cybershot
01.03.2011, 18:59 |
HELP! BUS bei Autositz... (Elektronik) |
Hallo ALLE,
habe einen BMW 6-er Autositz, aber ohne den rest des Fahrzeugs, also es soll ein Wohnzimmersessel werden...
dieser ist elektr. verstellbar, was auch super funktioniert (12 V an die zwei + und - pins unter dem Sitz)
Da wäre aber auch noch ein dritter Pin, das ist der BUS für Memory Funktion des Sitzes! (1-2-3 und M Taste)
Wie bringe ich diesen zum funktionieren ?
Wahrscheinlichkeit besteht, das die Memory nur in verbindung mit Aussenspiegeln und der Zündung funktioniert! da z.B. die Aussenspiegelposition mitgespeichert wird, Sitze sich automatisch passend zum Zündschlüssel/Person einstellen...
Kann man die elektronik irgendwie täuschen und die Memory Funktion ohne den rest vom Fahrzeug nutzen bzw. Sitzpositionen speichern ?
Eine Empfehlung bekam ich, welche aber nicht funktionierte: Den BUS mit + 12V versorgen, dazwischen 100 Ohm Wiederstand anbringen. |
hws

59425 Unna, 01.03.2011, 19:51
@ cybershot
|
HELP! BUS bei Autositz... |
» Kann man die elektronik irgendwie täuschen und die Memory Funktion ohne
» den rest vom Fahrzeug nutzen bzw. Sitzpositionen speichern ?
Wird vermutlich über den CAN Bus funktionieren.
hws |
Leser
01.03.2011, 19:52
@ cybershot
|
HELP! BUS bei Autositz... |
»
» Kann man die elektronik irgendwie täuschen und die Memory Funktion ohne
» den rest vom Fahrzeug nutzen bzw. Sitzpositionen speichern ?
und wer oder was soll das speichern??
macht normalerweise der Boardcomputer im Auto und den musst du extern nachbilden
wahrscheinlich kommt da nur eine Rückmeldung in welcher Position der Sitz ist damit der Boardcomputer weiß ob er den Sitz verstellen muss oder ob es eh gerade passt |
cybershot
02.03.2011, 00:29
@ Leser
|
HELP! BUS bei Autositz... |
also lässt sich auf einfachem Weg (ohne extra Steuergeräte) nichts machen!?
Jemand sagte mir, die Memory Funktion am Sitz (1-2-3 und M Taste) hätte ein eigenes Steuergerät welcher unter Sitz ist...
Man benötigt aber trotzdem den Bordcomputer/Hauptseuergerät des Fahrzeugs!?
p.s. bin Laie was elektrik/elektronik angeht! |
Leser
02.03.2011, 07:52
@ cybershot
|
HELP! BUS bei Autositz... |
» Jemand sagte mir, die Memory Funktion am Sitz (1-2-3 und M Taste) hätte
» ein eigenes Steuergerät welcher unter Sitz ist...
vermutlich ja
irgendwas muss ja dem Boardcomputer sagen in welcher Stellung der Sitz gerade ist und die Stellungsrückmeldung und die Tastenbefehle in ein Datentelegramm umwandeln, dass der Boardcomputer versteht und entscheiden kann ob der Sitz in eine andere Position gefahren werden muss
» Man benötigt aber trotzdem den Bordcomputer/Hauptseuergerät des
» Fahrzeugs!?
ja |
cybershot
02.03.2011, 09:43
@ Leser
|
HELP! BUS bei Autositz... |
danke für die Erklärung! und diese klingt sehr überzeugend und logisch klingt.
Werde dann leider auf die Memory Funktion verzichten müssen.
grüße!
cybershot |
Taifuhn

02.03.2011, 22:45 (editiert von Taifuhn am 02.03.2011 um 22:50)
@ cybershot
|
HELP! BUS bei Autositz... |
Hallo.
Also mit deinem Sitz ist das normalerweise so: Das Zündschloss sendet ein Zündungssignal an das z.B. Gateway über Can Bus. Das sendet an das Memory Steuergerät (nachfolgend SG) über Can Bus aufwachen. Da du Schalter 1-3 hast denke ich mir das die Schalter am Sitz verbaut sind und die Schalteingänge direkt ins SG gehn. Sprich dein SG sitzt unter dem Sitz. Die Sitzverstellung muss oder sollte natürlich gehn wenn die Tür schon geöffnet ist zum Sitz hinter fahren. Die Memory Funktion geht bei vielen aber erst ab Zündung EIN. Dir fehlt das Zündung EIN Signal am SG. Wenn man schon solche verrückten Ideen hat so einen Sitz als Sessel zu benutzen würde ich mir schnellst möglich einen CanBus Adapter kaufen. Gibts vielleicht auch anders rum. Normalerweise filtert so ein Adapter aus dem Can Bus einzelne Signale heraus für billige Navis oder so. Obs auch ein Can Bus Creator für BMWs im Zubehör gibt mal schauen. Nach meiner Erfahrung wirdt du aber schlechte Karten haben. (KFZ Elektrik Erfahrung nur bei Mercedes und Porsche)
Ansonsten die HallGeber benutzen an jedem Verstellmotor und dir ein eigenes SG bauen. Dürfte eigentlich kein Problem sein. Hallgeberzähler und als Set die Tasten benutzen. Achtung bei Hallgebern!! die gehen schnell verreckt wenn was falsches rein geht.
Die Empfehlung mit 12V in den Can Bus rein kann nur im schlimmsten Fall dein SG schon zerstört haben. Die sind alle nur bedingt kurzschlussfest.
Außerdem hat ein Canbus H ca. 4,7V und Can L 3,3V und die sind codiert. Da machst nix mit irgendwelchen Spannungen rein jagen.
Je nach gleichzeitiger Betätigung der Verstellmotoren an ein richtiges Netzteil denken. Das SG verhindert im Normalfall immer dass mehr als 2 Motoren gleichzeitig laufen in neuen Autos. schon mal 12V Netzteil mit 10 bis 20A nutzen. Je nach draufsitzen und Belastung kann der Strom schnell ansteigen.
Hoffe ich konnt helfen. |
cybershot
02.03.2011, 23:18
@ Taifuhn
|
HELP! BUS bei Autositz... |
hey, danke für die Ausführliche Antwort! mit deinem Wissen würd ich schon einiges probieren, aber als Laie wirds schwierig...
CanBus Adapter sagt mir nichts, aber ich glaube ein passendes gefunden zu haben!? (auch für 6-er BMW)
http://www.hifigarage.de/CAN-BUS%20Adapter%20BMW%201er%20/%203er%20/%205er%20/%206er%20/%20Mini-p-6620.html
Ist mir aber zu teuer für den Spaß...
Würde ich es trotzdem kaufen, was müsste ich da machen damit ?
Ein Hallgeber sagt mir erst recht nichts 
Benutze eine 10 A Energiestation (20cmx20cm Block), die reicht ordentlich, schon dritte Woche, bei täglichem rumspielen mit Sitzverstellung. Länger als ich erwartet habe.
Das kann schon sein, das der SG jetzt im A**** ist, denn aus versehen kurzgeschlossen hab ich es bestimmt schon par mal. |