PeterGrz

Berlin, 04.03.2011, 11:33 |
Gewächshausheizung! (Elektronik) |
Guten Morgen,
Vorgeschichte: vor ein paar Jahren habe ich das Mit nem Heizlüfter gemacht: frisst Energie ohne Ende!
Dann kam ich auf die Idee Infrarotlampen einzusetzen. die bestrahlen die Blätter und mir ist nachts nix eingefrohren. Das Problem ist nur, das die nach ein paar Wochen kaputt sind. Habe sie einfach mit ner Zeitschaltuhr geschaltet....
Nun hatte ich kürzlich Infrarot-LEDs in der Hand: nur 1,3V Flussspannung und 100mA Dauestrom! Hmm 1,3W? dh 60 Stück würden ja ne Infrarotglühbirne ersetzen können , von der elektrischen Leistung her.
Die Frage : würden die 60 LEDs auch eine vergleichbare Wärmestrahlung wie eine übliche Infrarotglühbirne bringen?
Mit 12 oder 24V betrieben wäre das auch "angenehmer" als mit 230V und ich könnte auch ne Temperaturmessung einbringen.
MfG
Peter -- MfG
Peter |
Theo

Düsseldorf, 04.03.2011, 11:45
@ PeterGrz
|
Gewächshausheizung! |
»
» Die Frage : würden die 60 LEDs auch eine vergleichbare Wärmestrahlung wie
» eine übliche Infrarotglühbirne bringen?
»
Hallo
Das ist ja einer der Vorteile der LEDs, dass sie eben so gut wie KEINE Wärme abgeben.
Theo |
Altgeselle

04.03.2011, 11:50
@ PeterGrz
|
Gewächshausheizung! |
» Guten Morgen,
»
» Vorgeschichte: vor ein paar Jahren habe ich das Mit nem Heizlüfter
» gemacht: frisst Energie ohne Ende!
» Dann kam ich auf die Idee Infrarotlampen einzusetzen. die bestrahlen die
» Blätter und mir ist nachts nix eingefrohren. Das Problem ist nur, das die
» nach ein paar Wochen kaputt sind. Habe sie einfach mit ner Zeitschaltuhr
» geschaltet....
»
» Nun hatte ich kürzlich Infrarot-LEDs in der Hand: nur 1,3V Flussspannung
» und 100mA Dauestrom! Hmm 1,3W? dh 60 Stück würden ja ne Infrarotglühbirne
» ersetzen können , von der elektrischen Leistung her.
»
» Die Frage : würden die 60 LEDs auch eine vergleichbare Wärmestrahlung wie
» eine übliche Infrarotglühbirne bringen?
»
» Mit 12 oder 24V betrieben wäre das auch "angenehmer" als mit 230V und ich
» könnte auch ne Temperaturmessung einbringen.
»
» MfG
» Peter
Hallo,
1,3V * 100mA ergibt für mich 0,13W. Dann wären es schon 600 Leds...
Grüße
Altgeselle |
Leser
04.03.2011, 11:54
@ PeterGrz
|
Gewächshausheizung! |
» nach ein paar Wochen kaputt sind.
Warum??
Infrarotstrahler aus dem Bereich Infrarotkabinen verwenden - du benötigst ja keine Strahlung im sichtbaren Bereich und die müssten viel länger halten - oder spritzt die Beregnung auf die Module
»
» Nun hatte ich kürzlich Infrarot-LEDs in der Hand:
ganz schmalbandiges Spektrum |
PeterGrz

Berlin, 04.03.2011, 13:20
@ Altgeselle
|
Gewächshausheizung! UPS! |
Hallo,
ok man sollte mal den Rechner nehmen und vor Allem mitm Kopf denken!
Danke!
MfG
Peter -- MfG
Peter |
PeterGrz

Berlin, 04.03.2011, 13:25
@ Leser
|
Gewächshausheizung! |
» » nach ein paar Wochen kaputt sind.
»
» Warum??
Nicht für 4-6h Dauerbelastung ausgelegt? Normal wärmt man sich ne Nase oder so 5-10min....
» Infrarotstrahler aus dem Bereich Infrarotkabinen verwenden
die sagen mir absolut nix! Muß ich nachsuchen, wenn s wärmer wird müssen die Pflanzen ins Gewächshus...
Ich giesse per Hand, die paar Pflanzen schaff ich noch!
MfG
Peter -- MfG
Peter |
Gerd
04.03.2011, 13:39
@ Theo
|
Gewächshausheizung! |
» Das ist ja einer der Vorteile der LEDs, dass sie eben so gut wie KEINE
» Wärme abgeben.
»
soso, und wo bleibt da die ganze Energie bei einer IR-LED? -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd |
hws

59425 Unna, 04.03.2011, 13:45
@ PeterGrz
|
Gewächshausheizung! |
» Das Problem ist nur, das die nach ein paar Wochen kaputt sind.
Warum das?
Was hast du denn für Leuchten genommen?
Die Osram Thera R95 100W haben z.B. nur eine Lebensdauer von 600h = knapp einen Monat.
Die Thera PAR38 5000h.
» Nun hatte ich kürzlich Infrarot-LEDs in der Hand: nur 1,3V Flussspannung
» und 100mA Dauestrom!
Du brauchst Infrarotleistung, nicht sichtbares Licht.
Bei Glühlampen sind >90% Infrarotlicht. Bei 100W also >90W "Wärme"
Bei den Leds hast du max. 0,13W Wärme (mehr als elektrisch zugeführt kann nicht rauskommen). Für 100W brauchst du knapp 1000 LEDs
Vergleich Heizlüfter - IR Strahlung.
IR nimmt man gern in Werkshallen. Der menschliche Körper empfindet eine Lufttemperatur "wärmer", wenn gleichzeitig Strahlungswärme auftritt.
Auch im Gewächshaus kann IR Strahlung stromsparender sein, wenn nur die Blätter bestrahlt werden, anstatt die komplette Pflanze samt Erde, Tisch...
hws |
geralds

Wien, AT, 04.03.2011, 13:45 (editiert von geralds am 04.03.2011 um 13:46)
@ PeterGrz
|
Gewächshausheizung! ELKO_user fragt TE -- 7 fag |
» » » nach ein paar Wochen kaputt sind.
» »
» » Warum??
»
» Nicht für 4-6h Dauerbelastung ausgelegt? Normal wärmt man sich ne Nase
» oder so 5-10min....
»
» » Infrarotstrahler aus dem Bereich Infrarotkabinen verwenden
»
» die sagen mir absolut nix! Muß ich nachsuchen, wenn s wärmer wird müssen
» die Pflanzen ins Gewächshus...
»
» Ich giesse per Hand, die paar Pflanzen schaff ich noch!
»
» MfG
» Peter
--
Hi Peter,
leider ist eine Ferndiagnose schwierig... und mein Orakel schläft noch...
.) Wie ist dein Gewächshaus angelegt?
.) Ist es mit der Wohnung direkt verbunden, oder getrennt, zb mind. eine Mauer, bzw. Meter dazwischen?
.) Gedanke,,, mit der Wohnung mitheizen,? wäre mein erster Vorschlag gewesen.
Wird wahrscheinlich eh von dir bereits erwogen worden sein.
.) Wie groß ist der Raum...mit den "paar Pflanzen"..
.) ist das Gewächshaus ein Glashaus für Gemüse?
.) welche alternativen Energielieferüberlegungen außer Heizung und Lampe hast sonst noch in Erwägung gehabt?
.) ist eine "Fernwärme" durch Zuleitung von der Wohnung machbar?
Naja, egal, wie die Heizung sein soll,,,
Wärme erzeugen ist immer ineffektiv... weil eher universelles """Abfallprodukt""". 
Hm,,, was hältst zum Überwintern von einer Folien-Umhüllung?
damit musst nicht den ganzen Raum aufwärmen,
sondern nur die Pflanzen unterhalb des Verhütelies.
Dieses könntes mit einem warmen Luftstrom durch eine Verschlauchung/Verrohrung zuführen.
Damit würde nur eine W-Quelle genügen,zB Heizkanone )
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 04.03.2011, 13:48
@ Gerd
|
Gewächshausheizung! |
» » Das ist ja einer der Vorteile der LEDs, dass sie eben so gut wie KEINE
» » Wärme abgeben.
» »
»
» soso, und wo bleibt da die ganze Energie bei einer IR-LED?
---
.... hast wohl "so gut wie" überlesen... 
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Gerd
04.03.2011, 13:52
@ hws
|
Gewächshausheizung! |
Hallo,
mit fallen da sofort sog. Kükenlampen ein, die liefen auch im Dauerbetrieb (früher, als Hühner noch nicht aus Erdöl gemacht wurden).
Und wenn man weniger Leistung braucht, kann man 2 davon in Reihe betreiben, dann sollten die fast ewig halten -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd |
Gerd
04.03.2011, 13:53
@ geralds
|
Gewächshausheizung! |
» » » Das ist ja einer der Vorteile der LEDs, dass sie eben so gut wie KEINE
» » » Wärme abgeben.
» » »
» »
» » soso, und wo bleibt da die ganze Energie bei einer IR-LED?
»
» ---
» .... hast wohl "so gut wie" überlesen... 
»
» ---
ne, im Gegenteil, und deshalb fragte ich nach  -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd |
hws

59425 Unna, 04.03.2011, 13:55
@ geralds
|
Gewächshausheizung! ELKO_user fragt TE -- 7 fag |
» .) ist eine "Fernwärme" durch Zuleitung von der Wohnung machbar?
Würde ich eher Pferdemist untergraben und nen Styroporgedämmtes Frühbeet mit Doppelstegplatten ..
» Wärme erzeugen ist immer ineffektiv...
Ist sehr effektiv, da immer Wirkungsgrad >90%
Statt Heizlüfter oder elektrische IR-Lampe ginge auch ein Gasheizstrahler. Auch der macht IR Strahlung (und noch Pflanzenförderndes CO2).
Man könnte mal rechnen, was ne kWh Strom kostet und das Äquivalent in Gas / Flüssiggas.
hws |
hws

59425 Unna, 04.03.2011, 13:59
@ geralds
|
Gewächshausheizung! |
» » » Das ist ja einer der Vorteile der LEDs, dass sie eben so gut wie KEINE
» » » Wärme abgeben.
» » »
» »
» » soso, und wo bleibt da die ganze Energie bei einer IR-LED?
»
» ---
» .... hast wohl "so gut wie" überlesen... 
Fast die gesamte zugeführte elektrische Energie wird in IR und Wärmestrahlung umgesetzt. (>99% vermute ich mal)
Aber ne einzelne LED hat nur 0,13W.
hws |
x y
04.03.2011, 14:59
@ Gerd
|
Gewächshausheizung! |
» mit fallen da sofort sog. Kükenlampen ein, die liefen auch im Dauerbetrieb
» (früher, als Hühner noch nicht aus Erdöl gemacht wurden).
»
» Und wenn man weniger Leistung braucht, kann man 2 davon in Reihe
» betreiben, dann sollten die fast ewig halten
Drei in Reihe geschaltete Reflektorlampen tuns auch. |
geralds

Wien, AT, 04.03.2011, 16:50
@ hws
|
Gewächshausheizung! ELKO_user fragt TE -- 7 fag |
» » .) ist eine "Fernwärme" durch Zuleitung von der Wohnung machbar?
» Würde ich eher Pferdemist untergraben und nen Styroporgedämmtes Frühbeet
» mit Doppelstegplatten ..
Tja, und wo kriegt er jetzt die Pferdeäpfel in der Stadt her..?!!
»
» » Wärme erzeugen ist immer ineffektiv...
»
» Ist sehr effektiv, da immer Wirkungsgrad >90%
»
Nicht für mich, ,,,weil meine Wohnung ist immer kalt und das Geldbörsel immer leer.
weil die Heizkosten so teuer sind.
» Statt Heizlüfter oder elektrische IR-Lampe ginge auch ein Gasheizstrahler.
... meinte ich ja u.A. mit "Heizkanone" .. aber nicht gleich auf Spatzen schießen damit.
» Auch der macht IR Strahlung (und noch Pflanzenförderndes CO2).
»
» Man könnte mal rechnen, was ne kWh Strom kostet und das Äquivalent in Gas
» / Flüssiggas.
Wenn ich auch so mal mitrechne, könnte ein Gasflascherl u.U. wirklich günstiger sein.
Es braucht ja nur die Temp soweit hoch sein, dass nix friert,
es sei denn, er will auch im Gewächshaus mal übernachten.
»
gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |