hawkpmullins

11.03.2011, 19:45 |
Elko oder nicht ? (Elektronik) |
Hi,
ich habe heute ein paar Kondensatoren bekommen und bin leider nicht sicher ob das Elkos sind oder nicht.
Werte:
Spannung: 4600V
Kapazität: 45µF
General Atomics
Sorrento Electronics
Es steht zwar ne Makierung dran für die Polarität, allerdings überzeugt mich diese nicht wirklich.
Das Teil ist etwa 3 mal so groß wie nen Kondensator aus einer Mirkowelle.
Und diese sind ja keine Elkos, obwohl sie Werte von 2000V und 1µF haben.
Ich habe leider in noch kein Datenblatt eine Information darüber gefunden.
Kennt Ihr eine Möglichkeit zu testen, ob es nen Elko ist oder nicht, ohne gleich einen Bunker aufsuchen zu müssen? |
hws

59425 Unna, 11.03.2011, 19:52
@ hawkpmullins
|
Elko oder nicht ? |
» Spannung: 4600V
» Kapazität: 45µF
Foto?
Aber wie ich xy kenne (und der gerade Lust hat) der kennt allen Sch... auswendig.
4600V bei 45µ sind schon heftig. (Falls die Angaben stimmen)
Woher stammen die Kondensatoren? Auf der Homepage von Sorrento Electronics was gefunden?
hws |
x y
11.03.2011, 19:56
@ hawkpmullins
|
Elko oder nicht ? |
» Spannung: 4600V
» Kapazität: 45µF
Klingt sehr nach Defibrillator.
» Es steht zwar ne Makierung dran für die Polarität, allerdings überzeugt
» mich diese nicht wirklich.
Doch, das sind schon unipolare Elkos. |
x y
11.03.2011, 20:07
@ hawkpmullins
|
Elko oder nicht ? |
» Das Teil ist etwa 3 mal so groß wie nen Kondensator aus einer Mirkowelle.
Oh, das hab ich überlesen. Also wohl doch Folienkondensator.
Das Ding hat nicht zufällig folgende Maße: 49 x 74 x 146 mm^3? |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 11.03.2011, 20:41
@ hws
|
Elko oder nicht ? |
» » Spannung: 4600V
» » Kapazität: 45µF
»
» Foto?
»
» Aber wie ich xy kenne (und der gerade Lust hat) der kennt allen Sch...
» auswendig.
»
» 4600V bei 45µ sind schon heftig.
Spannendes Experiment mit Gehörschutz: Funkenüberschlag.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
klausthal
12.03.2011, 08:33
@ x y
|
Defibrillator |
» Klingt sehr nach Defibrillator.
»
############
nur zur hebung des zentraleuropäischen kulturwissens, insbesondere, falls jemand noch *nicht* an so ein teil angeschlossen wurde
http://de.wikipedia.org/wiki/Defibrillator
klausthal |
Harald Wilhelms

12.03.2011, 14:17
@ x y
|
Elko oder nicht ? |
» » Spannung: 4600V
» » Kapazität: 45µF
»
» Klingt sehr nach Defibrillator.
»
»
» » Es steht zwar ne Makierung dran für die Polarität, allerdings überzeugt
» » mich diese nicht wirklich.
»
» Doch, das sind schon unipolare Elkos.
Ich habe mal gehört, das man Elkos nur bis ca. 500V
bauen kann. Heisst das jetzt, das dort entsprechend
viele Elkos in Reihe geschaltet drin sind?
Gruss
Harald |
x y
12.03.2011, 14:28
@ Harald Wilhelms
|
Elko oder nicht ? |
» Ich habe mal gehört, das man Elkos nur bis ca. 500V
» bauen kann.
Das ist so pauschal falsch, siehe Leidener Flasche (mit Elektrolyt). Bei Al-Elkos ist aber 500V die technisch sinnvolle Grenze.
» Heisst das jetzt, das dort entsprechend
» viele Elkos in Reihe geschaltet drin sind?
Bei den unipolaren Defielkos ist dem so. |
geralds

Wien, AT, 12.03.2011, 15:23
@ hawkpmullins
|
Elko oder nicht ? -- ga-esi.com |
Hi hawkpmullins,
Das könnte dieser Typ sein:
http://www.ga-esi.com/EP/capacitors/series-dq.php
Oder suche dir was aus und vergleiche mit deinem Kondensator:
http://www.ga-esi.com/EP/capacitors/index.php
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
hws

59425 Unna, 12.03.2011, 16:07
@ klausthal
|
Defibrillator |
» nur zur hebung des zentraleuropäischen kulturwissens, insbesondere, falls
» jemand noch *nicht* an so ein teil angeschlossen wurde
Und die, die angeschlossen wurden, haben davon in den seltensten Fällen was mitgekriegt
hws |
Jörg Pauly

Bergisch Gladbach, 12.03.2011, 16:31
@ hws
|
Defibrillator |
» » nur zur hebung des zentraleuropäischen kulturwissens, insbesondere,
» falls
» » jemand noch *nicht* an so ein teil angeschlossen wurde
»
» Und die, die angeschlossen wurden, haben davon in den seltensten Fällen
» was mitgekriegt
Dann gehöre ich zu den seltenen Fällen.
Dem Vernehmen nach sollen mich zwei Stöße zurück geholt haben, den zweiten habe ich - zwar wie durch dicken Nebel - gespürt. |
hawkpmullins

13.03.2011, 21:36
@ geralds
|
Elko oder nicht ? -- ga-esi.com |
» Hi hawkpmullins,
»
»
» Das könnte dieser Typ sein:
» http://www.ga-esi.com/EP/capacitors/series-dq.php
»
» Oder suche dir was aus und vergleiche mit deinem Kondensator:
» http://www.ga-esi.com/EP/capacitors/index.php
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Danke für die vielen Antworten!
Ja, genau so ein Kondensator ist das. Aber ist dieser ein Elko , oder nicht? Auf der Homepage steht ja leider nichts.  |
hawkpmullins

13.03.2011, 21:39
@ hawkpmullins
|
Elko oder nicht ? -- ga-esi.com |
» » Hi hawkpmullins,
» »
» »
» » Das könnte dieser Typ sein:
» » http://www.ga-esi.com/EP/capacitors/series-dq.php
» »
» » Oder suche dir was aus und vergleiche mit deinem Kondensator:
» » http://www.ga-esi.com/EP/capacitors/index.php
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
»
»
» Danke für die vielen Antworten!
»
»
» Ja, genau so ein Kondensator ist das. Aber ist dieser ein Elko , oder
» nicht? Auf der Homepage steht ja leider nichts. 
Habe vergessen den passenden Link zu schicken. 
http://www.ga-esi.com/EP/capacitors/series-dq.php und zwar der mit 45µF und 4,6kV |
x y
13.03.2011, 21:57
@ hawkpmullins
|
Elko oder nicht ? -- ga-esi.com |
» http://www.ga-esi.com/EP/capacitors/series-dq.php
Folienkondensator, bipolar. |
geralds

Wien, AT, 13.03.2011, 22:13
@ hawkpmullins
|
Elko oder nicht ? -- ga-esi.com |
Hier steht es drinnen, wie der Kondi aufgebaut ist:
http://www.ga-esi.com/support/ep/tech-bulletins/capacitor-engineering-bulletins.pdf#Polarization
http://www.ga-esi.com/support/ep/tech-pubs.php
gerald
-- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
hawkpmullins

13.03.2011, 22:40
@ geralds
|
Elko oder nicht ? -- ga-esi.com |
» Hier steht es drinnen, wie der Kondi aufgebaut ist:
»
» http://www.ga-esi.com/support/ep/tech-bulletins/capacitor-engineering-bulletins.pdf#Polarization
»
» http://www.ga-esi.com/support/ep/tech-pubs.php
»
» gerald
» --
SUPI! Habe ich garnicht gefunden. Danke dir! Und euch anderen natürlich auch für die Hilfe.  |