Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
01.03.2011,
13:07
 

Suche Ersatz für einen Fotowiderstand (Elektronik)

Mahlzeit,



Ein Bild sagt mehr... hier fehlt die Verbindung der 12V bis an den Emitter des 2N......

Der Dämmerungsschalter steuert meine Hausnummerbeleuchtung. Das Problem ist, das der Fotowiderstand so 1-1,5Jahre hält und dann meint es ist immer hell. nachdem ich so 5 mal einen neuen angeklemmt habe muß was anderes her.
Das Konstrukt hängt an der Hauswand => da lötet es sich sehr schlecht dran rum....

Welches Tageslicht detektierendes Bauelement könnte ich da ohne Änderung einbauen? ( zZ hab ich einfach ein Pin durchgeknipst und es leuchtet Tag und Nacht )

MfG
Peter

--
MfG
Peter

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
01.03.2011,
13:19
(editiert von geralds
am 01.03.2011 um 13:20)


@ PeterGrz

Suche Ersatz für einen Fotowiderstand

» Mahlzeit,
»
»
»
» Ein Bild sagt mehr... hier fehlt die Verbindung der 12V bis an den Emitter
» des 2N......
»
» Der Dämmerungsschalter steuert meine Hausnummerbeleuchtung. Das Problem
» ist, das der Fotowiderstand so 1-1,5Jahre hält und dann meint es ist immer
» hell. nachdem ich so 5 mal einen neuen angeklemmt habe muß was anderes
» her.
» Das Konstrukt hängt an der Hauswand => da lötet es sich sehr schlecht dran
» rum....
»
» Welches Tageslicht detektierendes Bauelement könnte ich da ohne Änderung
» einbauen? ( zZ hab ich einfach ein Pin durchgeknipst und es leuchtet Tag
» und Nacht )
»
» MfG
» Peter


----
Hi Spezi,,,

Du könntest mal ein Mikrofon probieren, welches auf die Dunkelheit bei Dämmerung hört... ;)

--> Naja, entweder den LDR tauschen oder eine Ph-Diode nehmen.
Allerdings musst dann die Schaltung anpassen.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Fritz K.

01.03.2011,
14:00

@ PeterGrz

Suche Ersatz für einen Fotowiderstand

»
» ... hier fehlt die Verbindung der 12V bis an den Emitter
» des 2N......

Ach was, schon erledigt ;-)





Etwas grüne Farbe nachfüllen, und gut is :-)

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
01.03.2011,
14:09

@ PeterGrz

Suche Ersatz für einen Fotowiderstand

» Das Konstrukt hängt an der Hauswand => da lötet es sich sehr schlecht dran rum....

Und das kann man nicht abnehmen und auf dem Basteltisch untersuchen?

Nach Einbau eines neuen LDR Spannung messen (klar, Tageszeit / Helligkeitsabhängig)
Und dann mit dem Fehlerfall vergleichen.

Was passiert, wenn man mit dem 10k Poti nachstellt?
Was passiert mit der Spannung am LDR, wenn man den mit der Hand abdunkelt oder Taschenlampe draufscheint?

"Immer hell" heißt niederohmig. Nebenschlüsse, Korrosion?

Umgekehrt, wenn die Lampe dauernd leuchtet, könnte auch einfach Dreck drauf sein und abdunkeln.

» Welches Tageslicht detektierendes Bauelement könnte ich da ohne Änderung
» einbauen?

Ohne Änderung vermutlich keins.
Ob so ein undifferenziertes Vorgehen sinnvoll ist, sei dahingestellt.

» ( zZ hab ich einfach ein Pin durchgeknipst und es leuchtet Tag und Nacht )

Logisch. Dunkelheit -> LDR = hochohmig.
Durchkneifen -> ganz hochohmig.

hws

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
01.03.2011,
14:43
(editiert von PeterGrz
am 01.03.2011 um 14:47)


@ hws

Fotowiderstand - Fotodiode BS520

Hallo,

abbauen ginge schon....., aber bisher ist es in der Woche abends zu dunkel und zu Hause hab ich so gut wie nix Basteln!
OK, mit Vorsicht kann ich die 12V vom Akku auch isolieren, aber das nur bei Licht und ohne Frost.

http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseAction.html?method=searchProducts&searchTerm=BS520&x=0&y=0

500nA Kurzschlussstrom? bei 1,8M reagiert die mit ein paar Volt zwischen hell-dunkel. Dachte ich hab nen totalen Hirnausfall....

Werd ich ohne Umlöten nichts machen können!

Vielen Dank!

MfG
Peter

PS: » "Immer hell" heißt niederohmig. Nebenschlüsse, Korrosion?

das vermute ich auch, das Poti hab ich so vor 8-10Jahren ausgereizt, die anderen Experimente bringen irgendwann nix mehr, nur Tausch und der Vorrat ist alle! Kann man was Neues probieren.

--
MfG
Peter

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
01.03.2011,
14:58

@ PeterGrz

Fotowiderstand - Fotodiode BS520

Hi,,

» mehr, nur Tausch und der Vorrat
» ist alle! Kann man was Neues probieren.

:-D es gibt auch neue Geräte zu kaufen, habe ich mal gehört :-D :rotfl:
... nicht nur eine MikrofonMöglichkeit um die Dunkelheit während der Dämmerung hören.


Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
01.03.2011,
15:45

@ geralds

Fotowiderstand - Fotodiode BS520

» :-D es gibt auch neue Geräte zu kaufen, habe ich mal gehört :-D :rotfl:
» ... nicht nur eine MikrofonMöglichkeit um die Dunkelheit während der
» Dämmerung hören.

Hi Gerald,

das Gerät gibt es nicht zu kaufen! In 15mm Macrolon eingefräste 8 mit vier unterschiedlichen Farben wechseln hinterleuchtet .....

MfG
Peter

--
MfG
Peter

x y

01.03.2011,
15:50

@ PeterGrz

Suche Ersatz für einen Fotowiderstand

» Welches Tageslicht detektierendes Bauelement könnte ich da ohne Änderung
» einbauen?

Einen LDR, der für den Aussenbereich gedacht ist. Perkin Elmer fertigt da einiges, und man bekommt die sogar bei Reichelt.

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
01.03.2011,
15:57

@ x y

Suche Ersatz für einen Fotowiderstand

» » Welches Tageslicht detektierendes Bauelement könnte ich da ohne Änderung
» » einbauen?
»
» Einen LDR, der für den Aussenbereich gedacht ist. Perkin Elmer fertigt da
» einiges, und man bekommt die sogar bei Reichelt.


Ich hatte den drin , (glaub ich- lang st es her) : http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseAction.html?method=getProduct&R=0596141

Werde mal nach gekapselten suchen: wäre das Einfachste für mich!
vielen Dank!

MfG
Peter

--
MfG
Peter