Johann A
23.02.2011, 14:23 (editiert von Johann A am 23.02.2011 um 16:59) |
Phono Amp USB (Elektronik) |
Hallo zusammen.
Habe die Idee gebohren in meinen Phono Pree Amp einen USB Anschluß einzubauen, um leichtere Übertragung und vor allem nicht sofort in MP3 od sonstiges (Software) umwandeln zu müssen. Hat da jemand Erfahrung wie so etwas realisiert werden kann ? |
x y
23.02.2011, 15:16
@ Johann A
|
Phona Amp USB |
» Hallo zusammen.
» Habe die Idee gebohren in meinen Phona Pree Amp einen USB Anschluß
» einzubauen, um leichtere Übertragung und vor allem nicht sofort in MP3 od
» sonstiges (Software) umwandeln zu müssen. Hat da jemand Erfahrung wie so
» etwas realisiert werden kann ?
USB-Sound'karte' einbauen? |
Johann A
23.02.2011, 16:52
@ x y
|
Phona Amp USB |
. . . und weiter, im Pc ist eine. Im Phono Amp brauche ich die Möglichkeit mal zum PC zu kommen. |
x y
23.02.2011, 17:17
@ Johann A
|
Phona Amp USB |
» . . . und weiter, im Pc ist eine. Im Phono Amp brauche ich die Möglichkeit
» mal zum PC zu kommen.
Völlig schleierhaft was du da vorhast. |
Johann A
23.02.2011, 17:56
@ x y
|
Phono Amp USB |
warum schreibst du dann? |
Theo

Düsseldorf, 23.02.2011, 18:04
@ Johann A
|
Phono Amp USB |
Hallo
Um dir den Hinweis zu geben, dass deine Ausführungen für ausgewiesene Fachleute unverständlich ist. Es liegt nicht an den Fachleuten, da kannst du sicher sein.
Theo |
Gast :-(
23.02.2011, 18:14
@ Johann A
|
Phono Amp USB |
» warum schreibst du dann?
Weil er dir helfen wollte.
Wie wär's wenn du anstatt hilfsbereite Leute zu provozieren, die bereit sind dir ihre kostbare Zeit zu opfern, einfach deine Frage verständlich formulierst?
Ich hab nämlich auch nicht verstanden was du eigentlich willst. Und für so ganz doof halte ich mich eigentlich auch nicht.... |
Ingo

23.02.2011, 19:03
@ Johann A
|
Phono Amp USB |
» sonstiges (Software) umwandeln zu müssen. Hat da jemand Erfahrung wie so
» etwas realisiert werden kann ?
AD-Wandler und dann über die übliche USB-Hardware die digitalen Daten an den PC weiter geben.
Womit wir wieder bei der von XY genannten USB-Sound-"Karte" sind.
Eine bessere Lösung wird's da nicht geben. |
otti

D, 23.02.2011, 19:58 (editiert von otti am 23.02.2011 um 20:00)
@ Gast :-(
|
Phono Amp USB |
» » warum schreibst du dann?
»
» Weil er dir helfen wollte.
»
» Wie wär's wenn du anstatt hilfsbereite Leute zu provozieren, die bereit
» sind dir ihre kostbare Zeit zu opfern, einfach deine Frage verständlich
» formulierst?
»
» Ich hab nämlich auch nicht verstanden was du eigentlich willst. Und für so
» ganz doof halte ich mich eigentlich auch nicht....
Hi,
ich verstehe es auch nicht.
Er hat also einen Vorverstärker (Pre Amp), der hat üblicherweise einen Line in und einen Line out.
Die Soundkarte im PC hat einen Line in und einen Line out, wo ist das Problem?
Falls er nur einen Phono Pre Amp hat, dann diesen an einen gewöhnliche Amp anschließen.
Den PC mit in/out an den Tonbandeingang und man kann mit der üblichen Dubbing-Funktion in beide Richtungen wiedergeben und ggf. mit dem PC aufnehmen, wenn man das will.
Warum braucht man USB - habe ich nicht verstanden?
Wenn er direkt von einem Stick (ohne PC) Musik über den Pre Amp abspielen möchte, dann braucht man ein kleines Modul, das dies realisiert und als Ausgang Line-Out hat.
Ich habe in einem Verstärker ein solches Modul, allerdings ist die Qualität von diesem Modul nicht besonders toll. Auch fehlt jede Art der Navigation.
Funktioniert aber vom Prinzip.
Ich denk, der TE ist mal wieder dran. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
hws

59425 Unna, 23.02.2011, 23:35
@ Johann A
|
Phona Amp USB |
» . . . und weiter, im Pc ist eine. Im Phono Amp brauche ich die Möglichkeit
» mal zum PC zu kommen.
Ich versteh es auch nicht.
Ich versuch mal zu raten:
Du hast einen (analogen) Phono Preamp.
Die damit bearbeitete Musik möchtest du in einen PC per USB einbringen? Und zwar wahlweise als MP3, 44KHz CD Format oder noch andere?
Prinzipiell kein Problem. Digitalisiere das analoge Signal deines Phono Amp mit genügender Auflösung und übertrage es per USB an den PC.
Die Hardware zur Digitalisierung, die USB-übertragung, den USB Empfang auf dem PC, die Codierung in MP3 oder andere Formate (WAV, CD, oder Mediaplayer et al) schreibst du dir selbst.
(Wenn man's kann). Die Programmierer des VLC Mediaplayers z.B.(open Source, also kostenlos) haben das auch gemacht. Nach deiner Frage zu urteilen, bist du aber von diesen Programmierkenntnissen weit entfernt.
Also bleibt dir sinnvollerweise nur, einen "USB Soundstick" zu kaufen, der diese Anforderungen erfüllt.
Oder traust du dir zu, so etwas selbst zu entwickeln und bauen?
Sorry, wenn ich dir da einige hochfliegende Ideen "platt mache".
hws |