich brauche ziemlich schnell hilfe.

MFG Gregor

Technik_Freak(R)

23.03.2011,
18:09

@ Gregor

A-Synchroner aufwärts Zähler Fehler

Hallo Gregor,

1. Frage: Hast du einen Schaltplan von dem Zähler?

Ich habe auch schon Zähler mit JK-FF aufgebaut, Beachten muss man dabei, wie der Ausgang des vorherigen FF angeschlossen ist, sonst zählt dieser in die falsche Richtung. Möglich wäre somit ein Anschlussfehler oder ein Fehler der Grundbeschaltung (Set und Reset).

Falls möglich, stell doch mal den Schaltplan,o.ä. Online

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

23.03.2011,
18:11

@ Gregor

A-Synchroner aufwärts Zähler Fehler

» einen A-Synchronen aufwärtszähler.

Meinst Du vielleicht einen asynchronen Aufwärtszähler?

» Nun habe ich leider ein Problem mit dem Aufwärtszähler.
» Er zählt von 1 2 3 ( 4 und 5) worden nur halb angezeigt und 6 7 8 9 wird
» nicht mehr angezeigt bei ab 9 soll er reseten ( der reset funktioniert
» soweit).

Eigentlich zeigt ein Zähler garnichts an. Meinst Du
vielleicht einen Zähler plus BCD-Dekoder plus Anzeige?

» Er ist aufgebaut mit schmitttrigger JK Flipflops :)

Meinst Du vielleicht MS-JK-Flipflops?

» wenn ihr Fragen habt stellt sie :)

Siehe oben.
Gruss
Harald
PS: Meine Kristallkugel ist schon ganz beschlagen
von der vielen Arbeit.:-)

Gregor

23.03.2011,
18:34

@ Harald Wilhelms

A-Synchroner aufwärts Zähler Fehler

» » einen A-Synchronen aufwärtszähler.
»
» Meinst Du vielleicht einen asynchronen Aufwärtszähler?
»
» » Nun habe ich leider ein Problem mit dem Aufwärtszähler.
» » Er zählt von 1 2 3 ( 4 und 5) worden nur halb angezeigt und 6 7 8 9
» wird
» » nicht mehr angezeigt bei ab 9 soll er reseten ( der reset funktioniert
» » soweit).
»
» Eigentlich zeigt ein Zähler garnichts an. Meinst Du
» vielleicht einen Zähler plus BCD-Dekoder plus Anzeige?
»
» » Er ist aufgebaut mit schmitttrigger JK Flipflops :)
»
» Meinst Du vielleicht MS-JK-Flipflops?
»
» » wenn ihr Fragen habt stellt sie :)
»
» Siehe oben.
» Gruss
» Harald
» PS: Meine Kristallkugel ist schon ganz beschlagen
» von der vielen Arbeit.:-)


Hi,
Ja ich mein ein BCD- Decoder :) mit anzeige das ist auf einem Externen gerät.

Es sind JK FlipFlops mit negativen gesteuerter Flanke wenn ichs richtig verstanden habe.

Der schmittriger ist auch extra zwar auf dem Selbem IC aber es sind keine MS-Jk ( wobei ich nicht weiß was MS bedeutet) den schaltplan find ich leider nicht in google :( weil der blöde schaltplan bei der prüfung ist

Gregor

23.03.2011,
18:35

@ Technik_Freak

A-Synchroner aufwärts Zähler Fehler

» Hallo Gregor,
»
» 1. Frage: Hast du einen Schaltplan von dem Zähler?
»
» Ich habe auch schon Zähler mit JK-FF aufgebaut, Beachten muss man dabei,
» wie der Ausgang des vorherigen FF angeschlossen ist, sonst zählt dieser in
» die falsche Richtung. Möglich wäre somit ein Anschlussfehler oder ein
» Fehler der Grundbeschaltung (Set und Reset).
»
» Falls möglich, stell doch mal den Schaltplan,o.ä. Online

Der Clock ist durch geschalten das heißt vom nehmen wir an IC 1 auf IC2 usw :) bis zu IC4 die

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
23.03.2011,
21:24

@ Gregor

A-Synchroner aufwärts Zähler Fehler

Hallo

Wie sind die ISs bezeichnet mit denen du das versucht hast? Dann könnte man das ja hier nachbauen.

Theo

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
23.03.2011,
23:10

@ Gregor

A-Synchroner aufwärts Zähler Fehler

» Ich habe heute meine Lehrabschlussprüfung in Nachrichtenelektroniker
» gehabt (sie geht morgen und übermorgen weiter).
» Und ich habe heute einen Multivibrator 2Netzwerkkabel 1BNC stecker und ein
» D-Sub Stecker und wie oben geschrieben einen A-Synchronen aufwärtszähler.

Ich verstehe nicht was du hast und was du willst. Lassen wir mal BNC Stecker und Netzwerkkabel usw beiseite. Diese sind anscheinend eine Verbindung zu einem 10er asynchron 10er-Zähler.

Verrat uns die Schaltung, damit wir den Fehler finden können.

» Er zählt von 1 2 3 ( 4 und 5) worden nur halb angezeigt und 6 7 8 9 wird
» nicht mehr angezeigt bei ab 9 soll er reseten ( der reset funktioniert
» soweit).

"funktioniert soweit" heisst üblicherweise: es funktioniert eben nicht (oder nicht vollständig)

» Könnt ihr mir eventuell paar Tipps geben wo der Fehler sein könnte

Sorry, ohne Schaltung sicher nicht.

» Er ist aufgebaut mit schmitttrigger JK Flipflops :)

Mir WAS?

» wenn ihr Fragen habt stellt sie :) ihr würdet mir sehr weiterhelfen

Ehrlich gesagt, ich kapier nicht, was du willst.
Stell die Original-Aufgabe hier rein. Auch wenn üblicherweise "Hausaufgaben" hier nicht vorgekaut werden, vielleicht bekommst du doch noch Hilfe.

» Ich brauche ziemlich schnell hilfe.

Jetzt 23:00 und morgen ist der nächste Tag der Prüfung?
Ich befürchte, das ist zu spät bzw du liest die Antworten nicht mehr vor der morgigen Prüfung. Bzw du kannst mit den Antworten nichts mehr anfangen.
Denn jetzt geh ich auch ins Bett ... :-(

hws

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

24.03.2011,
12:59

@ Gregor

A-Synchroner aufwärts Zähler Fehler

» Ja ich mein ein BCD- Decoder :) mit anzeige das ist auf einem Externen
» gerät.

Nun, wenn das nicht richtig funktioniert (nicht richtig
angezeigt wird) sind am ehesten Kontaktfehler oder
kalte Lötstellen dafür zuständig. Natürlich ist es auch
möglich, das Du Bausteine falsch (seitenverkehrt?)
verschaltet sind.

» Es sind JK FlipFlops mit negativen gesteuerter Flanke
» wenn ichs richtig verstanden habe.

Wenn Du eine Lehre hinter Dir hast, solltest Du es
eigentlich verstanden haben.:-) Ansonsten gibt es
sowohl hier im ElKo als auch allgemein im INet jede
Menge Erklärungen zu Flipflops

» Der schmittriger ist auch extra zwar auf dem Selbem IC

Einige Flipflops haben zwar Schmitt-Trigger-Eingänge,
aber das spielt für rein digitale Schaltungen keine
Rolle, sondern nur, wenn Du die ICs analog ansteuern
willst.

» aber es sind keine
» MS-Jk ( wobei ich nicht weiß was MS bedeutet) den schaltplan find ich

MS heisst Master Slave, aber das steht alles im INet
oder auch in Deinem Lehrbuch. Zählerflipflops müssen
als MS-Flipflop aufgebaut werden, da sie sonst nicht
als Zähler funktionieren würden.

» leider nicht in google :( weil der blöde schaltplan bei der prüfung ist

Wenn es sich um Standard-Logik-ICs handelt, findest Du
über die Typenbezeichnung jederzeit ein Datenblatt.
Gruss
Harald