Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Jörg Pauly(R)

E-Mail

Bergisch Gladbach,
17.03.2011,
17:22
 

NE5532P zeitweise nur auf einem Kanal betreiben (Schaltungstechnik)

Hallo, Welt,

ich hätte mal eine Frage zu einer Optimierung einer Schaltung:

Ich habe zwei NF-Kanäle, die normalerweise parallel durch einen NE5532P verstärkt und auf einen Stereo-beschalteten 6,3mm-Klinkenstecker ausgegeben wird. Das funktioniert auch einwandfrei.

Es kann der Fall auftreten, dass an der Klinkenkupplung ein Mono-beschalteter Stecker hängt, was durch einen Schalter vorgewählt wird.
In dem Fall werden beide Kanäle direkt vor dem NE5532P zusammen geschaltet und ein Kanal wird hinter dem Ausgang des OPV (direkt vor dem Ausgang zur Kupplung) getrennt, um einen Masseschluss zu verhindern.

Es laufen also zwei identische (weil gemischte) Signale durch beide Kanäle, es wird jedoch nur einer am Ausgang abgenommen, der andere endet derzeit im Nichts (= Widerstand unendlich.)

Sollte ich diesen Kanal dann über einen 1kOhm-Widerstand auf GND schalten?
Kann es sein, dass der OPV sonst zu schwingen beginnt?

Danke für jeden Tipp.

klausthal(R)

17.03.2011,
17:51

@ Jörg Pauly

NE5532P zeitweise nur auf einem Kanal betreiben

» Hallo, Welt,
»
» ich hätte mal eine Frage zu einer Optimierung einer Schaltung:
»
» Ich habe zwei NF-Kanäle, die normalerweise parallel durch einen NE5532P
» verstärkt und auf einen Stereo-beschalteten 6,3mm-Klinkenstecker
» ausgegeben wird. Das funktioniert auch einwandfrei.
»
» Es kann der Fall auftreten, dass an der Klinkenkupplung ein
» Mono-beschalteter Stecker hängt, was durch einen Schalter vorgewählt
» wird.
» In dem Fall werden beide Kanäle direkt vor dem NE5532P zusammen geschaltet
» und ein Kanal wird hinter dem Ausgang des OPV (direkt vor dem Ausgang zur
» Kupplung) getrennt, um einen Masseschluss zu verhindern.
»
» Es laufen also zwei identische (weil gemischte) Signale durch beide
» Kanäle, es wird jedoch nur einer am Ausgang abgenommen, der andere endet
» derzeit im Nichts (= Widerstand unendlich.)
»
» Sollte ich diesen Kanal dann über einen 1kOhm-Widerstand auf GND
» schalten?
» Kann es sein, dass der OPV sonst zu schwingen beginnt?
»
» Danke für jeden Tipp.

#############

der output eines OpAmps kann jederzeit unbelastet gefahren werden (natürlich muß seine gegenkopplung erhalten bleiben). gibt es ein problem?

klausthal

Jörg Pauly(R)

E-Mail

Bergisch Gladbach,
17.03.2011,
17:58
(editiert von Jörg Pauly
am 17.03.2011 um 17:59)


@ klausthal

NE5532P zeitweise nur auf einem Kanal betreiben

» der output eines OpAmps kann jederzeit unbelastet gefahren werden

Auch dann, wenn sein anderer Ausgang mit ca. 600 Ohm belastet wird?

» (natürlich muß seine gegenkopplung erhalten bleiben).
Sorry für die dumme Frage:
Die Gegenkopplung ist die über einen 1MOhm-Widerstand geführte Schaltung vom Ausgang auf den gegenläufigen Eingang, richtig?

Nehme ich also das Eingangssignal auf den positiven Eingang (z.B. Pin 2), so meint das die Schleife über Widerstand auf den negativen (Pin 3)...?

gibt es ein
» problem?

Ich würde es nicht Problem nennen, möchte aber Störungen jeder Art von vornherein unterbinden.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass ein unbelasteter OPV ganz gerne mal zu schwingen beginnt. Da die beiden Eingänge direkt miteinander verbunden sind, befürchte ich in dem Fall eine Interferenz, die auch auf den belasteten Kanal durchschlägt.

klausthal(R)

17.03.2011,
18:21

@ Jörg Pauly

NE5532P zeitweise nur auf einem Kanal betreiben

vllt am besten, wenn du mal deine schaltung einstellst. kannst du mit bleistift+papier und scanner 200dpi machen. geht ganz schnell und easy.

klausthal