Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

elekboy

21.03.2011,
11:10
 

Fi-Schalter löst aus? (Elektronik)

Morgen,

hab hier ma ne frage und zwar geht es um It-Netz mit nem max.Isofehler von 40mA.

Nun berührt eine Person mit 1kOhm widerstand ein metallgehäuse mit 30ohm widerstand.

Es ist ein FI vorhanden mit Idelta(n)=100mA .

Spricht er an???

Maik

21.03.2011,
11:33

@ elekboy

Fi-Schalter löst aus?

» Morgen,
Moin
» hab hier ma ne frage und zwar geht es um It-Netz mit nem max.Isofehler von
» 40mA.
Woher soll die Begrenzung kommen?

» Nun berührt eine Person mit 1kOhm widerstand ein metallgehäuse mit 30ohm
» widerstand.
Das Gehäuse ist geerdet und sollte keinen Strom führen.

» Es ist ein FI vorhanden mit Idelta(n)=100mA .
Oben sagst du max 40mA nun sind es 100mA.

» Spricht er an???
Wenn der Fi Auslöst ist hinter dem Teil genügend Strom anders "geflosssen" als er sollte....
Notfalls einfach nach U/R*I Berechnen :)

elekboy

21.03.2011,
11:40

@ Maik

Fi-Schalter löst aus?

» » Morgen,
» Moin
» » hab hier ma ne frage und zwar geht es um It-Netz mit nem max.Isofehler
» von
» » 40mA.
» Woher soll die Begrenzung kommen?
»
» » Nun berührt eine Person mit 1kOhm widerstand ein metallgehäuse mit
» 30ohm
» » widerstand.
» Das Gehäuse ist geerdet und sollte keinen Strom führen.
»
» » Es ist ein FI vorhanden mit Idelta(n)=100mA .
» Oben sagst du max 40mA nun sind es 100mA.
»
» » Spricht er an???
» Wenn der Fi Auslöst ist hinter dem Teil genügend Strom anders "geflosssen"
» als er sollte....
» Notfalls einfach nach U/R*I Berechnen :)

Sorry vllt ein bisschen irritierent gestellt.
nochmal:

In einem IT-Netz(400/230V,50Hz) sind die kapazitiven Ableitströme bei einem max.Isofehler 40mA. Eine Person mit 1kohm Widerstand fasst ein Metallgehäuse an (30 Ohm) .
Ein selektiver FI hat In=100mA in dem Stromkreis.

Wird er nun ansprechen??