Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

marioegli(R)

14.02.2011,
19:49
 

max712 laderegler (Elektronik)

Ich habe die Schaltung wie auf dem Bild aufgebaut.
Das Netzteil hat 7V und 1.71A.
Folgende Berechnungen habe ich gemäss Datenblatt gemacht:

Ifast = 2450 mAh/ 2h = 1,225A
Anzahl Zellen = PGM0: V+ ; PGM1: Batt-
R1 = (Unetzteil- Uminbat)/5mA = (7V-(4 x 0,9V))/5mA = 400Ohm
Rsense = 0,25/1,225A = 204 mOhm

Bei meinem Versuch liegt der Ladestrom nur bei ca. 700mA.
Ich fand jedoch keine Fehler bei der Beschaltung und bei der Berechnung der Bauteile.
Liegt evt. die Spannung des Netzteils zu tief?

Ist es möglich, falls die Schaltung nachher komplett funktioniert, die Last während des Ladens einfach anzuschliessen und so zu speisen?

Ich habe mich schon durch etliche Foren gelesen aber keine vernünftige Antwort bekommen. Darum wäre ich sehr dankbar um eure Mithilfe.

MfG

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
14.02.2011,
20:05

@ marioegli

max712 laderegler

» Rsense = 0,25/1,225A = 204 mOhm

Und der ist tatsächlich 204mOhm? Samt Lötstelle und Leiterbahnen?

Welche Spannung bringt das Netzteil bei 1,2A Last? Minimalspannung bei Rippel am Ladekonndensator?

Rest mit Zellenanzahl usw hab ich nicht nachgerechnet.
Wenn das Stimmt und es immer noch nicht geht, muss man messen.

hws

marioegli(R)

15.02.2011,
11:29

@ hws

max712 laderegler

Besten Dank für deine schnelle Antwort.

» Und der ist tatsächlich 204mOhm? Samt Lötstelle und Leiterbahnen?

nicht genau, aber ich habe auch kurzzeitig einen Kurzschluss gemacht was jedoch auch keine Stromerhöhung brachte.

Habe aber den Fehler gefunden. Die Eingangsspannung war zu niedrig. Habe sie auf 8,5V erhöht und nun fliessen ca. 1.1A (der 200mOhm Widerstand ist wahrscheinlich zu gross wie du gesagt hast, darum nicht ganz 1.2A)

Weisst du auch ob ich den Lade-IC während des Ladens direkt an die Last schliessen kann? Oder beeinflusst dies die Schaltung?

MfG

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
15.02.2011,
13:54

@ marioegli

max712 laderegler

» Weisst du auch ob ich den Lade-IC während des Ladens direkt an die Last
» schliessen kann? Oder beeinflusst dies die Schaltung?

Dann wird der Akku evtl nicht voll geladen. Mit den entsprechenden Pinchen legst du die maximale Schnellladezeit fest. Wird der Akku gleichzeitig belastet, ist er nach dieser Zeit noch nicht voll, das IC geht trotzdem auf Erhaltungsladung. Irgendwann ist der Akku aber auch damit voll.

hws